Objekte ähnlich wie Große 17. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand Schiffe Meer Gemälde "Marina delle torri"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Große 17. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand Schiffe Meer Gemälde "Marina delle torri"1660
1660
5.671,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein großes italienisches Barockgemälde mit Schiffen in Öl auf Leinwand aus dem 17. Jahrhundert, Kreis von Salvator Rosa (1615-1673), "Marina delle torri", übersetzt als Marina der Türme, um 1670.
Das Gemälde zeigt Schiffe in einer Bucht oder einer Flussmündung in der Toskana, einige Schiffe sind links und in der Mitte vertäut. Die Bemalung ihrer Elemente, der Takelage und der Besatzungen ist präzise. Die rechte Seite des Bildes wird von einem verfallenen Turm beherrscht, der unten durch eine Überführung mit einem klassizistischen Rundbau verbunden ist, dessen Umfang von kannelierten Säulen mit ionischen Kapitellen geschmückt ist. Ein weiteres Gemälde dieser Art befindet sich in der Palatina-Galerie in Florenz. Auch in Corsham Court in England gibt es eine Wiedergabe dieser Szene, die aus den Sammlungen der Capponi stammt, einer florentinischen Adelsfamilie, deren Wurzeln bis ins 13.
Das Gemälde ist sehr gut auf Leinwand gemalt und auf Karton geklebt, der Zustand ist sehr gut, das Gemälde wurde erst kürzlich von einem erfahrenen Restaurator professionell und leicht gereinigt. Das Gemälde ist in einem vergoldeten Hartholzrahmen untergebracht, dieses sehr attraktive Gemälde ist bereit, an Ihrer Wand zu hängen und Ihren Raum zu schmücken.
Gemälde auf Sicht ohne Rahmen 43,75" x 32"
Provenienz aus der Sammlung eines Landhauses in Rochester Kent
Rosa war ein italienischer Maler des Barocks sowie ein Grafiker, Dichter und Autor von Satiren. Er war in Neapel, Rom und Florenz tätig und vor allem für seine unkonventionellen und romantischen Landschaften sowie für seine rebellische Natur bekannt. Rosa war unbestreitbar ein Vorreiter dieser Tendenz zum Romantischen und Pittoresken, die als Proto-Romantik bezeichnet wird. Seine Landschaften vermeiden die idyllische und pastorale Ruhe der Landschaften von Claude Lorrain (1600 - 1682) und Paul Bril (1554 - 1626) und schaffen düstere, melancholische Fantasien, die von Ruinen und Räubern überschwemmt werden. Als Schriftsteller war Rosa gleichermaßen romantisch in seinen Beschreibungen und rebellisch in seiner Haltung gegenüber Konventionen.
Rosa begann seine Ausbildung in Neapel, vor allem bei seinem zukünftigen Schwager Francesco Francanzano (1612 - 1657), der bei dem einflussreichen spanischen Maler Jusepe de Ribera (1591 - 1652) ausgebildet wurde, bei dem Rosa möglicherweise ebenfalls lernte. Es heißt auch, dass Rosa bei dem neapolitanischen Maler Aniello Falcone (1600 - 1665) gelernt haben könnte, der ebenfalls bei Ribera in die Lehre gegangen war. Nach einer kurzen Reise nach Rom kehrte er nach Neapel zurück und begann, seine wildromantischen Landschaften zu malen. Nach 1638 kehrte er schließlich nach Rom zurück und malte eines seiner einzigen Altargemälde, die Unglaubwürdigkeit des Thomas.
Als barocker Universalgelehrter widmete sich Rosa der Musik, der Poesie, dem Schreiben, der Radierung und der Schauspielerei. Er schrieb und spielte oft in seinen eigenen Satiren, was ihm den Ruf eines Rebellen einbrachte, der sich mit den Mächtigen anlegte, wie z. B. mit dem berühmten römischen Bildhauer Bernini (1598 - 1680). Dies trieb ihn teilweise aus Rom weg und er suchte Zuflucht in Florenz, wo er unter der Schirmherrschaft eines Medici-Kardinals seine Accademia dei Percossi, die Akademie der Leidenden, gründete, in der sich Künstler, Dramatiker und Dichter versammelten, darunter auch der Dichter und Maler Lorenzo Lippi (1606 - 1664). Danach kehrte er nach Neapel zurück, wo er sich an der spanischen Revolte von Masaniello (1622 - 1647) beteiligt haben soll, wovon einige Werke zeugen.
Um 1649 kehrte er schließlich nach Rom zurück und malte historische Werke wie Demokrit inmitten von Gräbern, Tod des Sokrates, Regulus im Stachelfass, Gerechtigkeit, die die Erde verlässt und das Glücksrad. Das letztgenannte satirische Werk löste einen Sturm der Entrüstung aus, woraufhin Rosa, die sich um eine Schlichtung bemühte, eine Beschreibung seiner Bedeutung veröffentlichte, aber beinahe verhaftet wurde. Zu dieser Zeit schrieb Rosa seine Satire mit dem Titel Babylon, unter dem er natürlich Rom aufs Korn nahm. Zu den Bildern seiner letzten Jahre gehören das bewunderte Schlachtenstück und Saul und die Hexe von Endor, ein in 40 Tagen gemaltes Werk voller langgezogener Gemetzel, mit brennenden Schiffen in der Ferne; Pythagoras und die Fischer; und der Eid des Catilinus.
Sein malerisches und satirisches Schaffen war umfangreich und zu seiner Zeit sowohl anerkannt als auch umstritten. Rosa, der Mann, wird in mehreren fiktionalen Werken, einschließlich Romanen und voll besetzten Balletten, romantisch dargestellt.
- Entstehungsjahr:1660
- Maße:Höhe: 95,89 cm (37,75 in)Breite: 125,73 cm (49,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Salvator Rosa (1615 - 1673, Italienisch)
- Zeitalter:1670–1679
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Sehr guter antiker Zustand.
- Galeriestandort:Portland, OR
- Referenznummer:1stDibs: LU1366216581572
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, OR
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Ölgemälde von maritimen Schiffen, Ölgemälde „British Fleet Bay of Naples“, signiert und datiert
Eine wichtige antike Maritime Schiffe Öl auf Leinwand Gemälde von "Die britische Flotte in der Bucht von Neapel", von Tommaso De Simone (1805-1888), signiert und datiert 1860.
Das Ge...
Kategorie
1860er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Italienische Barockmalerei des 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde Küstenlandschaft, Fischer und Fischer
Von Salvator Rosa
Italienisches Barockgemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Salvator Rosa (1615-1673) zugeschrieben, Küstenlandschaft mit Fischern, um 1650.
Das Gemälde zeigt eine felsige, von Bä...
Kategorie
1650er, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antikes Ölgemälde auf Leinwand Meereslandschaft maritime Schiffe, Gemälde von William Turner Davey, Öl auf Leinwand
Große antike Öl auf Leinwand maritime Seelandschaft Gemälde eines Hafens an der Küste, von William Turner Davey (1818-1900), das Gemälde signiert und datiert 1843. Das Gemälde zeigt ...
Kategorie
1840er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. ...
Kategorie
1620er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Antike maritime Meereslandschaft des 19. Jahrhunderts Kriegsschiffes, Ölgemälde HMS Britannia 1835, HMS Britannia
Ein feines und großes antikes maritimes Ölgemälde des Kriegsschiffes HMS Britannia, von Robert Strickland Thomas (1787-1853), das Gemälde um 1835.
Das Gemälde zeigt die HMS Britannia...
Kategorie
1830er, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand von der Schule von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert, Landschaft um 1840
19. Jahrhundert Französisch Barbizon Schule Gemälde, Öl auf Leinwand signiert "Marin", ca. 1840. Eine sehr attraktive bukolische, pastorale Landschaftsszene mit Schafen, die an den U...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaft mit Segelschiff am Anker, Öl auf Leinwand, spätes 17. Jahrhundert
In Rom tätiger Maler (Ende des 17. Jahrhunderts)
Küstenlandschaft und Schiffe in Reparatur
Öl auf Leinwand, 113 x 143 cm
Mit Rahmen 125 x 159
Diese phantastische Küstenansicht ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Coastal Scenic-Ölgemälde, 18. Jahrhundert
Gemälde einer italienischen Küstenszene aus dem 18. Jahrhundert, unsigniert.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts professionell gereinigt und unterfüttert.
Neuer Blattgoldrahme...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Jacob De Heusch Studio, Meereslandschaft mit Figuren aus dem frühen 18. Jahrhundert
Schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 17. Jahrhundert, das eine venezianische Landschaft mit Hafen, Figuren und Schloss zeigt. Die Herstellung ist venezianisch und kann der S...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Antonio Travi genannt Le Sestri, Meereslandschaft mit Ruinen, Genua 17. Jahrhundert
Antonio Travi genannt Le Sestri (Sestri Ponente, 1608 - Genua 1665)
Seelandschaft mit Ruinen
Genua, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand mit seinem Originalrahmen a...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
18. Jahrhundert French Old Master Ölgemälde Antike Hafen Hafen Schifffahrt Marine
Hafenszene
Kreis um Claude Joseph Vernet (Französisch, 1714-1789)
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in antikem Goldrahmen
Gerahmt: 20,5 x 25,5
Leinwand: 19 x 23,5 Zoll
Zustand: sehr gu...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Italienisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert in einem Rahmen aus Giltwood
Ein wunderschönes italienisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert in einem Rahmen aus Goldholz. Das Gemälde zeigt eine ruhige Bucht in der Abenddämmerung mit einem verankerten Segelb...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz