Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Samuel Hyde Harris
Kiefernholz (Baumwolle)

c. 1940s

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Von dem großen kalifornischen Impressionisten Samuel Hyde Harris. "Einsame Kiefer (Cottonwoods)" um 1940 Öl auf Karton 16 x 20 (Bild) 23 x 27 (gerahmt) Im Alter von 14 Jahren war Sam Hyde Harris bereits ein erfolgreicher Werbegrafiker. In einem Empfehlungsschreiben von Andre & Sleigh aus dem Jahr 1903 heißt es: "Wir freuen uns, feststellen zu können, dass Samuel Harris (14 ½ Jahre alt) in den 8 oder 9 Monaten, in denen er in unserer Künstlerabteilung tätig war, alle Erwartungen erfüllt hat." Nachdem er mit seiner Familie nach Kalifornien gezogen war, fand Harris 1906 eine Anstellung als Maler von Schildern, Werbetafeln und handbeschrifteten Visitenkarten. Er erwarb sich den Ruf, hervorragende kommerzielle Arbeiten anzufertigen, und eröffnete 1914 sein eigenes Studio für kommerzielle Kunst. Seine Tätigkeit als Werbegrafiker erhielt 1920 Auftrieb, als er von der Atchison, Topeka und Santa Fe Railway Company mit der Gestaltung ihrer Plakatwerbung beauftragt wurde. Später wurde er auch für die Kunstwerke der Southern Pacific Railways angeheuert. Er begann 1906 bei Hanson Puthuff Malerei zu studieren und setzte seine Studien während eines Großteils seines Lebens fort. Bereits 1920 stellte er mit dem California Art Club aus. In den folgenden mehr als fünfzig Jahren stellte er seine Bilder unter anderem bei den Painters and Sculptors of Southern California, der Pacific Advertising Club Association (1929), der San Gabriel Artists Guild, der Laguna Beach Art Association und vielen anderen aus. In Hunderten von Ausstellungen in Süd- und Nordkalifornien gewann er zahlreiche Preise. Sam Hyde Harris war "aufgrund seiner Größe von 1,80 m und seiner Zigarre leicht zu erkennen". Er war bekannt für seine joviale Persönlichkeit und seine Liebe zu seiner Wahlheimat Kalifornien und deren Landschaft". Er zog das Malen en plein air dem Atelier vor. Er liebte die freie Natur. Harris' Bilder verwenden eine progressive Komposition, die das Auge des Betrachters an einen unerwarteten Ort führt. Er unterrichtete Kunstkurse an der Chouinard School of Art (1935) und für viele Vereine und Gruppen. Im Jahr 1945 lernte er Marion Dodge kennen und heiratete sie. Sie zogen 1946 nach Alhambra. Er kaufte 1950 das "Artists' Alley"-Atelier von Jack Wilkinson Smith am Champion Place. Er liebte es, von seinem Atelier am Champion Place aus auf die San Gabriel Mountains zu blicken. Biografie vorgelegt von Maurine St. Gaudens, Verwalterin des Nachlasses von Marion Dodge Harris: Quellen: Maurine St. Gaudens, Marian Yoshiki-Kovinick, Gary Lang, Dr. Martin A. Folb, Sam Hyde Harris: 1889 - 1977 eine Retrospektive: Eine Bildbiographie über sein Leben und Werk

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Entlang des Flusses
Von Samuel Hyde Harris
Von dem großen kalifornischen Impressionisten Samuel Hyde Harris. "Entlang des Flusses", ca. 1930er Jahre Öl auf Karton Signiert unten links Bildgröße: 12 x 16 Zoll Gerahmt Größe: ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Über dem Strand liegend
Von Samuel Hyde Harris
Von dem großen kalifornischen Impressionisten Samuel Hyde Harris. "Über dem Strand" um 1940 Öl auf Karton 12 x 16 (Bild) 18 3/4 x 23 1/4 (gerahmt) Unterzeichnet Titel Verso Im Alte...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Herbst II
Von Samuel Hyde Harris
Von dem großen kalifornischen Impressionisten Sam Hyde Harris. Bildgröße: 12 x 16 Zoll Gerahmt Größe: 14,25 x 18 Zoll Verso signiert und betitelt Im Alte...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Homestead
Von Joan Parker
Joan Parker (20. Jh.) "Heimstätte" Öl auf Leinwand 11 x 14 Zoll 13 x 16 gerahmt Joan Parker ist eine Plein-Air-Landschaftsmalerin und stammt aus Kalifornien. Ihre künstlerischen F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Leinwand, Öl

Brothers von Gebrüdern
Von Charles Harold Davis
Charles Harold Davis (1856-1933) "Graue Brüder" Öl auf Leinwand Signiert unten links Leinwand Größe: 30 x 24 Zoll Gerahmt Größe: 35 x 30,5 Zoll Der in Amesbury, Massachusetts, gebo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Hirschjäger
Laverne Nelson Black (Amerikaner, 1887-1938) "Die Hirschjäger" Unterzeichnet Unten links Leinwand: 24 x 22 Zoll Gerahmt: 30,5 x 28,5 Zoll Die in Viola, Wisconsin, geborene Laverne Black wurde eine Malerin und Bildhauerin des Western-Genres. In seinem Stil verband er Impressionismus und Modernismus. Zu Lebzeiten fand sein Werk keine große Beachtung, doch später wurde er für seine bildliche Darstellung des westlichen Lebens sehr geschätzt. Er war der Sohn eines Gastwirts und spielte als Kind oft mit Indianerjungen aus dem örtlichen Kickapoo-Reservat. Durch diese Erfahrungen erwarb er großes Interesse an indianischen Legenden und Traditionen, die er selbst zu malen begann, wobei er natürliche Materialien wie Beerensäfte für die Farben verwendete. Seine Familie verkaufte ihren Hotelbetrieb und zog nach Chicago, wo er seine einzige formale Ausbildung erhielt, die er von 1906 bis 1908 an der Chicago Academy of Fine Arts absolvierte. Er arbeitete als Illustrator für Zeitungen in Minneapolis und Chicago, und die Aufträge führten ihn in den Westen, wo er auf Ranches und in Indianerreservaten zeichnete. Die beste Resonanz auf seine Arbeiten erhielt er jedoch in New York von den Kunden der Schmuckfirma Tiffany's, die seine kleinen Bronzefiguren von Indianern und Cowboys liebten. Diese Skulpturen waren die ersten westlichen Kunstobjekte, die bei Tiffany's seit den Werken von Frederic Remington gezeigt wurden, was für die Wahrnehmung ihrer Qualität spricht. Im Jahr 1925 zog Black nach Taos, New Mexico, weil seine Gesundheit nachließ und er ein trockeneres Klima brauchte. Dort malte er die Landschaft, die indianische Kultur und Pferde, und die Santa Fe Railroad kaufte einige seiner Bilder, um sie in der Werbung zu verwenden. Viele waren der Meinung, dass seine besten Arbeiten aus seinen Gemälden aus New Mexico...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arroyo Grove, ca. 1940er Jahre
Von Samuel Hyde Harris
Provenienz Von privaten Sammlern der Galerie zur Verfügung gestellt Beschreibung Sam Hyde Harris war ein großartiger Geschichtenerzähler, ein Talent, das ...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Masonit

California Mountain Trail-Landschaft aus den 1930er Jahren
Von Sidney L. Brock
Eine schöne Landschaft aus den 1930er Jahren mit dem Titel "Trail into California Mountains" von Sidney Lorenzo Brock (Amerikaner, 1869-1943) aus Oklahoma. Präsentiert in einem rusti...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

""Baumwollholz in Peralta" New Mexico Herbst-Szene
Von Leona Turner
Leona Turner (1929 - 2004) West Texas / Albuquerque Künstler Bildgröße: 14 x 18 Rahmengröße: 21 x 25 Medium: Öl "Cottonwoods in Peralta" Biografie Leona Turner (1929 - 2004) Leon...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Carmel-Landschaft aus den 1940er Jahren, Bergahornholz Grove von Nell Walker Warner
Von Nell Walker Warner
Carmel-Landschaft aus den 1940er Jahren, Sycamore Grove von Nell Walker Warner Schönes, umfangreiches und zeitgenössisches Gemälde von Sycamore Grove, Carmel Valley von Nell Walker...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Trees, Landstraße - Kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Fred O. Bohne
Charmante ländliche Landschaft mit einer zweispurigen Landstraße, Bergen im Hintergrund und zwei Bäumen im Vordergrund von Fred O. Bohne (Amerikaner, 19.-20. Jh.). Signiert und datie...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

„Dawn in the Foothills“, Kalifornien der Mitte des Jahrhunderts, Landschaft mit Birkenbäumen
Friedliche und harmonische kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, die sanfte Ausläufer mit grünen Bäumen im sanften Licht der Morgendämmerung zeigt, mit einem Hain ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Leinwand, Öl