Objekte ähnlich wie Samuel Owen (zugeschrieben), Einfahrt in den Hafen von Portsmouth
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Samuel Owen (zugeschrieben), Einfahrt in den Hafen von Portsmouthc. 1820
c. 1820
780,76 €
Angaben zum Objekt
Dieses Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert, das dem englischen Künstler Samuel Owen (1769-1857) zugeschrieben wird, zeigt mehrere Schiffe, die sich dem Hafen von Portsmouth nähern und von stürmischen Wellen umtost werden. Owen war ein erfolgreicher britischer Marineaquarellist, der in der Royal Navy diente.
Portsmouth gilt als eine der ältesten Werften der Welt und stand an der Spitze der maritimen Aktivitäten. Die Royal Navy war ein wichtiger Arbeitgeber, und Portsmouth beherbergte zahlreiche bedeutende Kriegsschiffe. Hier sehen wir ein "Linienschiff" mit wehenden Segeln und einer unermüdlich an Deck arbeitenden Mannschaft. Die Details werden mit sorgfältiger Beobachtung wiedergegeben, was typisch für Owens akribische Zeichenkunst ist.
Owens Vater, der in dem grünen Dorf Hillingdon in Middlesex geboren wurde, war Seemann und inspirierte seinen Sohn zweifellos zu einer ähnlichen Karriere. Er scheint seinen Vater früh verloren zu haben, aber dennoch war ein Leben auf See seine Berufung.
1788 trat er in die Royal Navy ein und war später Kapitän mehrerer Schiffe der East India Company. Diese Reisen führten ihn über verschiedene Kontinente, bis nach Ecuador und Peru, Quebec und Indien. Während seiner Zeit als Matrose bei der East India Company wurde er zum Zeichner ernannt, was ihm Zeit zum Skizzieren an Bord gab. Es ist interessant, sich vor Augen zu führen, wie einfach dies inmitten der oft gewalttätigen Gewässer war.
Im Jahr 1791 wurde sein künstlerisches Können von der Royal Academy anerkannt, als er mit "A Sea View" debütierte. Er leistete noch mehrere Jahre lang Beiträge.
Owen arbeitete vor allem in der Zeit der Romantik, als die Zuschauer von der Dramatik der Reisen in ferne Länder gefesselt waren. Aber abgesehen von der emotionalen Natur seiner Darstellungen war Owen auch beim Zeichnen von Takelage äußerst wählerisch. Jeder Mast, jedes Segel und jede Leine wurde mit Sorgfalt nachgebildet. Als Seemann käme es einem Verrat gleich, wenn man die Einzelheiten eines Schiffes falsch darstellen würde.
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere, die in den späten 1810er bis 1830er Jahren stattfand, steuerte er zahlreiche Zeichnungen zu zwei Publikationen bei. Das erste war William Bernard Cookes "The Thames", das zweite war sein eigenes Werk zusammen mit seinem Mitherausgeber William Westall, RA, mit dem Titel "Picturesque Tour of the River Thames".
Obwohl seine Werke in den 1990er/2000er Jahren bei Auktionen beträchtliche Summen erzielten, werden seine Leistungen als Seemann und Aquarellist heute weitgehend übersehen. Für uns bleibt er jedoch ein wichtiges Mitglied der maritimen Malerei in einer Zeit, in der die Meere die Phantasie des Publikums wirklich gefangen nahmen.
Er ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Ashmolean Museum, die National Galleries of Scotland, das Fitzwilliam Museum, das V&A Museum, die Tate, das British Museum, die Royal Museums Greenwich und die Government Art Collection.
Nicht signiert. Heldly in einem späteren Rahmen.
Erfahren Sie mehr über Samuel Owen in unserem Verzeichnis.
Medium: Aquarell auf Papier
Gesamtgröße: 21½" x 17½" / 55cm x 45cm
Gründungsjahr: ca. 1820
Labels & Inschriften: Auf der Rückseite beschriftet "Entering Portsmouth Harbour".
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien.
Maximum der Auktion: £8.178 für "Fishing Vessels In A Calm (1802)", Aquarell, Feder, braune Tinte, Bleistift/Papier, Sotheby's, Early English Drawings And Watercolours From The Collection'S of Colin Hunter, London, 11. Juli 1991 (Lot 92).
- Zugeschrieben:Samuel Owen (1769 - 1857, Englisch)
- Entstehungsjahr:c. 1820
- Maße:Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt sehr vorzeigbar. Rahmen in ausgezeichnetem Zustand.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328216778802
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
243 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam Clark Of Greenock (zugeschrieben) Versand von Yarmouth & The Needles, Isle
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem schottischen Künstler William Clark of Greenock (1803-1883) zugeschrieben wird, zeigt eine vollgetakelte britische Fregat...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
William Adolphus Knell (zugeschrieben), Yachting In The Mediterranean
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem britischen Künstler William Adolphus Knell (1805-1875) zugeschrieben wird, zeigt eine Segeljacht vor einer Mittelmeerküst...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
George Clarkson Stanfield (zugeschrieben), Schiffswrack
Von George Clarkson Stanfield
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler George Clarkson Stanfield (1826-1878) zugeschrieben wird, zeigt ein kleines Schiff, das sich einem Sc...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Edward A. Swan, Turbulente Meeresszene, Aquarell
Dieses schöne Aquarell des britischen Künstlers Edward A. Swan (geb. 1935) aus dem späten 20. Jahrhundert zeigt zwei Segelboote, die von stürmischen Bedingungen gebeutelt werden. Dah...
Kategorie
1980er, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Marie-Edouard Adam (Kreis), Die Barke "Limbe" in kabbeligen Gewässern
Dieses französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt die Bark Limbe in kabbeligen Gewässern mit den Silhouetten von zwei weiteren Schiffen dahinter. Es wurde wahrschein...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Edward William Cooke RA, West-Country Cove mit Cottages, Familie und Eseln
Von Edward William Cooke
Dieses idyllische Ölgemälde des englischen Künstlers Edward William Cooke RA (1811-1880) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Bucht im Westen des Landes mit zwei Cottages, Eseln...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vor dem Hafen von Portsmouth 19. Jahrhundert Öl, John Callow
Von John Callow
Vor dem Hafen von Portsmouth 19. Jahrhundert Öl, John Callow
Ein feines Öl auf Leinwand Gemälde aus dem 19. Jahrhundert "vor dem Hafen von Portsmouth".
signiert und undeutlich dati...
Kategorie
1840er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.323 €
Kostenloser Versand
Versand im Fluss Humber Off Hull, England
Dieses Originalaquarell auf Papier zeigt den Verkehr auf dem Fluss Humber in der Stadt Hull. Hull oder Kingston upon Hull ist eine Hafenstadt in East Yorkshire, England. Das Gemälde ...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Versand bei Dover, 19. Jahrhundert THOMAS BUTTERSWORTH (1768-1842) zugeschrieben
Von Thomas Buttersworth
Versand bei Dover, 19. Jahrhundert
THOMAS BUTTERSWORTH (1768-1842) zugeschrieben
Englisches Marineöl aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Tafel, Thomas Buttersworth zugeschrieben, mit e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Versand an die Küste
Von Thomas Luny
Schifffahrt vor der Küste des englischen Künstlers Thomas Luni. Öl auf Leinwand, signiert und datiert 35' unten links. Schöner zeitgenössischer und möglicherweise originaler Rahmen. ...
Kategorie
1830er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Schiffssszene – Sperrmouth-Leuchtturm und das Katzenwasser
Von Nicholas Condy
Nicholas Matthew Condy (1818-1851)
Der Leuchtturm von Plymouth und das Kat-Wasser
Signiert und datiert 'N M Condy 1847' unten rechts
Öl auf Platte
Gemälde Größe 9 x 12 in
Gerahmt Grö...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Thomas Luny, Hms Bellerophon-Ledertorbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon
Thomas Luny (Brite, 1759-1837) HMS Bellerophon verlässt Torbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon an Bord, 26. Juli 1815, dieses Öl auf Tafel zeigt die Besatzung, die die Rahen bemann...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Farbe