Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Saul Chase9:23 am1969
1969
17.430,37 €
Angaben zum Objekt
9:23 Uhr, 1969, Acryl auf Leinwand, verso signiert und datiert, 44 ½ x 50 Zoll, ausgestellt: 39th Midyear Show, The Butler Institute of American Art, Youngstown, Ohio, 1972 (Label verso), Provenienz: ACA Galleries, New York, NY, The High Museum of Art, Atlanta, GA (erworben 1972 - Geschenk von Andrew J. Crispo) (Label verso)
Saul Chase ist ein Maler und Grafiker, der vor allem für die Neo Immaculate-Bilder seiner Heimatstadt New York City bekannt ist. Chase wuchs in der Bronx auf und entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Malerei. Er erwarb einen BA in Fine Arts am City College of New York (CCNY) und später einen MS in Art Education an der City University of New York (CUNY). Nach seinem Abschluss gab Chase Öl- und Aquarellmalerei-Kurse für Studenten am CCNY und für Highschool-Schüler in der South Bronx.
1968 stellte Chase erstmals in den ACA Galleries in New York City aus, wo er eine Reihe von ausverkauften und viel beachteten Einzelausstellungen hatte. 1970 zog Chase mit seinem Haus und seinem Studio nach SOHO. Bald darauf, im Jahr 1972, wurde ein Gemälde von Chase als Teil der Sara Roby Collection ausgestellt - eine Wanderausstellung, die den modernen amerikanischen Realismus und Surrealismus präsentierte. Weitere Künstler der Ausstellung waren Paul Cadmus, Stuart Davis, Arthur Dove, Edward Hopper, Yasuo Kuniyoshi und Charles Sheeler. Das Brooklyn Museum erwarb 1972 das Gemälde Hayle Avenue von Chase. Während dieser Zeit stellte Chase auch am Butler Institute of American Art aus. Mitte der 1970er Jahre schloss sich Chase der Andrew Crispo Gallery an, und 1978 wurde sein Werk neben Georgia O'Keefe, John Sloan, Alex Katz und anderen in die Cityscape 78 im Oklahoma Art Center aufgenommen. Insgesamt schuf Chase zwischen 1968 und 1980 etwa achtzig Neo Immaculate-Gemälde in Acryl von New York.
In den späten 1970er Jahren begann Chase mit einer Serie von Siebdrucken von New Yorker Szenen, die weithin Anerkennung fanden. Das Cleveland Museum of Art erwarb Goya 1977, etwa zur Zeit der Entstehung des Museums. 1982 gelangten Chases Brighton Local und LIRR Entrance in LIC in die ständige Sammlung des Brooklyn Museums, und drei Jahre später wurde ein Acrylbild auf Leinwand Two Forty-Seven PM vom Smithsonian American Art Museum erworben. 1981 verließ Chase sein Haus und Studio in SoHo, fünfzig Meilen nördlich von New York City, wo er weiterhin lebt und arbeitet.
Bis ins frühe 21. Jahrhundert hinein stellte Chase weiterhin in New York City aus, und seine Kunst gelangte in weitere Museumssammlungen. Im Jahr 2009 wurden Gulf Station und Goya in die ständige Sammlung des Metropolitan Museum of Art aufgenommen. Erst kürzlich, im Jahr 2020, nahmen die ACA Galleries Chases Siebdrucke in ihre Ausstellung auf: "Track Work: 100 years of New York's Subway" und im Jahr 2024 nahmen die ACA Galleries Chase erneut in ihre Ausstellung "Summer in the City" auf.
Chases Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Smithsonian American Art Museum, des Brooklyn Museum, der Yale University Art Gallery, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden und des Cleveland Museum of Art.
- Schöpfer*in:Saul Chase (1945, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 113,03 cm (44,5 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Weitere Editionen und Größen:44.5 x 50 inchesPreis: 17.430 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859216796012
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAtilt
Atilt, 1982, Acryl auf Leinwand, 32 x 48 Zoll, signiert und datiert unten rechts, verso bezeichnet "Alfred P. Maurice 2725 A South Michigan Ave, Chicago, IL, 60616", verso bezeichnet...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
4.139 €
Daunen
Down, 1983, Acryl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 32 x 48 Zoll, signiert und betitelt verso, "Maurice 136" beschriftet verso, ausgestellt: Alfred P. Maurice, Neue Ar...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Park
Park, 1980, Acryl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 32 x 48 Zoll, verso bezeichnet "Alfred P. Maurice, 2725 A South Michigan Ave, Chicago, IL, 60616, 'Park", verso mit...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
4.139 €
Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
3.050 €
Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.893 €
Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen
Ausgestellt:
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
P4011
Von Jenny Day
Jenny Day ist eine Malerin, die ihre Zeit zwischen Santa Fe, New Mexico und Tucson, Arizona, verbringt. Sie malt einen fragmentierten Raum, in dem sie die menschliche Nachfrage und d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Buntstift
1.634 €
Lieferung
"Ich wuchs als das mittlere von fünf Kindern auf. Wir besuchten jedes Jahr meine Großmutter in Alabama und später in Tennessee. Sie war Künstlerin, und ihr Haus war voller Gemälde, w...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Unbenannt
Künstler: Charles Burk- Amerikaner (1947-)
Titel: Türöffnung, Altbau
Jahr: unbekannt
Medium: Aquarell auf Aquarellpapier
Größe: 10 x 15 Zoll.
Gerahmte Größe: 19 x 23,5 Zoll
Untersc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Alameda-Van
Alejandro Rubio
Alameda-Van, 2020-2023
Öl auf Leinwand
24 x 36 Zoll
Dieses einmalige Ölgemälde auf Leinwand ist auf einen hölzernen Keilrahmen gespannt.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
All The Way
Von David Rathman
David Rathman, geboren 1958 in Choteau, MT, ist bekannt für seine fein gezeichneten Gemälde mit stereotypen männlichen Motiven aus der amerikanischen Geschichte und Gegenwartskultur....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Colorado Ave
Von Christine Rasmussen
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Preis auf Anfrage