Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

SCHULTZ Adrien
The Four Seasons - Vier Originalgemälde, 19. Jahrhundert

Circa 1880

Angaben zum Objekt

SCHULTZ Adrien (1851-1931) Die vier Jahreszeiten Vier Öle auf Holz signiert unten rechts und links Gerahmt von Gault (Fbg St Honoré - Paris) Abmessungen Holz (pro Stück) : 63 X 27 cm Abmessungen Rahmen (pro Stück) : 75 X 38 cm SCHULTZ Adrien (1851 / 1931) Französischer Maler - Schule von Barbizon Der Sohn eines Pariser Buchhändlers und Verlegers arbeitet zunächst in der Firma seines Vaters und übt sich nebenbei im Zeichnen und Malen, oft an den Ufern der Marne. Er wurde von dem Landschaftsmaler Louis Émile Dardoize entdeckt und setzte seine Ausbildung in dessen Atelier und anschließend in dem des Malers Hector Hanoteau fort. Er steht Narcisse Diaz de la Pena (1807-1876) und Léon Richet (1847-1907), seinen Meistern, sehr nahe. In Montigny-sur-Loing, wo er eine Zeit lang in der Werkstatt des Keramikers Eugène Schopin arbeitete, malte er Landschaften des Waldes von Fontainebleau, von Flussufern (Loing s/Marne) oder von Teichen und fertigte auch Holzkohle und Keramiken an, die er ab 1876 im Salon ausstellte. Seine oft spontanen Bilder stehen in der Tradition der Maler der Schule von Barbizon. In New York arbeitete er mit Paul Philippoteaux zusammen, um das Panorama der Schlacht von Gettysburg zu schaffen. Nach Arbeitsaufenthalten in den Vereinigten Staaten, England und Belgien (1886-1889), die es ihm ermöglichten, nützliche Kontakte zu den Künstlerkreisen dieser Länder zu knüpfen, widmete sich Schulz hauptsächlich der Malerei. Er war seit 1883 Mitglied der Société des artistes français und gehörte zwanzig Jahre später neben Félix Vallotton, Albert Lebourg oder Eugène Carrière zu den Gründern des Salon d'Automne. Adrien Schulz ist immer noch Mitglied des "Salon d'Hiver". Wenige Monate nach seinem Tod widmete ihm der Salon d'Automne 1931 eine Retrospektive. Eine Retrospektive seines Werks wurde 1982 in Montigny-sur-Loing gezeigt. Ausstellungen: - weltausstellung 1900 in Paris: Überblick über die Weltausstellung (Silbermedaille) - 1920 Paris: Galerie Berard - 1925 Paris: Galerie Barber Bibliographie: - Wörterbuch der Maler E.Benezit - Ausstellungskatalog, Montigny su Loing (Retrospektive 1982)
  • Schöpfer*in:
    SCHULTZ Adrien (1851 - 1931)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1880
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 229381stDibs: LU44736932292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junge Dschungel am Fluss - Originales altes Gemälde
VON PLESSEN Willy (1868-1937) Dschungel am Fluss - Wahrscheinlich aus alten deutschen Kolonien in Afrika Öl auf Holz signiert unten links Rahmen vergoldet mit Blattgold Abmessung Lei...
Kategorie

1910er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Winterlandschaft am Fluss
Von Jean Eugene Clary
CLARY Jean Eugène (1856-1930) Winterlandschaft am Fluss Öl auf Leinwand signiert unten rechts Rahmen vergoldet mit Blättern Abmessung Leinwand : 46 X 80 cm Abmessung Rahmen : 68 X 1...
Kategorie

1880er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venezianische Panoramik- Ansicht
Angelo PISANI (1885-1950) Panoramablick von Venedig Öl auf Leinwand signiert unten rechts Rahmen vergoldet mit Blättern Abmessung Leinwand : 51 X 100 cm Maße Rahmen : 70 X 120 cm
Kategorie

1920er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaften der Berge
Von MOSNY Henry
MOSNY Henry (19. Jahrhundert) Landschaft der Berge Öl auf Leinwand, unten signiert und datiert 1882 Schwarzer und goldener Holzrahmen Abmessung Leinwand : 73 X 92 cm Abmessung Rahmen...
Kategorie

1880er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft an einem Gebirgsbach
Von MOSNY Henry
MOSNY Henry (19. Jahrhundert) Landschaft am Gebirgsbach Öl auf Leinwand, unten signiert und datiert 1882 Schwarzer und goldener Holzrahmen Abmessung Leinwand : 73 X 92 cm Abmessung R...
Kategorie

1880er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Windmühle
KUWASSEG Charles Euphrasie (1838-1904) Landschaft mit Windmühle Öl auf Leinwand signiert unten rechts Neuer Goldener Rahmen Abmessung Leinwand : 75 X 108 cm Maße Rahmen : 104 X 140 ...
Kategorie

1870er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Matterhorn
Here for your consideration is a wonderfully detailed miniature painting of the Matterhorn. Signed and titled verso. Attributed to the artist William Archibald Wall. Dated 6/50 verso...
Kategorie

1850er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Faserplatte

Matterhorn
1.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
parture of the Caravan
Von Charles Théodore Frère
Aufbruch der Karawane, 1834-1887, von Theodore Frere (1814-1888) Öl auf Holz 10 x 16 Zoll ungerahmt (25,4 x 40,64 cm) 18 ¾ x 24 ¾ Zoll gerahmt (47,625 x 62,865 cm) Signiert unten rec...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die Kreuzung
Von Charles Théodore Frère
Die Überfahrt, 1855, von Theodore Frere (1814-1888) Öl auf Holzplatte 9 x 14 Zoll ungerahmt (22,86 x 35,56 cm) 17 ¾ x 22 ½ Zoll gerahmt (45,085 x 57,15 cm) Signiert und datiert unten...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die junge Hirte ist altmodisch
Von Charles Amable Lenoir
Die junge Hirtin von Charles Amable Lenoir (1860-1926) Öl auf Leinwand 48 x 32 Zoll ungerahmt (121,92 x 81,28 cm.) 58 ½ x 42 ¾ Zoll gerahmt (148,59 x 108,585 cm) Signiert unten rech...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Seashore, Coastal, Original Ölgemälde auf Leinen, gerahmt
Von Karen Darbinyan
Künstlerin: Karen Darbinyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinen, Jahr: 2021 Stil: Impressionismus Thema: Meeresküste, Größe: 28,5" x 39,5...
Kategorie

2010er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Aufmarsch der Truppe in der Ebene von Barbizon
Von Jean Ferdinand CHAIGNEAU 1
Jean-Ferdinand Chaigneau wurde am 6. März 1830 im Schifffahrtszentrum von Bordeaux geboren. Dort studierte er bei dem akademischen Maler Jean-Paul Alaux (1788-1858) Zeichnen. Im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen