Objekte ähnlich wie Ingomar führt die Flotte an
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Shane CouchIngomar führt die Flotte an2025
2025
47.793,27 €
Angaben zum Objekt
Ungerahmt Abmessungen: 30 x 40 in.
Gerahmte Abmessungen: 35 1/2 x 45 1/2 in.
Das Gemälde zeigt Nat Herreshoffs großen Rennschoner Ingomar, der während der Larchmont-Rennwoche 1907 vor Great Captain Island gegen den Schoner Elmina antritt. Am Steuer sitzt der gefürchtete Charlie Barr, der erfolgreiche Skipper von drei Americas's Cup-Kampagnen.
Ingomar wurde von dem wohlhabenden Finanzier Morton F. Plant gebaut und war der erste von Nat Herreshoffs 9 großen Rennschonern mit Stahlrumpf, zu denen auch Queen, Westward, Elena und andere gehörten. Sie wurde 1903 an der Seite der Reliance gebaut und begleitete sie auf der Jahresfahrt des New York Yacht Clubs in jenem Jahr, als sich die Reliance darauf vorbereitete, den America's Cup gegen die Shamrock 111 zu verteidigen.
1904 überquerte sie mit Kapitän Charlie Barr am Steuer und einer Crew von Veteranen der Reliance den Atlantik, um in Cowes gegen die beste britische Segelflotte anzutreten, bevor sie zu den deutschen Regatten in Keil übersetzte, wo sie mit Kapitän Barr am Steuer den deutschen Kaiser auf seinem Schoner Meteor zum Ausweichen zwang.
Ingomar kehrte nach einer sehr erfolgreichen Kampagne nach Hause zurück und gewann in ihren 24 Rennen 12 erste Plätze, 4 zweite Plätze, 1 dritten Platz und 2 Wanderpokale.
Aufgrund von Änderungen in den Ratinggesetzen wurde die Ingomar erst wieder in der Saison 1907 eingesetzt, als sie mit Charlie Barr am Ruder einige großartige Rennen mit den Schonern Elmina und der Nachfolgerin der Ingomar von NAT Herreshoff, der Schoner Queen, bestritt.
Spezifikationen
Länge über alles 127ft
Länge auf der Wasserlinie 86ft, 1 inch
Träger 24ft 2 inch
Tiefgang 14ft
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
171 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nantucket, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenColumbia gegen Defender Racing vor Oyster Bay
Ungerahmte Abmessungen: 30 x 40 Zoll
Gerahmte Abmessungen: 35 1/2 x 45 1/3 Zoll
13. September 1899
Nach einer sehr wettbewerbsintensiven Saison wurde Nat Herreshoffs neue 90-Fuß-Col...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein knapper Start, 1930 America's Cup Rennen
Von Shane Michael Couch
Das Gemälde stellt den Start des dritten Rennens des America's Cup 1930 am 17. September dar. Der Tag war ideal für die Regatta mit einer Brise von 13 Knoten aus WSW.
Beide Yachten s...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rainbow weist Endeavour den Weg, Rennen 5, America's Cup 1934
Ungerahmt Abmessungen: 30 x 40 in.
Gerahmte Abmessungen: 35 1/2 x 45 1/2 in.
Das Gemälde zeigt die Rainbow an der Spitze der Endeavour im entscheidenden fünften Rennen des America's...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Farbige Farben im Wind
Von Nicholas Berger
Nicholas Berger Biographie
Amerikaner, geb. 1949
In den mehr als drei Jahrzehnten seiner künstlerischen Tätigkeit hat Nicholas Berger (geb. 1949) ein herausragendes Werk geschaffen,...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Abrunden der Markierung
Von David Bareford
David Bareford wurde im Januar 1947 geboren und begann sein Kunststudium an der High School in Warren, New Jersey, unter der Leitung von Lawrence Von Beidel. Bis zum Abschluss seine...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Auf einem stürmischen Meer
Von Nicholas Berger
Das berühmte Walfangschiff Essex auf aufgewühlter und stürmischer See.
Die Essex ist wohl das berühmteste Walfangschiff der Geschichte von Nantucket. Die Essex war während ihrer K...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lipton stellt die Tasse in Frage
Peterson wurde 1931 in Denver, Colorado, geboren und verbrachte vier Jahre auf See bei der US-Marine. Seine Hauptaufgabe - als Handlanger auf einem Hochseeschlepper, der die Aleuten,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Siebdruck
G. Gilbert – Ölgemälde, „ Leading the Fleet“, Anfang des 20. Jahrhunderts
Eine energiegeladene Ölszene, die ein großes Flaggschiff zeigt, das eine Marineflotte in kabbeliger See anführt. Signiert unten rechts. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
330 € Angebotspreis
20 % Rabatt
William Astor's Schooner AMBASSADRESS leitet die Regatta
Von James Edward Buttersworth
William Astor steuert den New York Yacht Club Run
Die AMBASSADRESS, ein anspruchsvoller und anmutiger Schoner, war das schwimmende Zuhause" von William Backhouse Astor JR. von ihrem...
Kategorie
1870er, Amerikanischer Realismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Voll und vorbei -- Segel voll
Von Frank Henry Mason
Signiert unten rechts
Kategorie
1930er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache, Pappe
Starke Meere
Von John Bentham-Dinsdale
Signiert unten links. (geboren 1927 in Yorkshire, England; gestorben 2008). Dinsdale malte das Meer und die großen Schiffe der Epoche, als "Britannia die Wellen beherrschte" mit ihren Flotten von Klipper- und Kampfschiffen, deren riesige weiße Segel die Menschen über die Weltmeere trugen. Dinsdale liebte sowohl das Meer als auch die Schiffe und erklärte, dass er sich nur an der stürmischen Ostküste Englands in der Nähe des Meeres, das er so sehr liebte und malte, wirklich zu Hause fühlte. Dinsdales frühe Jahre deuteten weder darauf hin, dass er einmal Künstler werden würde, noch dass er sich als Marinemaler auszeichnen würde. Seine Mutter war eine der vielen Töchter von J.H. Bentham, ein liberaler Sozialreformer; sein Vater war ein Weinhändler. Nach dem Besuch des Ashville College verbrachte Dinsdale fünf Jahre an der School of Architecture in Leeds und schloss mit einem Dip. Arch, A.R.I.B.A. Während des Zweiten Weltkriegs war er Offizier und Pilot bei der Royal Air Force. Nach Kriegsende fand Dinsdale Arbeit am Theater, das schon immer eine Leidenschaft von ihm gewesen war. Er entwarf Bühnenbilder für eine Reihe von Repertoiretheatern im Londoner West End und leitete eine Zeit lang sein eigenes Unternehmen. Eine Stelle beim britischen Fernsehen bot sich an, und 1956 wurde er Assistenzdesigner bei Associated Television in London. Drei Jahre später war er Leiter der Abteilung Design und Konstruktion bei Tyne Tees Television in Newcastle. Dinsdale hatte praktisch gemalt, seit er einen Pinsel halten konnte, aber erst 1965, nachdem er wieder nach Yorkshire gezogen war, widmete er sich ganz der Marinemalerei und der historischen Forschung. Dinsdale war 1970 Gründungsmitglied der British Sea Painters Group und ist in den Werken Marine Painting...
Kategorie
1980er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Abrunden der Markierung
Eine farbenfrohe Palette kombiniert mit einer federleichten Pinseltechnik kennzeichnet dieses actionreiche Bild von zwei Grand Banks Schonern, die bei den International Fisherman's R...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl