Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Shane Michael Couch
Ein knapper Start, 1930 America's Cup Rennen

2023

47.797,54 €

Angaben zum Objekt

Das Gemälde stellt den Start des dritten Rennens des America's Cup 1930 am 17. September dar. Der Tag war ideal für die Regatta mit einer Brise von 13 Knoten aus WSW. Beide Yachten starteten auf der Steuerbordseite, die Enterprise auf der Leeseite der Shamrock. Das Gemälde zeigt den Moment, in dem die beiden Yachten die Ziellinie überqueren, wobei die Boje des America's Cup am Luvbug der Shamrock zu sehen ist. Shamrocks Eigner Sir Thomas Lipton ist in der idealen Position, um diesen aufregenden Start von seiner Dampfjacht Erin aus mitzuerleben, die ebenfalls vor dem Bug der Shamrock liegt. Zwei Minuten nach dem Start nutzt die Enterprise die Tatsache aus, dass der größte Teil der Shamrock-Besatzung mit dem Trimmen der Großschot für die Wende beschäftigt ist. Die Shamrock hatte keine Freude daran, auf dem Weg zur Luvtonne in den Gegenwind zu kreuzen, und vierzig Minuten nach Beginn des Rennens riss ihr Großschotfall ab, so dass sie aufgeben musste. Die Enterprise fuhr gemäß den Rennanweisungen allein weiter, um das Rennen zu gewinnen und in der Best-of-7-Rennserie 3,0 Punkte zu gewinnen. Die Enterprise gewann am folgenden Tag das vierte und letzte Rennen und behielt den America's Cup. Hinter der Enterprise ist J.P. Morgans Dampfyacht Corsair IV zu sehen, damals die größte Dampfyacht der Welt, und dahinter die Nourmahal, das Flaggschiff des New York Yacht Club. Ganz links ist die USS Kelly zu sehen, einer von zahlreichen Zerstörern und Kuttern der Küstenwache, die den Kurs für die Teilnehmer freihalten sollen.
  • Schöpfer*in:
    Shane Michael Couch (1963, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18116455972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rainbow weist Endeavour den Weg, Rennen 5, America's Cup 1934
Ungerahmt Abmessungen: 30 x 40 in. Gerahmte Abmessungen: 35 1/2 x 45 1/2 in. Das Gemälde zeigt die Rainbow an der Spitze der Endeavour im entscheidenden fünften Rennen des America's...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Columbia gegen Defender Racing vor Oyster Bay
Ungerahmte Abmessungen: 30 x 40 Zoll Gerahmte Abmessungen: 35 1/2 x 45 1/3 Zoll 13. September 1899 Nach einer sehr wettbewerbsintensiven Saison wurde Nat Herreshoffs neue 90-Fuß-Col...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ingomar führt die Flotte an
Ungerahmt Abmessungen: 30 x 40 in. Gerahmte Abmessungen: 35 1/2 x 45 1/2 in. Das Gemälde zeigt Nat Herreshoffs großen Rennschoner Ingomar, der während der Larchmont-Rennwoche 1907 v...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Regenbogen- Yacht, J-Klasse Yacht, 1934
Ungerahmte Abmessungen: 28 x 42 Zoll Gerahmte Abmessungen: 34 x 48 Zoll Geboren und aufgewachsen in Louisiana, war Laura Cooper von Anfang an vom Wasser umgeben. Ihr Elternhaus lag ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Abrunden der Markierung
Von David Bareford
David Bareford wurde im Januar 1947 geboren und begann sein Kunststudium an der High School in Warren, New Jersey, unter der Leitung von Lawrence Von Beidel. Bis zum Abschluss seine...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schoner Off Shore
Amerikaner, geb. 1964 Michael Harrell konzentriert sich auf das Einfangen von natürlichem Licht in Landschaften und Stadtansichten und arbeitet mit nautischen Themen, insbesondere m...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ron Charles Mitchell aus London (geb. 1960) Americas Cup 1893 Yachtrennen
Ron Charles Mitchell aus London (geb. 1960) Americas Cup 1893 Segelrennen Gerahmt 38 x 48,5 cm (15" x 19,1") groß. Öl auf Leinwand, gerahmt, signiert und betitelt verso "Vigilant v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ron Charles Mitchell aus London (geb. 1960) Americas Cup 1937 Yachtrennen
Ron Charles Mitchell aus London (geb. 1960) Americas Cup 1937 Segelregatta Gerahmt 29 x 38,5 cm (11,4" x 15,2") groß. Öl auf Leinwand, gerahmt, signiert und betitelt verso "Endeavo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ron Charles Mitchell aus London (geb. 1960) Americas Cup 1934 Segelregatta
Ron Charles Mitchell aus London (geb. 1960) Americas Cup 1934 Segelregatta Gerahmt 29 x 38,5 cm (11,4" x 15,2") groß. Öl auf Leinwand, gerahmt, signiert und betitelt verso "Rainbow...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Americas Cup-Rennen
„Americas Cup Race“-Rennen oder "America's Cup Defense, ca. 1870-75" Antonio Jacobsen ist einer der bedeutendsten amerikanischen Marinemaler des späten 19. Jahrhunderts. Wir haben...
Kategorie

19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

"Hanging Out" 3 Segelboote und ihre Besatzungen fahren durch das offene Meer
Von Michel Brosseau
Michel Brosseau wurde in Nantes geboren und lebt seit vielen Jahren in Bordeaux. Beide Städte liegen an der französischen Atlantikküste und haben eine reiche maritime Geschichte, die...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Rohleinen

AMERICA'S CUP - 1967. BEAT TO THE FINISH - INTREPID (USA) VS. DAME PATTIE (AUS)
Von Joseph Webster Golinkin
AMERICA'S CUP - 1967. BEAT TO THE FINISH - INTREPID (USA) VS. DAME PATTIE (AUS). "Beat to the Finish" ist ein Aquarell von Joseph Webster Golinklin aus dem Jahr 1967. Papierformat ...
Kategorie

1960er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe