Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sir Kyffin Williams
Snowdon" Walisisches Landschaftsgemälde von Kyffin Williams, Berge, Hillside, See

Angaben zum Objekt

Snowdon" von Sir Kyffin Williams ist ein unglaubliches Beispiel für das Werk dieses berühmten britischen Künstlers. Mit Tusche hat Kyffin ein atmosphärisches und stimmungsvolles Werk geschaffen, das den Blick des Betrachters auf die wogenden Wolken und den imposanten Berg Snowdon lenkt. Diese walisische Landschaft zeigt auch einen See und Cottages im Vordergrund. Sir Kyffin Williams wurde 1918 in Llangefni, Anglesey, Wales, geboren und besuchte anschließend die Shrewsbury School. Nach seinem Schulabschluss absolvierte Williams eine Ausbildung bei einem Landmaklerbüro in Phwllheli, bis er 1938 den Royal Welch Fusiliers beitrat. Allerdings wurde Williams 1941 wegen seiner Epilepsie entlassen. Zu diesem Zeitpunkt suchte er auf Anraten seines Arztes eine neue Karriere. Zwischen 1941 und 1944 besuchte Williams die Slade School of Fine Art. Nach Abschluss seiner Ausbildung unterrichtete Williams von 1944 bis 1973 in Teilzeit an der Highgate School in London. 1973 kehrte er nach Wales zurück und bezog ein Haus in Anglesey mit Blick auf die Menai Strait. Dieser Umzug bestätigte Williams Ruf als Maler des walisischen Volkes und seiner Landschaft. Er tauchte in die walisische Gemeinschaft ein, in der er lebte, und verbrachte die meiste Zeit mit Malen im Freien. Ab 1975 wurden Williams Arbeiten alle zwei Jahre in der Thackery Gallery in London ausgestellt, und auch die Albany Gallery in Cardiff stellt seine Werke regelmäßig aus. Im Laufe seines Lebens wurde Williams mit vielen großen Ehrungen bedacht. Von 1969 bis 1976 und erneut ab 1992 war Williams Präsident der Royal Cambrian Academy. Im Jahr 1970 wurde er zum ARA und 1974 zum RA gewählt. Im Jahr 1982 wurde er für seine Verdienste um die Kunst mit dem OBE ausgezeichnet, und 1989 wurde er zum Honory Fellow des University College Swansea ernannt. Im Jahr 1991 ernannte das University College Bangor Williams zum Honoury Fellow und im selben Jahr erhielt er die Medaille der Honourable Society of Cymmrodorion. Auch das University College of Wales, Aberystwyth, ernannte ihn 1992 zum Ehrenmitglied. Eine Retrospektive seiner Werke wurde 1987 im National Museum of Wales in Cardiff gezeigt, bevor sie in Wales auf Tournee ging. 1993 fand im Oriel Ynys Mon in Llangefni eine Retrospektive mit Porträts statt. Im Jahr 1999 wurde Williams für seine Verdienste um die Kunst zum Ritter geschlagen. Williams hat eine große Rolle in der walisischen Gegenwartskunst gespielt und wird von vielen als der erste Künstler angesehen, der sich wirklich mit dem walisischen Volk verbunden hat. Sein Ruf reichte weit über Wales hinaus.
  • Schöpfer*in:
    Sir Kyffin Williams (1918-2006, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Shrewsbury, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU81212599242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Paar Landschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts „Nach der Jagd“ mit Hunden
Dieses exquisite Paar Gemälde von John W. Morris (1865-1924) aus dem 19. Jahrhundert zeigt Hunde in einer britischen grünen Landschaft nach einer Jagd. Die Hunde sind bis ins kleinst...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große figurative Szene „La Feria“ aus dem 19. Jahrhundert aus dem Mittelosten des 19. Jahrhunderts
„La Feria“ eine sehr beschäftigte figurative Marktszene im Mittleren Osten mit verschiedenen Figuren. Schmuckverkäufer, Frauen, Kinder und Tiere. John Haynes-Williams war ein briti...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Hafenlandschaft „Le Port“ Impressionistisches Gemälde von Booten, Segeln, Figuren
Le Port" von Leon Bellemont. Eine schöne Hafenszene mit Figuren, Booten und Segeln in einer französischen Provence-Stadt. Die Farben sind leuchtend und kräftig. Rottöne, Blautöne und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Chaise dans un Jardin Fleuri“ 20. Jahrhundert, farbenfroher Garten, Blumenlandschaft
Von Victor Charreton
'Chaise dans un Jardin Fleuri' 20. Jahrhundert Bunter Garten, Blumenlandschaft. Ein wunderschönes Farbenspiel im Vordergrund und ein herrliches provenzalisches Haus im Hintergrund.
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Landschaftsgemälde mit Kindern, Figuren und Feldszene „Die Ernte“
Von Victor Gabriel Gilbert
die Ernte" ist eine überwältigende pastorale Szene von Victor Gabriel Gilbert. Victor Gabriel Gilbert wurde am 13. Februar 1847 in Paris geboren. Er studierte eine Zeit lang bei dem Maler und Lithografen Victor Adam...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Marchande de Fleurs“, eine Pariser Straßenszene mit Soldaten, Figuren und Blumenschmuck
Von Victor Gabriel Gilbert
Marchande de Fleurs", eine Pariser Straßenszene mit Soldat, Figuren & schöner Blumenwagen Gabriel Gilbert war bekannt für seine Gemälde von Pariser Marktszenen, von denen dieses e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vila Cañellas Natürliche Landschaft Original-Tinte-Gemälde von 1997
Von José María Vila Cañellas
José María Vila-Cañellas (Vic, Barcelona, 1913-2001). Malerin. Er wurde in der Schule von Vic, in der Alemany von Barcelona und in den Schönen Künsten von Olot ausgebildet, außerdem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Tinte

Park City Spring - Gerahmtes Fantasie-Landschaftsgemälde auf handgeschöpftem Papier
Michaela Jean ist eine begabte Malerin, passionierte Gärtnerin und Mutter aus Südkalifornien (USA). Ihre lebenslange Leidenschaft für Kunst und Natur begann in ihrer Kindheit, inspir...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Ölpastell, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Büttenpapier

„Papeete Waterfront, Tahiti“ von Gainor W. Jackson
Signiert unten links: "Gainor W. Jackson" (Neuseeland, 1926-1997), gemalt um 1980. Dieses lebhafte Aquarell zeigt den Hafen von Papeete in Tahiti, Französisch-Polynesien. Der Mal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tinte

Französischer Impressionist der 1930er Jahre Aquarell einer französischen Straßenszene
Französischer Impressionist, Aquarell auf Papier, Ansicht einer französischen Straßenszene von Henri Clamen. Das Gemälde ist unsigniert, wurde aber mit anderen signierten Werken aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

1930er Jahre Französisch Impressionist Aquarell einer Kirche
Französischer Impressionist, Aquarell auf Papier, Ansicht einer Kirche von Henri Clamen. Das Gemälde ist unsigniert, wurde aber mit anderen signierten Werken aus dem Atelier des Küns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

1930er Jahre Französisch Impressionist Aquarell, The Rooftops.
Französischer Impressionist, Aquarell auf Papier, Ansicht einer Sammlung von Dächern von Henri Clamen. Das Gemälde befindet sich unten rechts und auf der Rückseite des Papiers ist ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen