Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Sonia Martignon
Stille

2023

Angaben zum Objekt

Sonia Martignon lebt und arbeitet als Landschaftskünstlerin im australischen Northern Territory und dokumentiert die Zerbrechlichkeit und Schönheit von Landschaften, die immer stärker belastet werden. Ihre Kunstwerke stellen die Frage: Wie können wir diesen schönen Planeten bewahren und wie sieht unsere Zukunft aus, wenn wir die Natur nicht annehmen und von ihr lernen? Sonia wurde in Sydney, Australien, als Tochter eines italienischen Vaters und einer britischen Mutter geboren. Als Sonia zwei Jahre alt war, zogen ihre Eltern, die aus Europa eingewandert waren, in das abgelegene Northern Territory und ließen sich von der wilden, fremden Landschaft begeistern. Die nächstgelegenen Großstädte waren fast 4000 km entfernt, und sie waren umgeben von scheinbar endlosen Trockensavannen und Sandwüsten, unterbrochen von Monsun-Rebenwäldern, Überschwemmungsgebieten, Flüssen und Sumpfgebieten, die alle eine spektakuläre Artenvielfalt aufweisen. Dieses unberührte und abgelegene, zerklüftete und uralte Terrain wurde zu Sonias Hinterhof, und sein Einfluss ist in all ihren Arbeiten zu spüren. Sonia erwarb einen Bachelor of Fine Arts an der Charles Darwin University. Sie absolvierte weitere Studien in den Bereichen Architektur und Pädagogik und ist außerdem ausgebildete Lehrerin. Seit 2019 ist Sonia hauptberuflich als Künstlerin tätig und hat bereits Einzelausstellungen und mehrere kuratierte Gruppenausstellungen in ganz Australien bestritten. Im Jahr 2022 nahm Sonia an einem Kunstaufenthalt in den Tactile Arts Studios teil. Ihre Arbeiten wurden für mehrere nationale Kunstpreise ausgewählt und ausgestellt, darunter der Korea-Australian Art Foundation Art Prize, Sydney (2018, 2021, 2022), Lethbridge Landscape Prize, Brisbane (2021), 20000 Small-Scale Art Awards, Brisbane (2021, 2024) und der Kennedy Art Prize, Adelaide (2023). Sonia wurde 2022 mit dem Korea-Australian Art Foundation Art Prize und 2023 mit dem Katherine Prize ausgezeichnet. Sonia Martignon sagt über ihre Arbeit... Ausgehend von der Überzeugung, dass alle Lebewesen durch ihren gemeinsamen Lebensraum miteinander verbunden sind, zielt meine Arbeit darauf ab, diese wertvolle Wildnis einzufangen und ihren Reichtum an Farben, Geist und Stimmungen zu dokumentieren. Es ist eine Hommage an fruchtbare Umgebungen, die ständig bedroht sind. Meine Themen sind an Orte gebunden, die mir zutiefst vertraut sind, die aber gleichzeitig durch das dem Menschen innewohnende Gefühl, "anders" zu sein, gefiltert werden, indem wir uns als von der natürlichen Welt getrennt betrachten. Während die meisten Organismen in Harmonie zusammenleben, den Elementen ausgesetzt sind und ein Leben führen, das von Himmel und Erde umrahmt wird, scheint der Mensch nicht anerkennen zu wollen, dass auch wir zu diesem vollständig vernetzten Ökosystem gehören. In meiner Arbeit geht es um das Gefühl, ein Beobachter zu sein, der in eine schöne, außergewöhnliche, fremde Wildnis blickt. Diese Landschaftsbilder entstehen aus zahlreichen Schichten von Acrylfarbe, die auf aufwendig von Hand geschnittenes Sperrholz aufgetragen werden, ein Mittel, das entwickelt wurde, um Schatten und Raum zu betonen. Diese Werke erforschen die Beziehung zwischen Positivem und Negativem, um die Schönheit zu verstehen, die entsteht, wenn sich Natur und Mensch in einem Gleichgewicht befinden. Die skulpturalen Ränder des Werks werfen Schatten und bieten ein Portal in die Landschaft, um den Blick auf eine rasch verschwindende Ökologie zu lenken. Ausgehend von einer Ästhetik, die in den grünen tropischen Landschaften Nordaustraliens verankert ist, dokumentiere ich diese Orte durch eine Vielzahl von Fotografien und Skizzen, die die Grundlage meiner Arbeit bilden. Indem ich mich auf diese Quellen beziehe, entschlüssele ich die Landschaft, mische das Wörtliche mit dem Interpretierten und schaffe Arbeiten, die die Grenzen zwischen Dokumentation und Erinnerung verwischen. In Anlehnung an Corot geht es bei der Aufnahme der Landschaft darum, Momente der "Wahrheit zu finden, die in einen von der Natur empfangenen Eindruck getaucht sind". Die Arbeit soll das Staunen und die Ehrfurcht vor unserer natürlichen Welt wecken. Wir sind alle zu so kurzen Besuchern der Wildnis geworden, dass es schwer ist, sich für den Schutz einer Sache zu engagieren, wenn wir so weit von ihr entfernt sind. Landschaftsgemälde sind eine sanfte Erinnerung an das, was jenseits der Wände liegt, an denen sie hängen.
  • Schöpfer*in:
    Sonia Martignon (Australische)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,17 in)Breite: 27,01 cm (10,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105215064552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gespiegelt
Sonia Martignon lebt und arbeitet als Landschaftskünstlerin im australischen Northern Territory und dokumentiert die Zerbrechlichkeit und Schönheit von Landschaften, die immer stärke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

Dimmen
Sonia Martignon lebt und arbeitet als Landschaftskünstlerin im australischen Northern Territory und dokumentiert die Zerbrechlichkeit und Schönheit von Landschaften, die immer stärke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

Sanftheit
Sonia Martignon lebt und arbeitet als Landschaftskünstlerin im australischen Northern Territory und dokumentiert die Zerbrechlichkeit und Schönheit von Landschaften, die immer stärke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

Rumble
Sonia Martignon lebt und arbeitet als Landschaftskünstlerin im australischen Northern Territory und dokumentiert die Zerbrechlichkeit und Schönheit von Landschaften, die immer stärke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

Glühende
Sonia Martignon lebt und arbeitet als Landschaftskünstlerin im australischen Northern Territory und dokumentiert die Zerbrechlichkeit und Schönheit von Landschaften, die immer stärke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

„Palm Springs Golfplatz (Sonnenuntergang)“ -- Acrylgemälde von Kristin Moore, 2024
Von Kristin Moore
In dieser neuen Gemäldeserie beschäftigt sich Moore mit Themen wie Fernweh und Erinnerung. Von leuchtenden Neonschildern über weitläufige Landschaften bis hin zu einzigartigen archit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Rom, „ Pointillistischer Holzschnitt
Dieses exquisite Gemälde auf Holz mit dem Titel "Rom" wurde von dem international bekannten chinesischen Künstler Ren Hui geschaffen. Mit einem Sti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

„Rome II.“, pointillistischer Holzschnitt
Dieser exquisite Holzschnitt mit dem Titel "Rom II" stammt von dem international renommierten zeitgenössischen chinesischen Künstler Ren Hui. In einem Stil, den er als "unkompliziert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

„Große Wand“, pointillistischer Holzschnitt, 2012
Dieser exquisite Holzschnitt mit dem Titel "Great Wall" wurde von dem international bekannten chinesischen Künstler Ren Hui geschaffen. In seinem charakteristischen pointillistischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

„Segelboot“, pointillistischer Holzschnitt
Dieser pointillistische Holzschnitt des bekannten chinesischen Künstlers Ren Hui mit dem Titel "Sailing Boat" zeigt ein einsames Segelboot auf dem Meer in einem Netz aus kleinen Kerb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

„Great Wall II“, pointillistischer Holzschnitt
Dieser pointillistische Holzschnitt mit dem Titel "Great Wall II" des bekannten chinesischen Künstlers Ren Hui zeigt einen Abschnitt der Chinesischen Mauer in einem Netz aus kleinen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Sperrholz

Surrealistische Landschaft mit gefiedertem Objekt in Acryl, Papier und Blattgold
Surrealistische Landschaft mit gefiedertem Objekt in Acryl, Papier und Blattgold Lebendige und farbenfrohe surrealistische Landschaft des Künstlers Hugh Webb (Amerikaner, geb. 1940)...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen