Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Stanislas Victor Édouard Lépine
La Maison Blanche – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine

c.1872

Angaben zum Objekt

Signierte impressionistische Landschaft Öl auf Platte circa 1872 von Französisch Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Werk zeigt eine Ansicht von La Maison Blanche in Bas Meudon, Frankreich. Unterschrift: Signiert unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 13 "x16" Ungerahmt: 6 "x9" Provenienz: Galerie Bonnemaison, Paris. Ihr Verkauf; Hôtel Drouot, Paris, 29. April 1896, Los 39. Galerie Durand-Ruel, Paris. Van Harwingen, Paris. E.J. van Wisselingh & Co, Amsterdam. H.J. Ten Cate, Den Haag. Arnold Cohen, Paris. Arthur Tooth & Sons Ltd, London. MacConnal-Mason Gallery, London. Privatsammlung, USA, bis 1999. Anonymer Verkauf; Christie's, New York East, 2. November 1999, Los 54. Literatur: R. & M. Schmit, Stanislas Lépine 1835-1892, Catalogue Raisonné de l'oeuvre peint, Paris, 1993, S. 224, Nr. 565, illustriert. AUSGESTELLT Paris, Galerie Rosenberg, Lépine, 1906, Nr. 19. Stanislas Victor Édouard Lépine war zwischen 1860 und 1875 Schüler von Corot in Paris. Seine ersten Bilder fanden kaum Beachtung. Er wäre vielleicht lange Zeit unbekannt geblieben, wenn nicht Graf Armand Doria, beeindruckt von dem in seinen Landschaften sichtbaren Gefühl, ihn zusammen mit Adolphe Félix Cals unter seinen Schutz genommen und ihm in seinem Schloss in Orrouy eine umfassende Gastfreundschaft angeboten hätte. Lépine konnte also arbeiten, ohne sich um materielle Notwendigkeiten kümmern zu müssen. Doch das Glück war dem Künstler nur selten hold, wenngleich dies der Gelassenheit seiner Weltanschauung im Allgemeinen keinen Abbruch tat. Sein Debüt gab er 1859 im Pariser Salon. Die Impressionisten erkannten sein Talent und luden ihn zur Teilnahme an ihrer Ausstellung von 1874 ein. Lépine verbrachte sein Leben mit der Malerei im Tal der Seine, von Paris bis zur Mündung, und spezialisierte sich auf die Wiedergabe von Flussufern, die er in ihrer Lebendigkeit und Poesie darstellte. Wenn er von seinem Meister dessen schöne Einfachheit in der Kunst lernte, aufrichtige Emotionen zu erleben und sie einfach mitzuteilen, schaute er auch genau auf Jongkind und entdeckte, wie er die Tiefe des Himmels und die Klarheit des Wassers darstellen konnte. Abgesehen von seinem poetischen Verdienst gehört Lépine zu den kleinen Meistern der französischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, die den Impressionisten den Weg bereiteten und den Blick des Publikums auf eine ausgewogenere Sicht der Natur zu schulen begannen. Im Jahr 1993 zeigte die Galerie Schmit in Paris eine Ausstellung seiner Gemälde. Museen und Galerien: Caen: Blick auf den Montmartre Chicago (AI): Fluss Edinburgh: Die Seine bei Bercy Edinburgh (Nat. Gal. of Scotland): Die Pont de l'Alma bei Paris (Öl auf Leinwand) London (NG): Die Pont de la Tournelle, Paris (1862-1864, Öl auf Leinwand); Nonnen und Schulmädchen in den Tuileriengärten, Paris (1871-1883, Öl/Holz) Paris (ENSBA): Pont des Arts Paris (Mus. d'Orsay): Ornamentaler See in den Tuilerien; Porträt des Sohnes des Künstlers; Apfelmarkt Reims: Blick auf die Seine; Quai aux Fleurs; Boote auf dem Fluss; Landschaft mit Flussufern Rouen (MBA) St-Étienne (Mus. d'Art et d'Industrie)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figuren am Strand – Impressionistisches Ölgemälde, Küstenlandschaft von Andre Devambez
Von André Devambez
Signiert und betitelt Öl auf Platte Figuren in der Landschaft um 1920 von Französisch impressionistischen Maler Andre Devambez. Das Werk zeigt Paare und Familien, die einen Tag am St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Fishing on the Seine – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Alexandre Jacob
Von Alexandre Louis Jacob
Signierte Öl auf Panel Landschaft circa 1940 von beliebten Französisch impressionistischen Maler Alexandre Louis Jacob. Das Werk zeigt einen Mann, der an einem kühlen, aber hellen Fr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Le Pont Neuf – Impressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Amedee Marcel-Clement
Von Amedee Julien Marcel-Clement
Signiert und datiert Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte von Französisch impressionistischen Maler Amedee Marcel-Clement. Das Werk zeigt eine Ansicht der Brücke Pont Neuf, die ü...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Le plage de Morgat – Impressionistische Meereslandschaft, Öl von Maxime Maufra
Von Maxime Maufra
Signiertes und datiertes impressionistisches Ölgemälde des französischen Malers Maxime Maufra auf einer Tafel mit einer Meereslandschaft. Dieses beeindruckende Werk zeigt den Strand ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Fifth Avenue & 42nd Street – amerikanische impressionistische Stadtlandschaft, Öl von Guy Wiggins
Von Guy Carleton Wiggins
Signiert und betitelt Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte circa 1920 von amerikanischen impressionistischen Maler Guy Carleton Wiggins. Dieses wunderbare Werk zeigt einen Blick ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Marche Aux Fleurs – Impressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte circa 1940 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Cortes. Dieses atemberaubende und wunderbar kolorierte Werk ...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Europäische Zigeunerwagen-Landschaft aus dem 19.
Wunderschöne kleinformatige europäische Landschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Zigeunerfiguren und Wohnwagen von Pal Paul Bohm (Ungar, 1839-1906), um 1870. Signiert unten ...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Anna I. Hill
Von Brett Osborn
Brett Eric Osborn wurde 1963 in Lima, Ohio, geboren. Sowohl sein Vater als auch sein Cousin sind Künstler und haben den jungen Osborn in seinen prägenden Jahren beeinflusst. Brett er...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Figu...

Materialien

Öl, Täfelung

„Cape Cod“ Ölgemälde des amerikanischen Impressionisten, blaue Meereslandschaft mit grauen Wolken
Von Marc Dalessio
Gemalt en plein air, in Cape Code, Massachusetts. Wolken schweben in Schichten über einem Küstenvordergrund, wo eine Meeresbucht auf Sand trifft. Marc Dal...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

NJ Beach & Boardwark, möglicherweise Atlantic City
Von Gilbert Gaul
Eine schöne impressionistische Ansicht eines Strandes in New Jersey, möglicherweise Atlantic City, zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem amerikanischen Künstler William Gilbert Gaul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, eine Ansicht von chinesischen Junken auf See.
Von Ken Moroney
ölgemälde aus dem 20. Jahrhundert mit einer impressionistischen Szene einer chinesischen Dschunke auf See. Moroney wurde am 14. Februar 1949 in Südlondon geboren. Sein Vater, ein A...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde einer impressionistischen Flusslandschaft mit Hirschmotiven aus dem 20. Jahrhundert, Frankreich
Von Ken Moroney
Ölgemälde einer impressionistischen Flusslandschaft mit Hirschmotiven aus dem 20. Jahrhundert, Frankreich Moroney wurde am 14. Februar 1949 in Südlondon geboren. Sein Vater war typ...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen