Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Susan Isabel Dacre
Siena Italien – britisches impressionistisches Ölgemälde mit Stadtansicht, 19. Jahrhundert

um 1875

5.349,73 €
6.687,16 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses wunderschöne Gemälde von Siena, Italien, ist ein Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt hinter Glas in seinem originalen Galerierahmen, von Susan Isabel Dacre. Es wurde um 1875 gemalt. Sie war ein frühes Mitglied der feministischen Bewegung und ein Mitglied der Kunstgemeinde von Manchester. Sie reiste mit Lord Leighton und stellte häufig aus. Auf diesem Gemälde befindet sich ein Ausstellungsetikett der Manchester Art Gallery. Dieses Werk zeigt Einflüsse des frühen britischen Impressionismus. Die Klarheit und die Farbpalette sind leicht und luftig. Das Gemälde zeigt Siena in der Toskana, Italien, mit Häusern rund um den Hügel, auf dem die Kirche der Heiligen Katharina steht. Ein großartiges viktorianisches Gemälde von einer bekannten Künstlerin. Signiert unten rechts. Provenienz. Verso Etikett und Nummer der Manchester Gallery. Harnell und Sohn Londoner Kunsthändler. Zustand. Öl auf Leinwand. Bildgröße 12 Zoll mal 8 Zoll, Leinwand in ausgezeichnetem Originalzustand. Untergebracht in seinem Originalrahmen der Harnell and Son London Gallery, hinter Glas, 17 x 13 Zoll, in gutem Zustand. Susan Isabel Dacre (1844 - 1933) war eine englische Künstlerin des viktorianischen Zeitalters. Sie wurde in Leamington, Warwickshire, geboren und erhielt ihre Ausbildung in Salford. Während des Jahrzehnts von 1858-68 lebte sie in Paris. Nach einem Winter in Italien (1869) kehrte sie nach Paris zurück, wo sie den Deutsch-Französischen Krieg und die Pariser Kommune miterlebte. 1871 kehrte sie nach England zurück und begann ein Kunststudium an der Manchester School of Art, wo sie 1875 den Queen's Prize gewann. Mit ihrer Künstlerkollegin Annie Swynnerton verband sie eine lebenslange Freundschaft; die beiden Frauen studierten zwischen 1874 und 1880 in Rom und Paris Kunst. Um 1872 diktierte Lord Leighton während eines Aufenthalts auf der Insel Capri Susan Dacre Notizen und Beobachtungen zu seinen Mal- und Kompositionsmethoden. Von 1877 bis 1880 war sie in Paris an der Académie Julian mit einer Mitschülerin, Marie Bashkirtseff, die sie als erste in dem in dem berühmten Tagebuch erwähnten Konkurs einklammerte. Dacre war bei zwei verschiedenen Gelegenheiten mit dem Atelier von Julian verbunden: 1878-1879, als sie eine auffällige Schwarz-Weiß-Kreidezeichnung, Portrait of a Young Girl in a Satin Cap, ca. 1879, anfertigte, die sich im Besitz der Andre Del Debbio Collection'S, Paris, befindet. Später wurde sie in den Pariser Salon aufgenommen. Ihr Beitrag zum Salon von 1881 war beispielsweise ein Porträt: Porträt von Mme. F.W. (Nr. 579.) ] Die Manchester Art Gallery besitzt ein ergreifendes Ölgemälde Italienische Frauen in der Kirche. Während ihrer gesamten Karriere wurden ihre Porträts in Italien, England und Paris bewundert. Nachdem sie eine Zeit lang in London gelebt hatte, kehrte sie 1883 nach Manchester zurück und teilte sich ein Studio in der King Street 10 mit der Künstlerin Mary Florence Monkhouse. Nach vielen Kampagnen von Dacre und Monkhouse wurde Dacre 1897 Mitglied des Rates der Manchester Academy of Fine Arts. Auf der Royal Jubilee Exhibition in Manchester 1887 stellte sie ihre Werke aus und unterstützte Ford Madox Brown bei der Dekoration der Ausstellungskuppel. Dacre war eine bekannte Frauenrechtlerin und Suffragette. Zusammen mit Annie Swynnerton gründete sie 1876 die Manchester Society of Women Artists; Dacre war auch Präsidentin der Organisation. Ein Jahrzehnt lang (1885-95) war Dacre Mitglied des Exekutivausschusses der Manchester National Society for Women's Suffrage.
  • Schöpfer*in:
    Susan Isabel Dacre (1844 - 1933, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1875
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113392412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Landschaft – britisches impressionistisches Ölgemälde einer Künstlerin aus dem 19. Jahrhundert
Von Susan Isabel Dacre
Diese italienische Landschaft ist ein Ölgemälde von Susan Isabel Dacre auf Leinwand, gerahmt hinter Glas in ihrem Original-Galerierahmen. Ein hervorragendes Gemälde, gemalt um 1888. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Istanbul Turkey – irisches postimpressionistisches Landschaftsgemälde einer Künstlerin in Öl
Von Gladys Nolan
Dieses eindrucksvolle Gemälde in Öl auf Leinwand stammt von der irischen Künstlerin Gladys Nolan und wurde um 1930 gemalt. Diese postimpressionistische Ansicht zeigt Istanbul, Türkei...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Dorflandschaft – Französisches impressionistisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Frankreich
Von Pierre Edouard Frere
Dieses charmante französische Ölgemälde einer impressionistischen Landschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Edouard Frere. Es wurde um 1860 gemalt und zeig...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venedig - Schottische Kunst des 19. Jahrhunderts Glasgower Künstler Lagune Seelandschaft Dodges Palace Italien
Von Robert Weir Allan
Ein Original-Aquarell von 1881 von Venedig aus der Lagune mit Booten und dem Dogenpalast in der Ferne. Gemalt von Robert Weir Allan, einem weitgereisten schottischen Künstler, der fü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kathedrale von Exeter - Schottisches Ölgemälde im Stil des Edwardianischen Impressionismus
Von James Kay
Dieses schöne Ölgemälde des schottischen Impressionismus im edwardianischen Stil stammt von dem bekannten Künstler James Kaye. Das Gemälde wurde um 1900 gemalt und zeigt die Kathedra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Landschaft Les Andeleys – britisches impressionistisches Ölgemälde aus den 40er Jahren
Von Leonard Richmond
Ein schönes Ölgemälde mit Landschaftsmotiven des bekannten britischen Künstlers Leonard Richmond. Es handelt sich um ein wunderschönes Panorama einer französischen Stadt und der sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

1894 Nicholas Briganti (1861-1944) Antikes Ölgemälde Stadtansicht Italien Sorrent
Zum Verkauf steht ein phänomenales originales antikes großes Ölgemälde auf Karton, das Sorrento, Italien mit dem Hotel Tasso mit Blick auf das Mittelmeer. Signiert und datiert in d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienische Stadt Scape, Florenz, Italien, Ölgemälde 1970
5024 Florenz Italien Stadtbild in einem geschnitzten Holzrahmen Signiert L.Kohn
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Toledo Spanien Schön gerahmt Impressionist Antike Stadtbild Straße Ölgemälde
Antike spanische impressionistische Stadtlandschaft Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in einem Blattsilberho...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Die italienische alte Stadt, italienische Landschaft des 19. Jahrhunderts, gerahmtes Ölgemälde
Öl auf Karton Bildgröße: 13 1/2 x 9 Zoll (34,25 x 23 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Es handelt sich um eine klassische italienische Landschaft im akademischen S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Antikes spanisches impressionistisches signiertes und gerahmtes Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Sehr fein gemaltes spanisches impressionistisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch gerahmt in einer zeitgenössi...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike gerahmte europäische impressionistische Stadtlandschaft, signiertes Panoramik-Ölgemälde, signiert
Schön gemaltes Ölgemälde einer europäischen impressionistischen Stadtlandschaft. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl