Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Eindrücke aus der Nature: Nach Rousseau

Ende des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Dieses bezaubernde Landschaftsgemälde, das eindeutig vom Stil des französischen Künstlers Théodore Rousseau beeinflusst ist, fängt die ruhige Schönheit der Natur mit einer Betonung auf Details und Atmosphäre ein. Rousseau, eine Schlüsselfigur der Schule von Barbizon, versuchte, die erhabene und oft übersehene Schönheit des ländlichen Frankreichs darzustellen, indem er sich von idealisierten Darstellungen abwandte und realistischere Darstellungen der Natur schuf. In diesem Werk hat der Künstler meisterhaft eine heitere Szene mit üppiger Vegetation um einen kleinen Teich herum dargestellt. Die Komposition lenkt den Blick des Betrachters über die leuchtenden Grüntöne im Vordergrund und die sanften Erdtöne auf das üppige Blattwerk im Hintergrund, alles unter einem Himmel, der in sanften Blautönen und weichen Wolken gemalt ist. Die Pinselführung, die an Rousseaus Technik erinnert, betont die Textur und Form der natürlichen Elemente und lädt zu einem friedlichen Eintauchen in die Landschaft ein. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erlebte die französische Landschaftsmalerei einen bedeutenden Wandel. Künstler wie Rousseau und seine Zeitgenossen der Schule von Barbizon setzten sich für das Malen en plein air, direkt in der Natur, ein und konnten so die flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre besser einfangen. Diese Bewegung war ein Vorläufer des Impressionismus, der diese Ideen weiter auslotete. Ihr Werk zeichnete sich durch eine tiefe Wertschätzung für das Ländliche und Pastorale aus, wobei sie sich oft auf Szenen konzentrierten, die von der Industrialisierung unberührt blieben und eine Atempause von der sich schnell verändernden Welt boten. Diese kleine Landschaft mit ihrer zarten Behandlung von Licht und Farbe ist eine schöne Hommage an die Epoche der französischen Landschaftsmalerei und an das bleibende Erbe von Théodore Rousseaus Vision der Natur. Öl auf Papier auf Leinwand signiert und datiert Théodore Rousseau 1861 ungerahmt 18 x 28 cm (ca. 7,09 x 11,02 Zoll) gerahmt 30 x 39 cm (ca. 11,81 x 15,35 Zoll) Provenienz: Eine schwedische Privatsammlung. Fachwissen: Brame & Lorenceau, Experten für die Gemälde von Rousseau, haben diese Landschaft untersucht. Obwohl es die Themen widerspiegelt, die in Théodore Rousseaus Werk häufig vorkommen, weicht die Ausführung von seinem typischen Stil ab. Dem Gemälde fehlt die für Rousseau charakteristische Präzision, der Kontrast und das natürliche Detail. Das Gras wirkt zu systematisch, und die allgemeine Einfachheit lässt vermuten, dass es nicht Rousseaus Ansprüchen genügt.
  • Entstehungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Théodore Rousseau (1812-1867, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut. Im Jahr 2024 von einem professionellen Restaurator restauriert.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445214636622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herbstlandschaft des schwedischen impressionistischen Malers Axel Zachrisson, um 1920
Dieses exquisite Gemälde des schwedischen Künstlers Axel Zachrisson bietet einen ruhigen Einblick in die friedliche Schönheit von Dalsland, Schweden. Das um 1920 entstandene Kunstwer...
Kategorie

1920er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bergblick von Hålland, Åre des schwedischen Künstlers Ante Karlsson-Stig, aus dem Jahr 1932
Das Gemälde, das wir verkaufen, ist eine atemberaubende Bergansicht von Hålland in Jämtland, Schweden, geschaffen von Ante Karlsson-Stig im Jahr 1932. Ante Karlsson-Stig (1885-1967) ...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meeresblick von der Westküste des schwedischen Künstlers Herman Österlund, 1916
Herman Österlund (1873-1964) Schweden Meerblick von der Westküste, 1916 Öl auf Leinwand signiert und datiert Herman Österlund 1916 Maße der Leinwand 14,37 x 16,73 Zoll (36,5 x 42,5...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Enten des schwedischen Künstlers William Gislander, Ölgemälde auf Leinwand
Von William Gislander
William Gislander (1890-1937) Schwede Titel: Landschaft mit Enten öl auf Leinwand unterzeichnet und datiert William Gislander 1934 maße der Leinwand 25,98 x 31,88 Zoll (66 x 81 cm...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schöne Ansicht am Ende der Straße, ca. 1940-50, Ölgemälde auf Leinwand
Ein sehr schönes Landschaftsgemälde von einem noch unbekannten Künstler, signiert H. Lövström. Die Farben sind kräftig und die Dreidimensionalität ist beeindruckend. Das Bild wurde ...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Skandinavische Seeblicke des schwedischen Künstlers Per Julius (geb. 1951), Öl auf Leinwand
Ein schönes Original-Ölgemälde des schwedischen Künstlers Per Julius (geb. 1951). Julius ist vor allem für seine schönen Darstellungen der skandinavischen Natur bekannt, und dies is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Adolphe Boucé (französischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Jagd
Jean Adolphe Boucé (1818 - 1875) - Die Jagd auf Hirsche. 33,5 x 43 cm ohne Rahmen, 38,5 x 48 cm mit Rahmen. Öl auf Papier auf Leinwand, in einem zeitgenössischen Rahmen aus dem 19....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Jean Adolphe Boucé (französischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Jagd
Jean Adolphe Boucé (1818 - 1875) - Die Jagd auf Hirsche. 33,5 x 43 cm ohne Rahmen, 38,5 x 48 cm mit Rahmen. Öl auf Papier auf Leinwand, in einem zeitgenössischen Rahmen aus dem 19....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Mid Century Donautal Erntelandschaft
Von Weber
Charmantes Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit deutschem Tal und Heuschobern von Weber, ca. 1950er Jahre. Signiert unten rechts "Weber". Präsentiert in einem rust...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Naturalistischer britischer Maler des 19. Jahrhunderts - Landschaftsmalerei in Flussboot
Englischer Maler (Ende 19. Jahrhundert) - Flusslandschaft mit Boot. 41 x 61 cm ohne Rahmen, 49 x 70 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

S.W. Clifford (britisch- naturalistischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
S.W. Clifford (britisch, Ende 19. Jahrhundert) - Waldlandschaft mit Wasserfall. 92 x 61 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. Zustandsbericht: Original Leinwand. Guter Erha...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frank Walters (britisch-naturalistischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Frank Walters (Brite, Ende des 19. Jahrhunderts) - Highland Cattle at the Lake. 51,5 x 76,5 cm ohne Rahmen, 57 x 82 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergolde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen