Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Thomas Leeson Scrase Rowbotham
Italienische Bucht von Neapel – britisches Ölgemälde einer italienischen Meereslandschaft aus dem 19. Jahrhundert

um 1886

4.129,62 €
5.162,02 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großes, lebhaftes und lebendiges Aquarell von Thomas Leeson Rowbothom. Eine schöne Küstenszene aus der Bucht von Neapel, die um 1886 gemalt wurde. Das Gemälde ist auch von J. G. Ogle signiert, der die Figuren gemalt hat, was nicht unüblich ist. Ein beeindruckendes Stück Kunstgeschichte des späten 19. Jahrhunderts, das in seinem Originalrahmen aufbewahrt wird. Unterzeichnet rechts von J. G. Ogle und T. L. Rowbotham. Provenienz. Privater Kauf. Zustand. Aquarell auf Papier, Bildgröße 30 mal 18 Zentimeter. Guter Zustand mit leuchtenden Farben. Untergebracht in seinem ursprünglichen Rahmen, 36 Zoll mal 24 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. Thomas Leeson Scrase Rowbotham (manchmal auch Thomas Leeson Rowbotham der Ältere oder Thomas Leeson Rowbotham Senior genannt; und sein dritter Vorname wird manchmal als Scarse angegeben) (1782-1853) wurde in Bath Somerset geboren. Er war ein englischer Aquarellist und Ölmaler. Er war ein geschickter Maler von Landschaften und Marinethemen, wurde Professor für Zeichnen an der Royal Naval School und verfasste Bücher über Malerei und Zeichnen. Rowbotham steuerte 258 Aquarelle von Szenen aus Bristol, England, zur topografischen Sammlung von George Weare Braikenridge bei. Die Braikenridge Collection macht das Erscheinungsbild von Bristol im frühen 19. Jahrhundert zu einem der am besten dokumentierten in ganz England. Sein Vater war Eigentümer des Theatre Royal in Bath geworden. Thomas zog um 1812 nach Dublin, wo sein Sohn Thomas Charles Leeson Rowbotham (1823-75) geboren wurde. Bis 1825, als er für Braikenridge zu arbeiten begann, war er nach Bristol umgezogen. Neben den 258 Aquarellen fertigte er für Braikenridge auch rund 100 Zeichnungen an, die Ansichten von Brislington, Bristol, zeigen. Im Jahr 1832 schuf er auch einige große Panoramen von Bristol. In den Jahren 1832 und 1833 arbeitete er mit William James Müller zusammen, um Stiche zu den Bristol-Unruhen von 1831 anzufertigen. Rowbotham scheint sich nicht an den Aktivitäten der Bristol School of Artists beteiligt zu haben. Ende 1832 oder Anfang 1833 war Rowbotham jedoch Gründungsmitglied des formellen Skizzenclubs für abendliche Skizzentreffen, der die Nachfolge der eher informellen Bristol School antrat. Später wurde er Professor für Zeichnen an der Royal Naval School, New Cross, London. Gemeinsam mit seinem Sohn schrieb er The Art of Landscape Painting in Watercolours und The Art of Sketching from Nature, für das sein Sohn die Illustrationen lieferte. Er starb 1853 in Camberwell, London. Seine Professur an der Royal Naval School wurde von seinem Sohn übernommen.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Leeson Scrase Rowbotham (1782 - 1853, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1886
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113013222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spezia Marine - Italienische Kunst nautische Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Agostino Fossati
Dieses schöne italienische Ölgemälde der Marine von Spezia aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Agostino Fossati. Es zeigt ein abendliches Glühen über der Bucht....
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figurative Küstenlandschaft – britisches viktorianisches Ölgemälde, um 1850
Von Edward Robert Smythe
Dieses interessante britische Ölgemälde einer Küstenlandschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler der Suffolk-Schule Edward Robert Smythe. Es wurde um 1850 gem...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienische Landschaft – britische Kunstlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Hügel, Italien
Von Ramsey Richard Reinagle
Ein originales britisches großes Ölgemälde auf Leinwand von Ramsay Richard Reinagle, das signiert ist und auf 1832 datiert zu sein scheint. Ein schönes, farbenfrohes Bild, das ein it...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienische Landschaft – niederländisches Ölgemälde, Grand Tour, Grand Tour
Dieses einfach atemberaubende große Ölgemälde einer altmeisterlichen Landschaft wird dem bekannten niederländischen Künstler Adriaen van Diest zugeschrieben. Um 1700 gemalt, hat dies...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venedig - Schottische Kunst des 19. Jahrhunderts Glasgower Künstler Lagune Seelandschaft Dodges Palace Italien
Von Robert Weir Allan
Ein Original-Aquarell von 1881 von Venedig aus der Lagune mit Booten und dem Dogenpalast in der Ferne. Gemalt von Robert Weir Allan, einem weitgereisten schottischen Künstler, der fü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Venedig – schottische Glasgower Künstlerin, Meereslandschaft, Gemälde einer venezianischen Brücke, 19. Jahrhundert
Von Thomas Millie Dow
Ein schönes Aquarell des schottischen Glasgower Künstlers Thomas Millie Dow RSW NEAC, das signiert ist und auf ca. 1900 datiert wird. Es stellt eine Venedig-Szene in der gedämpften s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde der Küste von Livorno, Golf von Genua
Von Arthur Joseph Meadows
Arthur Joseph Meadows britisch, (1843-1907) Livorno, Golf von Genua Öl auf Tafel, signiert und datiert (18)98, mit signiertem und beschriftetem Label auf der Rückseite Bildgröße: 9,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Bay of Naples – große italienische Küstenlandschaft des mittleren 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Ein schönes großes italienisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das Boote in der Bucht von Neapel darstellt. Ausgezeichnete Qualitätsarbeit in hervorragendem Originalz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

NAPLES – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante - Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.30x80. Rahmen auf Anfrage in unserer Werkstatt erhältlich. Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ausgezeichneter Male...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NAPLES - Posillipo-Schule Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante - Italia - Öl auf Leinwand cm. 60x90. Blattgold vergoldet Holzrahmen mis. est. 86x116. Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ausgezeichneter Maler der Ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NAPLES – Neapolitanische Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante - Italia - Öl auf Leinwand cm. 60x90. Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ausgezeichneter Maler der Vergangenheit. Für mich als Kunstkritiker ist es ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NAPLES – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante - Italia - Öl auf Leinwand cm. 60x90. Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ausgezeichneter Maler der Vergangenheit. Für mich als Kunstkritiker ist es ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl