Objekte ähnlich wie The Trout Pool
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Worthington WhittredgeThe Trout Poolc. 1870
c. 1870
56.838,86 €
Angaben zum Objekt
Provenienz
Collection of Mrs. Victor R. Bieber, Gwynedd, Pennsylvania
Der in Ohio geborene Worthington Thomas Whittredge begann seine Karriere als Schilder- und Porträtmaler in Cincinnati, wo er die Aufmerksamkeit lokaler Mäzene auf sich zog, deren Unterstützung ihm Reisen ins Ausland ermöglichte. Nach einem Jahrzehnt des Studiums in Europa kehrte er 1859 in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich in New York City nieder, um sich der Landschaftsmalerei zu widmen. Er mietete ein Studio im neuen Tenth Street Studio Building, in dem bereits Frederick Church's, Sanford Gifford und andere führende Maler wohnten. Whittredge schaffte es, dass vier seiner europäischen Gemälde für die Ausstellung der National Academy of Design im Frühjahr 1860 angenommen wurden, aber er erkannte, dass er etwas Neues schaffen musste, das den Anspruch erheben konnte, von seiner heimischen Umgebung inspiriert zu sein. Er hatte erkannt, dass der Erfolg der Hudson River School zu einem großen Teil auf die Art und Weise zurückzuführen war, wie die einheimische Thematik starke Strömungen des amerikanischen Nationalismus und Stolzes bildlich zum Ausdruck brachte. Und er wusste auch, dass seine eigene Kunst noch so sehr im Bann Europas stand, dass er einen ästhetischen Ruck frischer Inspiration brauchte. Wie Thomas Cole fünfunddreißig Jahre vor ihm begab sich Whittredge also an den ersten Ort, den er in der freien Natur finden konnte: die Catskills.
Die Landschaft, die Whittredge in den Catskills vorfand, überraschte ihn sehr: "Aber wie anders war die Szene vor mir als alles, was ich seit vielen Jahren gesehen hatte! Der Wald war eine Ansammlung von verrottenden Baumstämmen und verworrenem Gestrüpp, keine Bauern, die jeden Rest von heruntergefallenen Stöcken aufsammelten, um sie in ihren armseligen Hütten zu verbrennen, keine geordneten Wälder, nichts als die primitiven Wälder mit ihrer feierlichen Stille, die überall herrschte. Ich kann, glaube ich, sagen, dass ich nicht der erste und auch nicht der einzige Maler unseres Landes war, der nach einem langen Auslandsaufenthalt zurückgekehrt ist und bei der Behandlung heimischer Themen nicht auf die gleichen Schwierigkeiten gestoßen ist." Allmählich fand sich Whittredge mit seinem neuen Thema zurecht, wobei er die Maltechniken, die er in Europa gelernt hatte, nicht aus den Augen verlor. Er begann, amerikanische Szenen zu den Ausstellungen der Academy zu schicken und erhielt viel Lob. Sein Stil war gleichzeitig akribisch in der Darstellung der komplizierten Formen des Waldes und bemerkenswert sicher in seiner flüssigen Pinselführung. Whittredges Studienjahre in Europa (vor allem in Düsseldorf) hatten ihn gelehrt, dass die tatsächliche Erscheinung der Natur mit anderen Mitteln als der wörtlichen, präzisen Pinselführung dargestellt werden konnte, die seine Kollegen oft bevorzugten. Er wusste, dass man manchmal mehr erreichen kann, wenn man die äußere Realität nicht einfach nur nachahmt, sondern suggeriert. Whittredge hatte es geschafft, eine neue Vitalität in die amerikanische Landschaft zu bringen. Keinem seiner Zeitgenossen gelang es so gut, die anspruchsvollen Lehren der europäischen Malerei mit dem nationalistischen Streben und den religiösen Assoziationen zu verbinden, die in der amerikanischen Landschaft selbst angelegt waren.
Dieses Werk ist eine kleinere Version des gleichnamigen Gemäldes im Metropolitan Museum of Art. Whittredge malte die große Version eines Motivs und stellte diese Werke dann in der National Academy of Design in New York aus. Wenn ein Kunde das Gemälde in einer Ausstellung sah, bat er Whittredge manchmal, eine kleinere Version zu malen, und dieses Gemälde ist eines dieser Beispiele. Es ist genau halb so groß wie das Gemälde in der Met, aber ansonsten ist es genau dasselbe.
Wahrscheinlich handelt es sich um eine Landschaft in den Catskills, die den Einfluss von Asher B. Durand erkennen lässt. Doch Whittredge nutzte eine meisterhafte Mischung aus Licht und Schatten, Details und malerischen Elementen, um die ausdrucksstarken Qualitäten der Natur zu betonen, insbesondere das, was die amerikanische Landschaft so außergewöhnlich macht.
- Schöpfer*in:Worthington Whittredge (1820 - 1910, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1870
- Maße:Höhe: 39,07 cm (15,38 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand. Die Leinwand ist gefüttert und wurde kürzlich gereinigt. Es gibt ein sehr feines Netz von Haarfarbe in der Mitte der Leinwand zu reparieren eine horizontale und vertikale Riss.
- Galeriestandort:Bryn Mawr, PA
- Referenznummer:1stDibs: LU2773216166602
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bryn Mawr, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Edge of the Forest
Von Robert Swain Gifford
Robert Swain Gifford (1840–1905)
The Edge of the Forest
Oil on canvas, 15 x 23 1/4 inches (38.1 x 59.1 cm)
Estate stamp lower right: RSwain Gifford
Provenance
The artist;
By descen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Bars of Light
Von Walter Launt Palmer
Walter Launt Palmer ist vor allem als "der Maler des amerikanischen Winters" bekannt. In Bars of Light überschneiden sich die kühlen Schattenbereiche zufällig mit dem warmen Sonnenli...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Bauernhaus in Neuengland
Von Robert Swain Gifford
Provenienz
Der Künstler;
Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023
R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tropische Landschaft
Von Norton Bush
Norton Bush (1834-1894)
Tropical Landscape
Oil on board, 8 3/4 x 11 3/4 inches (22.2 x 29.8 cm)
Signed lower left: N. Bush
Provenance
Private collection, New York;
Private collectio...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Winterwald mit Stream
Von Emile Gruppe
Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe
Emile Gruppe hat einmal gesagt: "Wenn man genaue Details in einem Gemälde haben will, kann man sich auch ein Foto ansehen. Ich mache einen Abd...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Grez-sur-Loing
Die dunkle und rauchige Farbpalette von Grez-sur-Loing spiegelt den Einfluss der französischen Schule von Barbizon auf den Malstil von Winkworth Allan Gay wider. Es ist anzunehmen, d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Forellenfischer in einem Gebirgsbach
Von Worthington Whittredge
Signiert und datiert unten links: W. Whittredge 1861
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Auf dem Weg nach Hause
Von Worthington Whittredge
Signiert unten rechts: W Whittredge
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fishermen by a Brook von Charles Wilson Knapp (Amerikaner, 1823-1900)
Von Charles Wilson Knapp
Hudson River School Künstler Charles Wilson Knapp (1823-1900) "Fisherman by a Brook" ist Öl auf Leinwand und misst 24 x 20 Zoll. Das Werk ist links unten von Knapp signiert. Das Gemä...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Öl-Landschaft eines Bronx Flusses, Öl
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie war ein amerikanischer Maler und Radierer. Im Jahr 1882 wurde er Mitglied der National Academy of Design. Er malte häufig sowohl in Öl als auch in Aquarell. Sein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Felsen und Bach in den Catskills
Sanford Robinson Gifford malt in seinem Ölgemälde "Rocks and Brook in the Catskills" einen kleinen Gebirgsbach, der von Felsen und einem Blätterdach aus grünen Bäumen umgeben ist.
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ohne Titel“ Gemälde des 19. Jahrhunderts von Edmund Darch Lewis – 1875 Hudson School Art
Von Edmund Darch Lewis
Edmund Darch Lewis (Amerikaner, 1835-1910)
Ohne Titel", 1875
Ölfarbe, Leinen, Keilrahmen
Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild.
Abmessungen: 43,5" x 25,5" x 0,75"
Gerahmt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten