Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tim Woolcock
Donegal Dusk, 2023 - Contemporary Landscape Ölgemälde auf Karton, Grün + Blau

2023

Angaben zum Objekt

Tim Woolcock wurde in Lancashire geboren, seine Familie stammt jedoch aus St Just-in-Penwith in Cornwall, wo der Künstler viele Sommer verbrachte. Heute lebt er einen Teil des Jahres auf seinem Bauernhof in der Grafschaft Carlow, Irland, wo sich auch sein Studio befindet. Zwischen 1963 und 1970 besuchte Tim die Arnold School in Blackpool und besuchte regelmäßig die Grundy Art Gallery in der Stadt. 1971 begann er sein Studium der Philosophie und Kunst am Roehampton Institute der Universität London. Nach seinem Abschluss blieb Tim in London und unterrichtete zwölf Jahre lang. Tims Malerei zeigt deutlich seine Inspiration durch moderne britische Maler, insbesondere durch die Traditionen der 1950er Jahre und der St. Ives School. Wie bei den Landschaftsmalern des früheren zwanzigsten Jahrhunderts, z. B. Paul Nash und Evelyn Dunbar, haben Tims Landschaften eine etwas mystische Qualität und nähern sich bisweilen der Abstraktion. Die Einfachheit und Geometrie der Werke der St. Ives School - die für die Entwicklung der modernen britischen Kunst so wichtig war - ist eine besondere Inspiration, wobei Künstler wie Patrick Heron, William Scott und Ben Nicholson für seine Entwicklung von entscheidender Bedeutung waren. Die Kenntnis des Zen und das Verständnis für die natürliche Welt spiegeln sich in seinem Werk wider, In 'Zen und die Kunst des Bogenschießens' heißt es, dass in der Kalligraphie die Striche mit dem Pinsel ausgeführt werden, wobei sich der Maler seiner Bemühungen vielleicht nicht ganz bewusst ist. Ich habe festgestellt, dass dies beim Malen der Fall ist, als ob ein gewisser müheloser Prozess in Gang gesetzt wird, bei dem das Ich wegfällt und ein Gemälde ohne einen Maler entsteht". Seine Hauptthemen sind Landschaften und Abstraktionen, wobei er sich von der Umgebung seines Studios in Irland, wo er täglich spazieren geht, und von Reisen in die Landschaft des Vereinigten Königreichs beeinflussen lässt. Wie bei vielen Malern, die sich mit dem Thema Landschaft beschäftigen, beginnen auch Tims Werke meist mit einer Reihe von Skizzen. Es ist jedoch der Geist des Ortes, der sein Endergebnis bestimmt. Es ist die besondere Schönheit der britischen und irischen Landschaft, die er in seinen Landschaftsbildern zu vermitteln sucht. Tim wurde von den Kontrasten zwischen den Küsten von Lancashire und Cornwall angezogen, zwei Orten, mit denen er sich verbunden fühlte, seiner Heimat und der Heimat seiner Vorfahren. Später zog er einen ähnlichen Vergleich zwischen der englischen Landschaft und seiner neuen Heimat in Irland. Tim sagte zu dieser Idee der vergleichenden Landschaften: "Bei langen Spaziergängen in Dorset war ich von der schieren Schönheit und der unberührten Landschaft, die sich einem bietet, begeistert ... dies steht in scharfem Kontrast zu der schroffen Pracht von Dartmoor und dem Gebiet in West-Cornwall - mit seinen Zinnminen -, in dem mein Großvater gearbeitet hat. Die Verwendung der handgefertigten und farbstarken Pigmente von Michael Harding macht seine Malerei besonders unverwechselbar. Seine Landschaften bestehen aus satten Farbblöcken, die oft weggekratzt oder -geritzt werden, um den Untergrund freizulegen, dessen Tonalitäten zusammengefügt werden, um die Patchworks von Feldern zu schaffen, die er so interessant findet. Das regelmäßige Auftauchen von Rahmenelementen wie einer Öffnung oder einem Fenster ist in seinen Landschaftsbildern zu sehen. Tims Arbeiten sind in privaten Sammlungen im Vereinigten Königreich, in Irland und international zu finden. Im Jahr 2009 erwarb das Office of Public Works in Dublin, Irland, eines seiner Gemälde für das Department of Arts, Heritage and the Gaeltacht. "Die Größe und die Proportionen seiner Werke bilden eine innere Harmonie, und diese Stimmung wird durch das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Formen und den exquisiten Farben, die er verwendet, vervollständigt. Wir sehen lyrische Linien und geometrisch fragmentierte Formen. Woolcock scheint sich für den Kubismus zu interessieren und hat einen wunderbaren Sinn für Konturen und Dramatik. Seine Farbvariationen strahlen eine meditative Gelassenheit aus, die vielleicht die kontemplative Persönlichkeit von Woolcock selbst widerspiegelt, und seine Landschaften erinnern an die Schönheit und Grandeur der irischen Landschaft. Joanna Pitman, Kunstkritikerin für die London Times
  • Schöpfer*in:
    Tim Woolcock (1952, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 43,5 cm (17,13 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718215759252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sonnen- und Regenbogen, 1980 - 20. Jahrhundert Hellgraues und weißes Meereslandschafts-Ölgemälde
Von Richard Eurich
Richard Eurich war ein Maler und Zeichner, dessen Hauptthemen das Meer, Schiffe, Häfen und das Strandleben waren. Geboren in Bradford, Yorkshire, wurde Eurichs malerisches Talent sc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Londoner Park – grüne Landschaft/Stadtlandschaft des 20. Jahrhunderts mit Figur und Gebäuden
Von Herbert James Gunn
Sir Herbert James Gunn wurde 1893 in Glasgow geboren und studierte zunächst an der Glasgow School of Art. Anschließend studierte er bis 1914 an der Academie Julien in Paris, bevor er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Jardin a Triel (Seto), 1948 – Landschaft, Ölgemälde mit Park, Bäumen und Grün
Von Henri Hayden
Nach seiner Flucht aus Paris im Jahr 1940 suchte Hayden in Südfrankreich Zuflucht vor der deutschen Besatzung an der Seite von Robert Delauney und später Samuel Beckett, der ein lebe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Bloomfield Road (No.17, London W9, 20. Jahrhundert, Ölgemälde mit Haus + Bäumen, Bloomfield Road
Von Adrian Daintrey
Adrian Daintrey wurde am 23. Juni 1902 in Balham, London, als jüngstes von drei Kindern des Anwalts Ernest Daintrey und seiner Frau Lucy Mary (geb. Blagdon) geboren. Er wurde an der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Blick über die Salisbury-Ebene. Mitte des Sommers, 2024 – Landschaft, Ölgemälde
Von Martin Yeoman
Blick über die Salisbury-Ebene. Hochsommer, 2024 Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen 17 x 31 cm 6 3/4 x 12 1/4 in Martin Yeoman wurde 1953 geboren und studierte von 1975 bis 1979 ...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Wildblumen-Meadow and Insect Visitors, 2024 – Blumenstillleben, Ölgemälde
Von Jo Aylward
Wildblumenwiese und Insektenbesucher, 2024 Öl auf Karton 20.5 x 20.5 cm 8 1/8 x 8 1/8 in signiert, betitelt und datiert Jo Aylward ist eine britische Landfrau, deren Bilder in die a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Snow at Washington Square Park“ Impressionistisches Gemälde im Stil von Johann Berthelsen
Eine charmante Darstellung des Schnees in New York City am Washington Square Park an einem kalten, verschneiten Abend mit den Lichtern der Stadt und den Gebäuden in der Ferne. Eine g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Spirit Mond
Geistermond, 2021
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Spirit Mond
1.280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Aspen im Mondlicht
Espenbäume im Mondlicht, 2021
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Blaugrüner Wald
Deep Blue Forest, 2021
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Herbst-Ebenen
Herbstglut, 2021
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Herbst-Ebenen
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Paar britische impressionistische Gemälde des Strandes des frühen 20. Jahrhunderts
Rowland Wheelwright zugeschrieben, 20. Jahrhundert Badegäste am Ufer" und "Sonnenbaden an den Klippen". Öl auf Leinwand, Karton 9 X 10. 1/4in. (22.8 X 26cm.) (jedes) Ein Paar Zwei r...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen