Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tinus de Jongh
Südafrikanische Landschaft, Tinus de Jongh, Südafrika 1885-1942

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde von Tinus de Jongh, einem bedeutenden südafrikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, fängt das Wesen der südafrikanischen Landschaft mit einem einzigartigen und beeindruckenden Sinn für Licht und Farbe ein und zeigt weite Ansichten der südafrikanischen Landschaft mit sanften Hügeln und weiten Räumen, die sich bis zum fernen Horizont erstrecken. De Jongh war bekannt für seine lebendige Darstellung ländlicher Szenerien, und seine Landschaften rufen oft eine tiefe Verbundenheit mit der natürlichen Welt hervor. Die Komposition zeichnet sich durch eine Mischung aus erdigen Farbtönen aus - warme Ockertöne, satte Brauntöne und leuchtende Grüntöne -, die das trockene, sonnenverwöhnte Gelände der Karoo-Landschaft in der Nähe des Kaps darstellen. Der Himmel zeigt eine riesige, leuchtende Weite, mit einem Gefühl von Hitze in der Luft, gefüllt mit dramatischen Wolken, die Schatten über das Land werfen. De Jonghs geschickter Umgang mit dem Licht zeigt sich in der Art, wie es mit der Landschaft interagiert. Das Sonnenlicht wirft lange, dramatische Schatten über das Land und beleuchtet die rauen Strukturen der Erde, die Felsen oder die raue Vegetation. Das Gemälde fängt nicht nur die physische Schönheit der Landschaft ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre der südafrikanischen Umgebung, so dass es sowohl zeitlos als auch voller Leben ist. Martinus Johannes de Jongh gilt als einer der beliebtesten Ölmaler Südafrikas. Er wurde in Holland geboren, wo er an der Ambachtschool in Amsterdam Dekoration studierte. Hier erlernte er die Maltechniken. Während seiner Arbeit als Dekorateur malte er auch lokale Straßenszenen und Landschaften im Stil der niederländischen Impressionisten. Im Jahr 1921 zog er nach Südafrika, wo er weiterhin Ölgemälde seiner Umgebung anfertigte. Nach einer erfolgreichen Ausstellung im Jahr 1923 konnte er sich ein Auto kaufen, das es ihm ermöglichte, zu reisen und mehr von der lokalen Landschaft zu sehen. Er reagierte auf die Wirkung des Lichts auf die Landschaft und begann, seine Farbpalette zu verändern, um gesättigtere Farben zu verwenden. Tinus de Jongh ist vor allem für seine dramatischen Darstellungen von zerklüfteten Berglandschaften bekannt, zu denen oft auch ein Bauernhaus am Kap gehört. Er entwickelte eine Maltechnik, bei der er mit einem Spachtel feuchte helle Farbe auf feuchte dunkle Farbe auftrug. Diese Technik ermöglichte ihm ein schnelles Arbeiten und führte zu einer hohen Produktivität. Tinus de Jongh wird auch für eine bedeutende Anzahl von Radierungen südafrikanischer Gebäude von historischer Bedeutung hoch geschätzt. De Jongh war Mitglied der Südafrikanischen Künstlervereinigung und stellte zu seinen Lebzeiten zahlreiche Werke in Südafrika und im Ausland aus, darunter seine erste Ausstellung in Südafrika im Jahr 1922 und eine Ausstellung in London im Jahr 1932. Die Total Gallery in Johannesburg veranstaltete 1981 eine Gedenkausstellung zu seinen Ehren. Er führte eine Reihe von öffentlichen Aufträgen für prominente südafrikanische Gebäude und eine Reihe von Illustrationen für den Unterricht von Medizinstudenten an der Universität von Kapstadt aus. De Jongh ist im Stedelijk Museum und im Rijksmuseum in Amsterdam, in den meisten bedeutenden öffentlichen Sammlungen Südafrikas und in zahlreichen Privatsammlungen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Tinus de Jongh (1885 - 1942, Südafrikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 54 cm (21,26 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    32cm H x 47cm W canvas only, without framePreis: 2.750 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 101stDibs: LU2841216012262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herbst des Schnees, Hepste- Fluss, (Brecon, Südwales), James Burrell Smith (signiert)
James Burrell Smith (gestorben am 16. Dezember 1897) war ein Aquarell- und Landschaftsmaler. Er wurde in London geboren. 1843 zog er nach Alnwick in Northumberland, wo er bei Thomas ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Segeln in Yatch, Ron Charles Mitchell (geb. 1960)
Von Ron Charles Mitchell
Das Gemälde Sailing Yacht von Ron Mitchel ist ein exquisites Ölgemälde auf Leinwand, das die dynamische Energie und die ruhige Schönheit einer Segelyacht auf See einfängt. Die Kompos...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Arran Skyline, Sannox, Isle of Arran, mit Messern
Vernon Beauvoir Ward (1905-1985) war ein britischer Maler und Werbegrafiker, der für seine stimmungsvollen Darstellungen des edwardianischen Lebens, der Tierwelt und der Landschaften...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pferd und Hund in einer Landschaft, William Joseph Shayer (1787-1879)
Von William Joseph Shayer
Dieses Gemälde von William Joseph Shayer zeigt ein Pferd und einen Hund in einer Landschaft, die von einer ruhigen und rustikalen Szene umgeben ist. Es zeigt Shayers Fähigkeit, Figur...
Kategorie

1880er, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Windmühle, John Crome (1768-1821)
Von John Crome
Dieses Gemälde von John Crome, das eine Windmühle darstellt, zeichnet sich durch seinen englischen Landschaftsstil des frühen 19. Jahrhunderts aus, der oft mit der Norwich School in ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arab stallion in a landscape. Henry Calvert (British 1798-1869)
Von Henry Calvert
Dieses signierte Gemälde von Henry Calvert ist ein beeindruckendes Beispiel der englischen Reitkunst des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Das Kunstwerk zeigt einen majestätischen Arab...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aufsteigender Morgennebel
Von Martha Mans
Martha Mans lavendel grau weiß blau grün gerahmt in braunem Rahmen Der Malprozess hat sich für mich von der Zeit, als ich sehr jung war und zum ersten Mal in Öl malte, bis heute stä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mickey Mouse-Projektor
Von Raymond Logan
Aus dem Statement des Künstlers: "Wenn ich nach meiner Arbeit gefragt werde, lautet mein Mantra: "Das Thema meiner Arbeit ist nicht so wichtig wie die Art, wie ich es male. Ob es sic...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Do Not Go Gentle Into that Good Night, Original Ölgemälde der britischen Künstlerin-Summer Roses
Eine seltene Gelegenheit, ein Original-Ölgemälde von Shizico Yi zum niedrigstmöglichen Preis zu erwerben. Wir bieten die Originalkunstwerke auch mit einer lebenslangen Garantie des K...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Öl, Acryl

Rote Welle
Von Darius Yektai
Ein abstraktes Gemälde, das sich auf leichte Farbtonverschiebungen konzentriert, um eine Stimmung zu erzeugen. Der Künstler, der selbst Surfer ist, stellt sich in diesem kleinen abst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Landscha...

Materialien

Leinwand, Öl

DUMBO WALL - Zeitgenössischer Realismus / Stadtarchitektur / Brooklyn / Rot
Von Richard Combes
Der in Großbritannien geborene und in den USA lebende Maler Richard Combes konzentriert seine Motive auf die vergessenen Ecken von New York City, auf U-Bahn-Stationen, die Kopfsteinp...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

TIMEWELL
Von Robert Gadomski
Öl auf Leinwand, signiert, datiert und betitelt verso, ungerahmt (Galerieverpackung).
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen