Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Tom Perkinson
„Plains Indian Camp“ Lrg Original Mixed Media auf Papier von Tom Perkinson, gerahmt

1982

2.078,33 €
6.927,77 €70 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Plains Indian Camp" ist ein Original in Mischtechnik auf Papier von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die Farben in fast unwirkliche Bereiche vordringen. Der Betrachter ist eingeladen, in das Gemälde einzutreten, um die Szene darin zu erkunden und sich vorzustellen, dass er auf die Staffelei eines Pleinair-Malers blickt, der den blauen Himmel, die Wolken und die Gräser im Blick hat. Hier wählte Perkinson die Darstellung einer indianischen Siedlung der Plains-Völker im Mittelgrund, eine Gruppe, die zwischen Tipis kauert und dem Betrachter den Rücken zuwendet. Ein anderer nähert sich von links auf einem Pferd, während über ihm Vögel fliegen. Perkinson beschreibt seinen Malstil als "Romantischen Realismus", eine Technik, die zwei ikonische Kunstströmungen vereint. Dieser Stil in Kombination mit der Vorstellungskraft des Künstlers führt zu bemerkenswerten Ergebnissen und zeigt Perkinsons ausgeprägte Fähigkeit, Emotionen, Natur und Leben in einem Pinselstrich einzufangen. Sowohl sein technisches Talent als auch die Wahl des Motivs passen perfekt zu dem geschnitzten, antikisierenden und vergoldeten Rahmen. Dieses meisterhafte Werk wäre eine großartige Ergänzung für eine Kunstsammlung und eine Bereicherung für fast jedes Heim. Es ist perfekt für alle, die eine Vorliebe für Landschaften, Impressionismus, Romantik, Realismus, Kunst des Südwestens, indianische Themen, Pleinair-Malerei und Natur haben. "Plains-Indianer waren Angehörige aller indianischen Völker, die die Great Plains in den USA und Kanada bewohnten. Dieses Kulturgebiet umfasst ein riesiges Grasland zwischen dem Mississippi und den Rocky Mountains und erstreckt sich von den heutigen Provinzen Alberta und Saskatchewan in Kanada bis zum heutigen Bundesstaat Texas in den USA. Vielleicht weil sie zu den letzten indigenen Völkern gehörten, die in Nordamerika erobert wurden - einige Stämme leisteten bis in die 1880er Jahre hinein bewaffneten Widerstand gegen die kolonialen Forderungen -, werden die Stämme der Great Plains in der Populärkultur oft als die archetypischen amerikanischen Indianer angesehen." Mit den Worten des Künstlers: "Meine Farbkombinationen sind nicht im Bereich der Natur angesiedelt, denn ich male nicht die Realität, sondern die Fiktion. Ich versuche, ein Gefühl für den Ort zu vermitteln, so als ob es diese Szene wirklich gäbe. Meine Sammler haben mich schon gefragt, wo diese Szene ist, und ich musste nur auf meinen Kopf zeigen und sagen, dass ich sie erfunden habe. Daher betrachte ich meine Arbeit als romantischen Realismus. Ich male eine bestimmte Realität, die ich erfunden habe, inspiriert von der faszinierend reichen Landschaft des Südwestens". "Die Farbe wird hochgelobt, aber es sind die Werte, die die ganze Arbeit machen. Ich beginne nicht mit Skizzen, denn ich möchte die Freiheit haben, dem Bild in jede Richtung zu folgen. Ich beginne mit Verwaschungen verschiedener Werte und Farbtöne. Dann beginne ich, nach einer Landschaft zu suchen. Zu diesem Zeitpunkt werden mir mehrere Richtungen angezeigt, und dann muss ich mich für eine davon entscheiden. In diesen ersten Momenten muss ich mich von der Szene entfernen. Bin ich eine Meile entfernt oder nur auf der anderen Seite des Flusses? Dies ist einer der ersten Schritte, und ich muss mich erst entscheiden, bevor ich weitermachen kann. Das ist wichtig, um die Perspektive zu bestimmen und herauszufinden, wie sich die Dinge im Bild zueinander verhalten werden. Dann, wenn sich die Landschaft entwickelt, suche ich nach weiteren Bildern, die ich der Komposition hinzufügen kann." Perkinson legt das Werk mit Aquarellfarben an und lässt es dann über Nacht trocknen. Am nächsten Tag arbeitet er mit Buntstift und Pastellkreide. "Die Aquarellfarbe dringt in das Papier ein, während das Pastell auf der Oberfläche liegt, was die Illusion von Tiefe und Raum noch verstärkt. Ich reibe oft bestimmte Bereiche ein und nehme andere weg. Diese Technik verleiht dem Gemälde eine visuelle Geschichte und seine eigene Patina". Um eine Passage zu modulieren, Textur hinzuzufügen oder den größten Teil der Pastellfarbe aus einem Bereich zu entfernen, verwendet Perkinson häufig eine Dose mit Druckluft, die durch einen feinen Schlauch geleitet wird. "Die Art des Effekts hängt davon ab, wie weit ich die Dose vom Papier weghalte und wie stark ich auf den Auslöser drücke. Es erzeugt Effekte, die ich auf keine andere Weise erreichen kann." Perkinson verwendet auch Papprollen oder -stümpfe, um zu mischen und um Pastellfarben aus einem Bereich zu entfernen, um sie in einem anderen Bereich zu wiederholen. "Es ist eine wirklich effektive Technik, was die Subtilität angeht, die ich erreichen kann." Perkinson verwendet (1) Lanaquarelle 300-lb. kaltgepresstes Papier; (2) Dr. Ph. Martines flüssige Aquarellfarben; (3) Winsor & Newton Aquarelltuben, sowohl Gouache- als auch normale transparente Sorten; (4) Unison-Pastellkreiden; (5) Sennelier-Pastellkreiden; (6) Nupastellkreiden; (7) Prismacolor-Buntstifte; (8) Permanente Walnuss-Tusche. Künstler: TOM PERKINSON (1940-) Titel: LAGER DER PRÄRIEINDIANER Medium und Oberfläche: ORIGINAL MIXED MEDIA ON PAPER (gerahmt) Signiert: HANDSIGNIERT UND DATIERT UNTEN RECHTS UND VERSO VOM KÜNSTLER Jahr erstellt: 1982 Land der Erstellung: VEREINIGTE STAATEN Abmessungen des Bildbereichs: 28 x 38.5 INCHES Abmessungen des Rahmens:* 32.625 x 43.125 x 1 INCHES *Dieses Kunstwerk wird gerahmt verkauft. Wenn Sie den Rahmen ändern möchten, damit er besser zu Ihrem Stil oder Ihrer Umgebung passt, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen individuelle Einrahmungsmöglichkeiten anbieten können. Additional Info: HIGHLY COLLECTIBLE WORK BY TOM PERKINSON IN GREAT CONDITION IN A CARVED, CUSTOM, ANTIQUE-FINISH, GILT FRAME. DER RAHMEN IST IN EINEM SEHR GUTEN ZUSTAND, DER DEM ALTER UND DEM STIL ENTSPRICHT. Künstler Info/Bio: KÜNSTLER-BIOGRAFIE-DOKUMENT IST ENTHALTEN Dokumentation: ECHTHEITSZERTIFIKAT LIEGT BEI Über den Künstler: Tom Perkinson, 1940 in Indiana geboren, hat sich als regionaler Maler einen Namen gemacht und ist für seine Arbeiten bekannt, die in der visuell dramatischen Landschaft des Südwestens angesiedelt sind. Schon als Kind entdeckte Perkinson seine Liebe zur Natur und sein Talent für die Kunst. Er förderte dieses Talent durch Unterricht am John Herron Institute of Art in Indianapolis und nach seinem Highschool-Abschluss an der Chicago Art Academy. Er erwarb 1964 einen Abschluss in Kunst an der Oklahoma Baptist University, bevor er an der University of New Mexico ein Studium aufnahm. Hier malte er inmitten bekannter Werke größeren Umfangs weiterhin Landschaften, die eine neue Faszination für den Südwesten widerspiegeln. Er hatte etwas gefunden, das zu einer unerschöpflichen Quelle der Inspiration werden sollte. Beeinflusst von frühen Malern der Landschaft des südlichen Indiana - Malern wie T. C. Steele, Vawter, Schultze und Forsythe - konzentrierte sich Perkinsons Frühwerk auf Landschaften, Stillleben und Stadtszenen. Mit der wachsenden Liebe zur Landschaft New Mexicos reifte auch sein Werk, das von J.M.W. Turner, George Inness und James Mcneill Whistler beeinflusst wurde. Schon bald entwickelte sich ein unverwechselbarer, der Fantasie entsprungener Stil, den er später als "romantischen Realismus" bezeichnete. "Keiner dieser Orte existiert wirklich", sagt er, "ich erfinde sie einfach, während ich sie male." Diese Vorliebe für Spontaneität führte ihn zum Aquarell als bevorzugtem Medium. Nach mehr als vier Jahrzehnten als Künstler, der New Mexico malt, hat Perkinson eine steile Karriere hingelegt. Seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, und er ist in den Sammlungen vieler Museen vertreten, darunter das Museum of New Mexico, Santa Fe, das University Art Museum, Albuquerque, und das Eiteljorg Museum of Western Art in Indianapolis. Seine Arbeiten sind auch in dem im Mai 2006 erschienenen Buch mit dem Titel "Landscapes of New Mexico, Paintings From the Land of Enchantment" enthalten. Zurzeit wohnt er in Corrales, New Mexico, wo er seit 20 Jahren mit seiner Frau, der bekannten Schmuckkünstlerin Louise Perkinson, lebt.
  • Schöpfer*in:
    Tom Perkinson (1940, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 82,87 cm (32,625 in)Breite: 109,54 cm (43,125 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in altersgemäß gutem Zustand, gerahmt und hängefertig. Wenn Sie den Rahmen ändern möchten, damit er besser zu Ihrem Stil oder Ihrer Umgebung passt, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen individuelle Einrahmungsmöglichkeiten anbieten können.
  • Galeriestandort:
    Encino, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU146428993912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Flat Lands" Original Landschaft Mixed Media auf Papier von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Flat Lands" ist ein Original in Mischtechnik auf Papier von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die Farben ...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

""Collecting Cattails" Original Mixed Media auf Karton von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Collecting Cattails" ist ein Original in Mischtechnik auf Karton von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt di...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

„Spring Journey“ Original-Acrylgemälde auf Leinwand von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Spring Journey" ist ein Original-Acrylgemälde auf Leinwand von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die Farb...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

„Meadow“ Original Aquarell auf Papier Landschaft von William Verdult, gerahmt
Von William Verdult
"Meadow", ein Originalaquarell auf Papier von William Verdult, ist ein Werk für den echten Sammler. Das Genie des Künstlers spiegelt einen feurigen künstlerischen Ansatz wider, der b...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

""Reflections in the Pond" Großes Gemälde in Mischtechnik auf Karton von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Reflections in the Pond" ist ein Original in Mischtechnik auf Karton von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen läss...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

Große 4-fache realistische Landschaft aus Acryl auf Leinwand von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
Untitled Landscape ist ein Original-Acrylgemälde auf Leinwand von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die Fa...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary Landschaft Pastell ländlichen pastoralen Szene Gras Bäume Feld unterzeichnet
Von Michael DeFrancesco
Sommerfelder bei Dijon" ist eine Original-Pastellzeichnung von Michael DeFrancesco. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Stück zeigt ein weites Feld unter einem st...
Kategorie

1990er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Originalgemälde „Northern Plains Encampment“ von Thomas deDecker
Von Thomas DeDecker
(1951- ). Öl auf Leinwand, 20" x 24". Thomas deDecker wurde in Appleton, Wisconsin, geboren und studierte an der Brigham Young University in Provo, Utah. Seine Gemälde westlicher Lan...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Chama Hills, 16x28" gerahmtes Ölpastell, gerahmt
Von Roy Wilce
Chama Hills von Roy Wilce Original Ölpastell auf Papier, rechts unten signiert Bild 8x20", gerahmt 16x28", schwebend auf einem Leinenpassepartout, unter Glas in einem einfachen Holzr...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell, Archivpapier

Gemälde „Der späte Frühlingsaufenthalt“ von Thomas DeDecker
Von Thomas DeDecker
(1951- ). Öl auf Karton; 12" x 16". Thomas DeDecker wurde in Appleton, Wisconsin, geboren und studierte an der Brigham Young University in Provo, Utah. Seine Gemälde westlicher Lands...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Kalifornische Bauernhaus-Landschaft in Aquarell auf Papier (Zwei Seiten)
Kalifornische Bauernhauslandschaft in Aquarell auf Papier Original-Aquarell eines Bauernhauses auf dem Gipfel eines Hügels von Bertram Spencer (Amerikaner, 1918-1992). Ein kleines B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Cedar Flats 56x42" gerahmtes Ölpastell
Von Roy Wilce
Cedar Flats von Roy Wilce Ölpastell auf Papier, gerahmt mit Archivleinenleiste wie abgebildet. Bild 44x30", gerahmt 56x42" Die Versandkosten beinhalten die für den sicheren Transp...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell, Archivpapier