Objekte ähnlich wie Tomas Martin Rebollo, signiertes Gemälde, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Tomas Martín RebolloTomas Martin Rebollo, signiertes Gemälde, 19. Jahrhundert1890 ca.
1890 ca.
1.888 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schönes Ölgemälde auf Tafel von dem großen spanischen Künstler Martin Rebollo Tomas (Granada, 12.5.1858 - Madrid, 7.2.1919).
Wie die meisten Künstler kam er für seine künstlerische Ausbildung nach Italien, insbesondere nach Rom.
In diesem kleinen impressionistischen Meisterwerk zeigt er all seine immensen Qualitäten als Maler bukolischer Atmosphären.
Auf kleinem Raum gelingt es ihm, eine Szenerie von seltener Intensität zu schaffen, die dem Betrachter ein Gefühl der friedlichen Verlassenheit sowie ein sehr starkes ästhetisches Vergnügen vermittelt.
Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus ebonisiertem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert.
Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird.
Tomas Martín Rebollo begann seine Ausbildung bei Julián Sanz del Valle, einem Maler aus Barcelona. 1883 beschloss er jedoch, nach Madrid zu ziehen, um die Schule der Schönen Künste von San Fernando zu besuchen. Er schloss seine Ausbildung in Rom mit einem Stipendium der Diputación de Granada ab. Er nahm an der National Exhibition of Fine Arts 1908 teil und erhielt eine ehrenvolle Erwähnung. Zurück in Italien, reiste er durch das Land und malte populäre Szenen. Nach seiner Rückkehr nach Spanien ließ er sich in Madrid nieder, wo er als Kopist im Prado-Museum arbeitete, wo ein kleines Werk von seiner Hand erhalten ist.
Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
Abmessungen sind inklusive Rahmen
- Schöpfer*in:Tomas Martín Rebollo (1858 - 1919, Spanisch)
- Entstehungsjahr:1890 ca.
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2883216562632
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Filiberto Petiti
20. Jahrhundert Italienische signierte Landschaft
Schönes und wichtiges Gemälde des großen, in Turin geborenen Künstlers der römischen Schule, Filiberto Petiti (Turin, 14. November...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz
Signiertes Gemälde von Enrico Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von Enrico Coleman
Ein bedeutendes Gemälde eines der repräsentativsten italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Enrico Coleman.
Es stellt ein Dorf dar, das höchstwahrscheinlich aus Latium stammt, v...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Wolle, Leinwand, Papier
Periode Italienisch signiert Landschaftsmalerei
Von Demetrio Tabacco
Der große Kunsthistoriker Federico Zeri sagte, dass das Malen von verschneiten Landschaften zu den kompliziertesten Aufgaben eines Künstlers gehört.
In dieser von einer dicken Schnee...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Signiertes italienisches Gemälde von Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert
Von Ippolito Caffi
Schönes und bedeutendes Gemälde, das dem großen Künstler Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird.
Tempera auf Leinwand, aufgeklebt auf eine Platte.
Es zeigt den Gol...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Papier
Zeitgenössische italienische signierte Landschaft
Von Ugo Gheduzzi
1910er Jahre Italienische signierte Landschaft
Schönes Ölgemälde auf Karton von dem großen Bologneser Künstler Ugo Gheduzzi (Crespellano BO 5. März 1853 - Turin 1925).
Das Licht von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz
Signiertes Gemälde von Ruggero Panerai, 19. Jahrhundert
Ein bedeutendes Ölgemälde des großen toskanischen Künstlers Ruggero Panerai auf einer Tafel.
Es zeigt eines seiner beliebtesten und erfolgreichsten Sujets: Wildpferde in einer natürl...
Kategorie
1890er, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftslandschaft, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Landschaft. Öl auf Leinwand. XIX Jahrhundert.
Naturlandschaft oder Garten, mit einem See im Vordergrund, in dessen Mitte eine Reihe von Bäumen steht. Sowohl das Thema als auch die...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Sonstiges
English Impressionist Landscape Öl auf Karton Gemälde
Schöne englische impressionistische Waldlandschaft Gemälde stark strukturiert in erdigen Ölfarben und in einem Mahagoni-Finish konkav geschnitzt Rahmen und vergoldet Liner gehalten. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
602 € / Objekt
Landschaft, Ölgemälde von W. Merritt Post, 19. Jahrhundert
Von William Merritt Post
Landschaftsgemälde in Öl auf Holz von W. Merritt Post in einem Rahmen aus Goldholz. Maße: 6 x 7,5, ungerahmt.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Landschaft – Ölgemälde von Amos Cassioli – 19. Jahrhundert
Landschaft ist ein Ölgemälde auf gepresstem Karton, das der italienische Künstler Amos Cassioli im XIX.
Handsigniert unten links.
Guter Zustand.
Inklusive Rahmen.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.275 € Angebotspreis
25 % Rabatt
19. Jahrhundert Gemälde signiert von Französisch Künstler Alphonse Levy:: Öl auf Leinwand
Großes Gemälde des französischen Künstlers Alphonse Levy.
Die Technik ist Öl auf Leinwand und das Werk ist in seinem Originalrahmen untergebracht.
Sehr guter Zustand, signiert unte...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
4.957 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ölgemälde einer Landschaft in einem Rahmen im venezianischen Stil
Ölgemälde einer abstrahierten Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in einem vergoldeten Rahmen im venezianischen Stil mit Leinenmatte. Signiert vom Künstler, 1964.
Kategorie