Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Trish Nickell
Herannahender Sturm

2011

Angaben zum Objekt

Für die aus Dallas stammende Künstlerin Trish Nickell nahm das Leben eine dramatische Wendung, als sie und ihr Mann David Szafranski, Mitbegründer der Gray Matters Gallery, 1996 nach Paris zogen. Aus dem geplanten Jahr in Frankreich wurde ein Aufenthalt von 12 Jahren. Als sie 2008 zurückkehrten, ließen sie sich in Portland, Oregon, nieder, was Nickell dazu veranlasste, neben den französischen und italienischen Landschaften und Szenen, die sie bereits inspirierten, auch Ansichten der Nordwestküste einzubeziehen. Sie wurde in Dallas geboren und wuchs in den Park Cities auf. 1965 machte sie ihren Abschluss an der Highland Park High School. 1968 erwarb Nickell einen BA an der University of North Texas, gefolgt von einem MA im Jahr 1986 und einem MFA im Jahr 1988 an der University of Dallas. Ein unabhängiges Studium bei dem Künstler John Evans war entscheidend für ihre Entwicklung. Trish Nickell ist eine Beobachterin. In ihrem Studio arbeitet sie an der Darstellung dieser Beobachtungen, die sie vor ihrem geistigen Auge festgehalten hat und die durch Skizzen und Fotografien von ihren zahlreichen Reisen unterstützt werden. Ihre primäre Anziehungskraft für ein kompositorisches Thema ist die Farbe, gefolgt von der Präsenz eines Ortes. Nickells Gemälde konzentrieren sich oft auf die Natur und architektonische Details und spiegeln ihre Philosophie über die Heiligkeit des Gewöhnlichen und die Zuflucht, die die Natur vor unserem chaotischen modernen Leben sein kann, wider. "Ich bin ein Beobachter... meine Umgebung, der Blick vor meinem Fenster... Die Hauptattraktion ist die Farbe. Ich isoliere Details einer Szene mit Fotografien und Skizzen - daraus entstehen dann meine Bilder." "Je suis une observatrice. Ich beobachte die Natur, meine Umgebung, die Aussicht von meinem Fenster.... La première chose qui m'attire c'est la couleur. Je photographie ou croque la scène afin de pouvoir la capturer - de là ma peinture commence." - Trish Nickell Dieses Gemälde ist Teil der Ausstellung "Trish Nickell: Paris to Portland", 7. Juni - 19. Juli 2014, in der Valley House Gallery.
  • Schöpfer*in:
    Trish Nickell (1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 172021stDibs: LU257112196

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Path mit geschirmtem Weg
Von Donald S. Vogel
Donald Vogel hat sich während seiner gesamten Malerkarriere von Gärten inspirieren lassen. Bevor er in den späten 1930er Jahren als Student am Art Institute of Chicago nach Dallas z...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Lassen Sie sich nicht entgehen
Von David A. Dreyer
David A. Dreyer erwarb seinen BFA und MFA an der Southern Methodist University in Dallas. Er wurde mit dem Moss/Chumley Award des Meadows Museum ausgezeichnet und hatte Einzelausstel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Grafit, Öl

Ausschweifende Temporale Manifestation
Von Jim Woodson
Kurze Statements zur Malerei von Jim Woodson (in keiner bestimmten Reihenfolge): Weniger erinnern, mehr erforschen Erst lernen, dann vergessen, dann schauen und entdecken Das Denken...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Conflated Disturbance, räumliche Verzierung
Von Jim Woodson
Kurze Statements zur Malerei von Jim Woodson (in keiner bestimmten Reihenfolge): Weniger erinnern, mehr erforschen Erst lernen, dann vergessen, dann schauen und entdecken Das Denken...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rhythmische Schläge
Von Lilian Garcia-Roig
Die in Kuba geborene und in Houston aufgewachsene Lilian Garcia-Roig beschreibt ihre Malweise als Maximalismus. Durch die Pleinair-Technik, bei der sie vor Ort arbeitet, unterscheide...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Forgotten Boundary
Von Allison Gildersleeve
In ihren Arbeiten befasst sich Allison Gildersleeve mit dem Thema Erinnerung und erforscht das Phänomen, dass Vergangenheit und Gegenwart durch die emotionale Erfahrung zusammenfalle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972) 1950s Öl auf Platte 18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940) Haus in Hudson, OH Öl auf Leinwand Signiert unten links 22 x 26 Zoll 27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt 21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Schlafen in der Sommerwärme. Contemporary Ölgemälde
Es war ein brütend heißer Tag. Jeder, der eine Katze hat, weiß, dass Katzen die Hitze lieben und sich ein gemütliches Plätzchen in der Sonne suchen. Dieses bequeme Plätzchen war mitt...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Früher Frühlingstag. Contemporary Ölgemälde
Vorfrühlingstag, Ich habe sehr lange gebraucht, um bei diesem Bild die richtige Balance zwischen innen und außen zu finden. Genau genommen sind es drei Jahre! Ich wollte, dass es ei...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen