Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ulpiano Checa y Sanz
"Kanal von Venedig", Ölgemälde auf Leinwand des spanischen Malers Ulpiano Checa aus dem 19. Jahrhundert

CIRCA 1890

18.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ULPIANO CHECA Spanisch, 1860 - 1916 VENEDIGKANAL unterzeichnet & befindet sich "U. Checa" Venezia (unten links) Auch gewidmet: "A Marguerite Pinédo affectueusement". Öl auf Leinwand 18-3/8 X 21-3/4 Zoll (46,5 X 55 cm.) Gerahmt: 29-5/8 X 33 Zoll (75 X 83,6 cm.) PROVENIENZ Private Collection, Frankreich ULPIANO FERNANDEZ CHECA SANZ In der Kunstwelt bekannt als Ulpiano Checa , wurde 1860 in Colmenar de Oreja (Madrid) geboren und starb 1916 in Dax (Frankreich). Er studierte an der Akademie der Schönen Künste San Fernando in Madrid als Schüler von Federico de Madrazo. 1884 erhält er ein Stipendium für die Akademie der Schönen Künste in Rom und erweitert seine Studien. Seine erste Arbeit als Rentner lässt "Die Invasion der Barbaren" erwarten und wird auf der Landesausstellung von 1887 mit der ersten Medaille ausgezeichnet. Im Jahr 1888 zog er nach Paris, wo er sich als Grafiker der "Spanischen und Amerikanischen Illusion" schnell in die französische Hauptstadt integrierte und an allen möglichen offiziellen Veranstaltungen und Wettbewerben der Kunstwelt teilnahm. Sein Studio am Boulevard Saint Honoré wird von den Künstlern der Stadt frequentiert. Er ist ein geweihter Maler, der sich ohne Schwierigkeiten verkaufen lässt. Im Jahr 1888 erhielt er die 2. Medaille auf der Wiener Internationalen Ausstellung und eine 3. Medaille auf der Pariser Weltausstellung 1889. Seine Thematik ist vielfältig und reicht von der antiken Geschichte bis zu den Orientalisten, den Pariser Ansichten und der Genremalerei, mit einem sorgfältigen und kostbaren Pinselstrich, der die Wirkung von Bewegung und Geschwindigkeit einfängt (ob in seinen Nachbildungen der Karrieren von Cavallos im alten Rom, oder sie erhalten ihre Szenen aus der zeitgenössischen Ära). In den "90er Jahren" reist er durch ganz Amerika und häufig auch nach Venedig, wo er lange Zeit lebt. Dieses Werk "Canal Veneciano" ist von diesen langen Aufenthalten in Venedig inspiriert. Sein Pinselstrich ist viel lockerer mit einer intensiven Farbpalette. Das Leben ist in diesem Gemälde ruhig, es strebt nicht mehr nach Bewegung wie in seinen vielen früheren Werken. Das ruhige und ruhige Wasser führte Kanal reflektieren alle die Intensität der Sonne, wodurch Schillern von lila, blau und cremefarben. Es besteht ein leichter Kontrast zwischen den beiden Seiten der gegenüberliegenden Häuser. Aber der weiche Kontrast, nicht sehr intensiv. Das gibt dem Werk ein Gefühl von Ruhe und Charme. Die Werke von Ulpiano Checa sind in den folgenden Kunstinstitutionen vertreten: - Nationalmuseum des Prado, Madrid. - Thyssen-Bornemisza-Museum - Nationalmuseum der Schönen Künste von Argentinien. - Spanische Akademie der Schönen Künste in Rom. - Museum der bildenden Künste Österreichs. - Museum San Telmo, San Sebastian - Geschichtsmuseum Madrid - Museum "Ulpiano Checa" in Colmenar de Oreja, Madrid. - Museum für Kunst und Geschichte von Auxerre, Frankreich. - Museum von Amiens, Frankreich - Augustinermuseum, Toulousse, Frankreich. - Museum Mulhouse, Frankreich. - Trite Museum, Buenos Aires, Argentinien
  • Schöpfer*in:
    Ulpiano Checa y Sanz (1860 - 1916)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Maße:
    Höhe: 46,5 cm (18,31 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    46.5 x 55 cm.Preis: 18.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128114821342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Venediger Kanal“, Öl auf Leinwand des spanischen Künstlers Antonio Reyna, spätes 19. Jahrhunderts
Von Antonio Reyna Manescau
ANTONIO REYNA MANESCAU Spanisch, 1859 - 1937 VENETIENKANAL signiert & lokalisiert "A. Reyna, Venezia" (unten links) Öl auf Leinwand 11-1/2 x 19-3/4 Zoll (29 X 50cm.) Gerahmt: 17-1/4 ...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Ca' d' Oro, Venedig" aus dem späten 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Antonio Reyna
Von Antonio Reyna Manescau
ANTONIO REYNA MANESCAU Spanisch, 1859 - 1937 CA' D' ORO, VENEDIG signiert & lokalisiert "A. Reyna, Venezia" (rechts unten) öl auf Leinwand 11-1/2 x 19-3/4 Zoll (29 X 50cm.) gerahmt: ...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Venetianische Szene“, Ölgemälde auf Leinwand auf Karton, 19. Jahrhundert, von Antonio Reyna
Von Antonio Reyna Manescau
ANTONIO REYNA MANESCAU Spanisch, 1859 - 1937 VENETISCHE SZENE signiert & lokalisiert "A. Reyna, Venezia" (rechts unten) Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen 8 X 15-1/2 Zoll (20 X 39...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Große „Ansicht von Venedig“, Ölgemälde auf Leinwand von Karl Kaufmann, 19. Jahrhundert
Von Karl Kaufmann
KARL KAUFMANN Österreicher, 1843 - 1901 ANSICHT VON VENEDIG signiert & datiert "K. Kaufmann 1894" (rechts unten) Öl auf Leinwand 38-3/4 x 56-1/8 Zoll (98 x 142 cm.) Gerahmt: 41-1/2 x...
Kategorie

1890er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große Ansicht des Dogenpalastes Venedig, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Karl Kaufmann
Von Karl Kaufmann
KARL KAUFMANN Österreicher, 1843 - 1901 ANSICHT VON VENEDIG DES DOGENPALASTES, VENEDIG signiert & datiert "K. Kaufmann 1894" (rechts unten) öl auf Leinwand 38-3/4 x 56-1/8 Zoll (98 x...
Kategorie

1890er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Venedig in der Dämmerung", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Charles-Clément Calderon
CHARLES - CLÉMENT CALDERON Französisch, 1870 - 1906 VENEDIG DÄMMERUNG signiert "C. Calderon" (unten rechts) Öl auf Leinwand 15-1/4 x 21-3/4 Zoll (38,5 x 55 cm.) ungerahmt PROVENIENZ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine venezianische Canal-Szene
Jakow Besperstow (1929-1989) Eine venezianische Canal-Szene Öl auf Leinwand: 13 x 18 Zoll. Rahmen: 18 x 23 Zoll. CIRCA 1970er Jahre Jakow Tarasowitsch Besperstow war ein sowjetischer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl

Canale von Venedig
Von Charles Cousin
Karl Vetter Französisch, 1904-1972 Ein Kanal in Venedig Öl auf Leinwand 20 mal 26 Zoll. W/Rahmen 28 x 34 Zoll. Signiert unten rechts Charles debütierte 1928 auf dem Salon des I...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venice Tranquil Canal Backwater, Original Ölgemälde auf Leinwand
Künstler: Louis del Bianco (Franzose, geb. 1925), signiert Titel: Venedig, ein beschaulicher Stauwasserkanal. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe: Gemälde: 19,5 x 2...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venezianischer Kanal
Arthur Vidal Diehl Britisch, 1870-1929 Venezianischer Kanal Öl auf Leinwand 24 x 36 Zoll, mit Rahmen 32 x 44 Zoll Signiert unten links Der in England geborene Arthur Diehl, der vor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Venezianischer Kanal, Öl auf Leinwand, gerahmter Impressionismus, 19"x 24 "
Venetian Canal wurde 2023 für eine Ausstellung in der Jack Meier Gallery in Houston, TX, von William Kalwick gemalt. Der Künstler machte eine Studie über einen der Kanäle in Venedig,...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Canal Pinelli, Venise" Paul Désiré Trouillebert, Venezianische Szene in Italien
Von Paul Desire Trouillebert
Paul Désiré Trouillebert Canal Pinelli, Venedig Signiert unten links Öl auf Leinwand 18 3/4 x 12 3/8 Zoll Provenienz: Atelierverkauf, 1887, Nr. 4 Mit M. Newmann London Verkauf, Chri...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl