Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Unknown
Nina Vasiljevna Skorubskaja (1918-2010) - Ölgemälde, Der eingefrorene See, Mitte des 20. Jahrhunderts

Unbekannt

394,48 €
493,10 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gut präsentiert in einem einfachen Holzrahmen. Unterschrieben. An Bord.
  • Entstehungsjahr:
    Unbekannt
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 57,5 cm (22,64 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand ist typisch für ein Bild dieses Alters, einschließlich einiger leichter Verfärbungen. Es gibt einige craquelure auf der Oberfläche. Leichte Spuren am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Corsham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: sg4431stDibs: LU881314939142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Otto Hellmeier (1908-1996) - 1972 Öl, Winter am See
Eine ausdrucksstarke Landschaftsstudie, die eine Hütte am See an einem kalten, stürmischen Wintertag festhält. Windgepeitschte Wellen peitschen gegen die Küstenlinie und erwecken ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vladimir Trofimovich Skriabin (1927-1989) - Öl, russischer Winter, Mitte des 20. Jahrhunderts
Diese rustikale Szene fängt das geschäftige Treiben des Landlebens ein, mit Figuren, die im tiefsten russischen Winter rund um eine Holzhütte arbeiten. Die Künstlerin verwendet locke...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Jens Sinding Christensen (1888-1980)- Gerahmtes Ölgemälde, Winterlandschaft, Helsingborg
Ein Original-Ölgemälde von Jens Sinding Christensen (1888-1980). Eine ruhige Winterszene mit einem fernen Blick auf Helsingborg am Horizont. Monogrammiert unten rechts. Gut präsentie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kaj Brandstrup - Gerahmtes Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Eine schneebedeckte Landschaft
Winterlandschaft in Öl. Signiert unten links. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit Lammzungenmuster auf dem Innenfenster. Auf Leinwand auf Karton aufgezogen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Margaret Parker (1925-2012) - 20. Jahrhundert Öl, Tauwetter
Eine reizvolle Winterszene, die tiefe Wälder zeigt, die leicht mit tauendem Schnee bedeckt sind. Malerei mit gestischen Pinselstrichen und einer natürlichen Farbpalette. Signiert unt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts - Dorfbewohner auf dem gefrorenen See
Dieses stimmungsvolle Landschaftsgemälde fängt eine stimmungsvolle Küstenszene ein, in der eine Windmühle über eine stürmische Küste mit kleinen Figuren und Booten wacht. Der Künstle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ivan Sorokin. 1970 Winterlandschaft. Russische Kunst, Ölgemälde.
Von Ivan Sorokin
Iwan Sorokin. Verdienter Künstler der RSFSR, Volkskünstler der UdSSR, Mitglied der Akademie der Künste der UdSSR, Preisträger des Staatspreises I. E. Repin.
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

"Winter" Weiß, Schnee, Russland, 20 Jahre Öl cm. 38 x 61 1978
"Winter" Weiß,Schnee,Russland,20. Andrei Ovcharov Russland 1924/1994 Gerahmt cm. 52 x 77 Ohne Rahmen 38 x 61
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schwedisches expressionistisches Landschaftsgemälde der Mitte des Jahrhunderts, Ölgemälde – Winter's Edge
WINTERKANTEN Öl auf Leinwand Größe: 48 x 55,5 cm (einschließlich Rahmen) Ein ausdrucksstarkes und stimmungsvolles Gemälde einer Winterlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, ausg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

A. Winter. See. _
Pleinair Kiew
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Winterteich, Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes Ölgemälde einer Winterlandschaft mit Teich von H.A. Brown (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Signiert "Brown" unten links. Verso b...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stockholmer Winterlandschaft, Stockholm, 1919, des schwedischen Künstlers Anton Genberg
Wir haben die Ehre, eine bezaubernde Winterlandschaft von Anton Jonsson Genberg aus dem Jahr 1919 zum Verkauf anzubieten. Dieses Stück ist eine unverfälschte Darstellung von Genbergs künstlerischem Schaffen, der für seine naturalistischen Darstellungen der skandinavischen Wildnis bekannt ist. Das Werk zeigt einen friedlichen, offenen Bach im Vordergrund, sorgfältig gemalt mit komplizierten und langgezogenen Pinselstrichen, die das ruhige Fließen des Wassers widerspiegeln. Entlang der Wasserlinie taucht ein Birkenbestand auf, der im Zwielicht des Gemäldes in einem zarten Fliederton zu leuchten scheint. Darüber ist der Himmel in einem impressionistischen Stil gemalt, mit breiten Strichen in Weiß, Blau und Lila, die eine harmonische Mischung ergeben, die das flüchtige Licht des nordischen Winters einfängt. Das Thema des Gemäldes stammt wahrscheinlich aus der natürlichen Umgebung von Storängen in Stockholm, wo Genberg 1919 wohnte. Dieses Gemälde ist nicht nur ein visuelles Meisterwerk, sondern auch ein Stück Geschichte aus dem Leben des Künstlers und seiner Umgebung. Anton Genberg (1862-1939) war ein berühmter schwedischer Maler, der in Östersund geboren wurde und sich später in Storängen, Stockholm, niederließ. Sein Werk zeigt vor allem die Landschaften Nordschwedens, insbesondere die Gebirgsregionen. Genbergs Ausbildung an der Technischen Schule in Stockholm und an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste. Im Laufe seiner Karriere stellte Genberg u. a. in Stockholm, Berlin, St. Louis, Buenos Aires und München aus, was seine internationale Anerkennung unterstreicht. Er war auch eine wichtige Figur in den schwedischen Kunstvereinen, war stellvertretender Vorsitzender des schwedischen Künstlerverbandes und Vorstandsmitglied des Allgemeinen Kunstvereins von Schweden. Der persönliche Weg des Künstlers spiegelt sich in seiner Kunst wider. Genberg lebte in der nationalromantischen Villa Wallbeck-Hansen in Storängen, ein Ort, der viele seiner Werke inspirierte, bis er 1924 in eine vom Architekten Per Benson entworfene Villa zog. Dieses Gemälde ist ein Zeugnis von Genbergs Vermächtnis und verkörpert die Gelassenheit und Schönheit schwedischer Winterlandschaften. Er wird mit einem fein gearbeiteten neuen schwarzen Rahmen geliefert, der die Eleganz des Stücks noch unterstreicht. Es ist eine bedeutende Ergänzung für jede Sammlung, nicht nur als Kunstwerk, sondern auch als ein Stück des reichen kulturellen Wandteppichs...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl