Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Unknown
Rain Over Arran, Öl auf Leinwand Gemälde von William George Gillies, 1950er Jahre

1950

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Regen über Arran, Öl auf Leinwand Gemälde von William George Gillies, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 72 x 113 cm 28 3/8 x 44 1/2 in Unterzeichnet William George Gillies RA RSA (1898-1973) war einer der bedeutendsten schottischen Maler des 20. Jahrhunderts, der hauptsächlich Stillleben und Landschaften aus East Lothian, Fife und den Borders malte. William George Gillies wurde am 21. September 1898 als Sohn des Tabakhändlers John Gillies in der High Street in Haddington geboren. Er wuchs in der Stadt auf und begann schon in jungen Jahren, unter der Aufsicht seines Onkels William Ryle Smith, der Kunstlehrer war, die Straßen und Gassen von Haddington zu malen. Sie reisten auch nach Edinburgh, um dort zu malen, und so lernte der junge William Gillies die Sammlungen der National Galleries of Scotland und die jährliche Ausstellung der Royal Scottish Academy mit neuen schottischen Werken kennen. Er besuchte das Knox Institute (heute Knox Academy) zusammen mit seinem guten Freund Norman W. Porteous, der später Direktor des New College der Universität Edinburgh wurde. Der damalige Herausgeber des Haddington Courier - R.A. - ermutigte ihn, Maler zu werden. Dakers, der selbst ein Amateurmaler war. Dakers brachte Gillies die Techniken der Ölmalerei bei, und schon bald hatte er seine erste Ausstellung im Schaufenster eines Uhrmachers - Alexander Wright - in der High Street. Im Jahr 1916, im Alter von 18 Jahren, wurde Gillies als Student am Edinburgh College of Art (ECA) aufgenommen. Sein Studium wurde jedoch im Frühjahr 1917 unterbrochen, als er zum Dienst im Ersten Weltkrieg einberufen wurde. Obwohl er zweimal verwundet wurde, kehrte er 1919 wohlbehalten nach Schottland zurück und nahm in diesem Jahr sein Studium an der ECA wieder auf. Im Jahr 1922 gründete er mit Kommilitonen die Gruppe 1922 und begann, in Edinburgh auszustellen. Nach seinem Abschluss erhielt er ein Stipendium für eine Reise nach Übersee. Zusammen mit seinem Kommilitonen William Geissler ging er nach Paris, wo sie die Akademie von André Lhote, einem Mitglied der kubistischen Schule, besuchten. Im Jahr 1924 reiste er nach Italien, bevor er nach Schottland zurückkehrte. Ab 1925 unterrichtete er Kunst an der Inverness Academy, bevor er nach Edinburgh zurückkehrte, um einen Lehrauftrag an seinem ehemaligen College of Art anzunehmen. Hier unterrichtete er die nächsten 40 Jahre und wurde Schulleiter, bevor er 1966 in den Ruhestand ging. Während dieser Zeit schuf er weiterhin gefeierte und höchst einflussreiche eigene Werke. 1970 erhielt Gillies eine große Retrospektive in der Royal Scottish Academy; außerdem wurde er für seine Verdienste um die schottische Kunst zum Ritter geschlagen und zum Akademiker der Royal Academy gewählt. Sir William George Gillies starb am 15. April 1973 in seinem Landhaus in Temple, Midlothian. Dank der Haddington's History Society erinnert nun eine Gedenktafel in der High Street 6 an seinen Geburtsort.
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 72,08 cm (28,375 in)Breite: 113,03 cm (44,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214573872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auf der Meldons Road, Aquarell von William George Gillies, um 1940
Auf der Meldons Road, Aquarell von William George Gillies, ca. 1940er Jahre Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell 41,5 x 59 cm 16 3/8 x 23 1/4...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Wharfedale nach Regen, Öl auf Leinwand Gemälde von John Albert Cooper, 1932
Wharfedale nach Regen, Öl auf Leinwand Gemälde von John Albert Cooper, 1932 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 55 x 63 cm 21 5/8 x 24 3/4 in Unterzeichnet
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Eine raue See, Aldeburgh, Öl auf Leinwand Gemälde von Mary Potter, 1958 ca.
Von Mary Potter
Eine raue See, Aldeburgh, Öl auf Leinwand Gemälde von Mary Potter, 1958 ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 61 x 50,8 cm 24 x 20 Zoll Verso signiert Diese Ansich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Ballinaboy (bei Connemara), 1977, circa - Helle Acryl-Landschaftsmalerei
Von Donald McIntyre
Donald McIntyre wurde in Yorkshire als Sohn schottischer Eltern geboren und verbrachte die schönsten Jahre seiner Kindheit im Westen Schottlands. McIntyre studierte Malerei bei Jame...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Karton

Borders Landscape, 1930er Jahre – gerahmtes Landschaftsgemälde mit Bergen, Bäumen, See
Landschaft an den Grenzen, Gouache auf festem Papier Gemälde von Anne Redpath , 1934 ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Gouache auf chamoisfarbenem Papier 43 x 53.5 cm 16 7/8 x ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Papier

Nordseeport, Öl auf Leinwand von Douglas Swan, 1963
Von Douglas Litterick Swan
Nordseeport, Öl auf Leinwand von Douglas Swan, 1963 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 66 x 77 cm 26 x 30 1/4 in Unterzeichnet und datiert Douglas Litterick Swan w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Ölgemälde aus der Nachkriegszeit des stürmischen Tages in Kerry, Irland, von irischem Künstler
Von Denis Thornton
Original Nachkriegs-Ölgemälde eines stürmischen Tages in Kerry Irland des irischen Künstlers Denis Thornton (1937-1999) Kunst misst 24 x 18 Zoll Rahmen misst 30 x 24 Zoll Denis Th...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwolle, Öl, Karton

Stimmungsvolle antike schottische Landschaft signiert Ölgemälde Loch Coastal View
Atmosphärische schottische Küstenlandschaft von Harold Storey ( 1888 - 1965) signiertes Öl auf Karton, ungerahmt Tafel: 11 x 16 Zoll verso beschriftet Provenienz: Privatsammlung, Gro...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gordon Clifford Barlow (1913-2005) - 1977 Öl, Torfsammeln am Ben Hope
Dieses stimmungsvolle Landschaftsgemälde fängt die weitläufige Schönheit einer ländlichen Hochlandlandschaft mit sanften Hügeln, einem entfernten See und einem dramatischen, wolkenge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Harold Hemingway (1908-1976) - 1953 Gouache, Der weite Sturm
Eine reizvolle Landschaftsstudie des bekannten nordischen Künstlers Harold Hemingway. Die Szene zeigt einen Blick auf die Industriestadt Rochdale, in der der Künstler lebt. Über den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

Landschaft mit weißem Vogel – walisische abstrakte Kunst, Ölgemälde, Natur, 1950er Jahre
Von Glyn Morgan
Die walisische Künstlerin Morgan studierte am Cardiff College of Art bei Ceri Richards. Er war ein bekannter fantasievoller Künstler und ein Freund von Cedric Morris. Beeinflusst wur...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

„Landscape Near Glair Loch, Schottland“, Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand
Von Richard Rosenblatt
"Landschaft bei Glair Loch, Schottland" von Richard Rosenblatt Öl auf Leinwand Glair Loch, Highlands, Schottland, Vereinigtes Königreich, UK, launisch, Landschaft, Landschaft, ländl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl