Objekte ähnlich wie Signiertes italienisches Gemälde im Perioid Grand Tour-Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
UnknownSigniertes italienisches Gemälde im Perioid Grand Tour-Stil1890 ca.
1890 ca.
1.298 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Schönes Ölgemälde auf Leinwand mit einer Darstellung des Forum Romanum, insbesondere
der Tempel des Jupiter Stator.
Ein wichtiges Beispiel für die Grand-Tour-Malerei, dieses wunderbare Das Gemälde veranschaulicht auf eindrucksvolle Weise die unvergleichliche Schönheit der römischen Ruinen, die Generationen von Dichtern und Künstlern in aller Welt inspiriert haben.
Unbekannte Signatur unten rechts, aber höchstwahrscheinlich von dem großen italienischen Künstler Pietro Sassi.
Dieses Gemälde, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer Privatsammlung
Pietro Sassi (18. Juli 1834 - 30. Dezember 1905) war ein italienischer Maler, der sich auf großformatige Veduten von Rom und der römischen Campagna spezialisiert hatte.
Er wurde in Alessandria geboren und lebte in Rom, wo er Genrebilder sowie städtische und ländliche Veduten malte.
Le Sponde del Lago di Garda in Tirolo wurde 1880 auf der Kunstausstellung in Turin ausgestellt, während zwei Landschaften im folgenden Jahr in Mailand zu sehen waren.
1883 hatte er großen Erfolg in Rom, wo er drei großformatige Ansichten von "La Campaña Romana", "Il Temporale in Mare" und "Il Mare del Nord" sowie zwölf weitere Gemälde ausstellte, darunter Un Bosco di Querce negli Appennini Romani und The Arch of Septimus Severus in the Roman Forum.
Auf der Turiner Ausstellung von 1884 wurden zwei seiner römischen Veduten "Un Bosco di Querei Negli Appennini Romani" und "L'Arco di Settimio Severo del Foro Romano" sehr gelobt, und auf der Nationalen Artistik-Ausstellung von Venedig 1887 wurden drei weitere seiner Gemälde Uva Fresca, Uva Appassita und Una Foresta
Zu den Gönnern von Sassi gehörten eine Reihe wohlhabender Patrizierfamilien aus Rom und Genua, darunter die Cavasanti, Dossena und Brignole. Zu seinen Schülern gehörte Cesare Tallone.
Pietro Sassi starb 1905 in Rom.
Der englische Autor und Kunstkritiker Brian Sewell war ein Bewunderer von Pietro Sassi, dessen Gemälde "Der Bogen des Titus" aus dem Jahr 1889 zu seiner berühmten Sammlung gehörte.
Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird.
Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
- Entstehungsjahr:1890 ca.
- Maße:Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2883216562062
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Grand Tour Stil signiert Landschaft
Bedeutendes Aquarell mit einer schönen Ansicht von Rom mit dem Tiber, der Engelsburg und der Kuppel des Petersdoms im Hintergrund.
Ein typisches Werk in der Art der Grand Tour, ein s...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Zeitgenössische italienische signierte Landschaft
Von Ugo Gheduzzi
1910er Jahre Italienische signierte Landschaft
Schönes Ölgemälde auf Karton von dem großen Bologneser Künstler Ugo Gheduzzi (Crespellano BO 5. März 1853 - Turin 1925).
Das Licht von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Von Eugenio Spreafico
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Schönes und seltenes Ölgemälde auf Leinwand von dem großen lombardischen Maler Eugenio Spreafico.
Es repräsenti...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1930er Jahre Italienische signierte und archivierte römische Landschaft
Von Giovanni Omiccioli
Ein wichtiges und seltenes Gemälde des großen italienischen Avantgarde-Künstlers Giovanni Omiccioli.
Es zeigt die so genannte Spina di Borgo, das Viertel vor dem Petersdom, das dem E...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Öl
1860er Jahre Italienisch Signiert Neapolitanische Landschaft Gemälde
Von Sante Nucci
Schönes Gemälde der neapolitanischen Schule signiert, datiert und lokalisiert. Auf der Vorderseite befindet sich ein Metallschild mit der Aufschrift "PAESAGGIO NAPOLETANO NUCCI Agos...
Kategorie
1860er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Signiertes italienisches Gemälde von Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert
Von Ippolito Caffi
Schönes und bedeutendes Gemälde, das dem großen Künstler Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird.
Tempera auf Leinwand, aufgeklebt auf eine Platte.
Es zeigt den Gol...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Tempera, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Venezianische Ruinen
Italienische Schule
Italienisch, 18. Jahrhundert
Venezianische Ruinen
Öl auf Leinwand
20 x 26 Zoll, mit Rahmen 24 x 30 Zoll
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.823 €
Italienisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in der Art von Antonio Panini
Dieses schöne alte Gemälde ist ein typisches Pastiche, wie es im 17., 18. und 19. Jahrhundert in ganz Italien und der Welt beliebt war. Der bekannteste Künstler, der sich mit dieser ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Gemälde Küstenlandschaft mit Gebäuden und Figuren 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Das großformatige Gemälde mit achteckigem Umriss zeigt eine Landschaft in einem gemalten Rahmen mit Friesen und gehört zur Kategorie der zu dekorativen Zwecken konzi...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil
unbekannt
17. Jahrhundert, Öl auf Tafel, Piazza di Spagna. Italienische Schule. Rahmen später.
Kategorie
17. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
30.371 €
Landschaftsmalerei mit Gebäuden und Figuren 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Das großformatige Gemälde mit achteckigem Umriss zeigt eine Landschaft in einem gemalten Rahmen mit Friesen und gehört zur Kategorie der zu dekorativen Zwecken konz...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil
Rom – Ölfarbe – 19. Jahrhundert, Rom
Rom ist ein modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand.
Das Kunstwerk zeigt ein zartes Lichtspiel an...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl