Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Unknown
„The Stone Cottage“. Öl auf Leinwand.

Angaben zum Objekt

Eine Öl auf Leinwand Ansicht eines Steinhauses in einer Landschaft mit Hügeln in der Ferne. Das Gemälde ist unten rechts signiert, aber die Signatur ist noch nicht entziffert. Das Werk wird in einem einfachen Holzrahmen mit vergoldetem Filet präsentiert. Ein charmanter Blick auf eine ländliche Landschaft. Die Farben der Bäume und des Laubes spiegelten sich in den Steinen der Hütte wider. Der Künstler hat sowohl den Pinsel als auch das Messer benutzt, um in der Komposition Texturen zu erzeugen. Der flüchtige Umgang mit den Wolken und das Licht auf den Gipfeln der Berge vermitteln den Eindruck eines frischen Frühlingstages. Die Landschaft ist eines der wichtigsten Themengebiete der westlichen Kunst. Die Wertschätzung der Natur um ihrer selbst willen und ihre Wahl als spezifischer Gegenstand der Kunst ist ein relativ junges Phänomen. Bis zum siebzehnten Jahrhundert war die Landschaft auf den Hintergrund von Porträts oder Gemälden beschränkt, die hauptsächlich religiöse, mythologische oder historische Themen behandelten. Landschaft im Laufe der Jahrhunderte: Bei den Malern des 17. Jahrhunderts, Claude Lorrain und Nicholas Poussin, begann der landschaftliche Hintergrund die historischen Themen zu dominieren, die die vordergründige Grundlage des Werks bildeten. Ihr Umgang mit der Landschaft war jedoch stark stilisiert oder künstlich: Sie versuchten, die Landschaft des klassischen Griechenlands und Roms nachzubilden, und ihr Werk wurde als klassische Landschaft bekannt. Zur gleichen Zeit entwickelten holländische Landschaftsmaler wie Jacob van Ruysdael eine viel naturalistischere Form der Landschaftsmalerei, die auf dem basierte, was sie in ihrer Umgebung sahen. Als die französische Akademie im 17. Jahrhundert die Kunstgattungen klassifizierte, setzte sie die Landschaft an die vierte Stelle von fünf Gattungen. Dennoch wurde die Landschaftsmalerei im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts immer beliebter, obwohl die klassische Idee vorherrschte. Jahrhundert erlebte jedoch eine bemerkenswerte Explosion der naturalistischen Landschaftsmalerei, die zum Teil von der Vorstellung angetrieben wurde, dass die Natur eine direkte Manifestation Gottes ist, und zum Teil von der zunehmenden Entfremdung vieler Menschen von der Natur durch die wachsende Industrialisierung und Urbanisierung. Großbritannien hat mit John Constable und J.M.W. Turner zwei herausragende Künstler hervorgebracht, die zu diesem Phänomen beigetragen haben. Der Staffelstab ging dann nach Frankreich, wo die Landschaftsmalerei in den Händen der Impressionisten zum Träger einer Revolution in der westlichen Malerei (moderne Kunst) wurde und die traditionelle Hierarchie der Gattungen zusammenbrach. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Definition von Landschaft in Frage gestellt. Das Genre weitete sich auf Stadt- und Industrielandschaften aus, und die Künstler begannen, weniger traditionelle Medien für die Schaffung von Landschaftsbildern zu verwenden. In den 1960er Jahren beispielsweise veränderten Landkünstler wie Richard Long die Beziehung zwischen Landschaft und Kunst radikal, indem sie Kunstwerke direkt in der Landschaft schufen.
  • Maße:
    Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Houseinthehills1stDibs: LU1430212470132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Very Bad Seagull", Contemporary Öl und Acryl auf Leinwand.
Surrealistisches zeitgenössisches Öl und Acryl auf Leinwand des schottischen Künstlers Frank McLean Docherty R.S.W., signiert und datiert unten links und signiert und betitelt "A Ver...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Expressionistische ländliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, The Bastide at Signes, Öl auf Leinwand
Französisch Mid Century Expressionist Öl auf Leinwand provenzalischen Landschaft von Signes, Südfrankreich, von Olympe Silvy. Unten rechts signiert, auf dem hinteren Keilrahmen mit A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Impressionistenansicht aus der Mitte des Jahrhunderts. Buntes Frühherbstlaub". Öl auf Leinwand.
Französischer Impressionist, Öl auf Leinwand, Ansicht von Bäumen an einem Flussufer in ihrer ganzen bunten Herbstpracht von Francoise Hinard. Paraphiert unten rechts. Hinard hat ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Futuristisches französisches kubistisches Stadtbild aus der Jahrhundertmitte. Öl und Acryl auf Leinwand.
Kubistisches futuristisches Stadtbild in Öl und Acryl auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts. Signiert unten rechts, Künstler unbekannt. Sehr farbenfrohe und gut komponierte In...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Öl, Leinwand

Großes surrealistisches schottisches Ölgemälde auf Leinwand. „Sie brachte Farbe in sein Leben“.
Von Frank Docherty
Großes surrealistisches zeitgenössisches Öl auf Leinwand des schottischen Künstlers Frank McLean Docherty R.S.W., signiert und datiert unten links sowie signiert und betitelt "Sie br...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Öl auf Leinwand aus der Jahrhundertmitte. Harbour-Szene. „Farewell to the Fishermen“.
Öl auf Leinwand aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einer belebten Hafenszene, die zeigt, wie sich die einheimischen Fischer oder Matrosen von ihren Familien verabschieden, bevor ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Von Stuart Bigley
Stuart Bigley ist ein Künstler, der in New Yorks schönem Hudson Valley lebt. Er stellt seine Kunstwerke seit über 40 Jahren her und aus. Während dieser Zeit war er auch Mitbegründer ...
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Highway mit blassem Himmel
Von Karen Woods
Karen Woods malt den Blick eines Reisenden durch das Fenster eines fahrenden Fahrzeugs in subtilen, nuancierten Gesten in Öl auf Leinwand oder Tafel. Bei diesen Ansichten vom Vorders...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Blauer einfarbiger Auto
Von Karen Woods
Karen Woods malt den Blick eines Reisenden durch das Fenster eines fahrenden Fahrzeugs in subtilen, nuancierten Gesten in Öl auf Leinwand oder Tafel. Bei diesen Ansichten vom Vorders...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Un Bel Hiver, Gemälde von Claude Lazar
Un Bel Hiver von Claude Lazar, Französisch (1947 - ) Datum: 2001 Öl auf Leinwand, signiert unten rechts Größe: 28,5 x 23,5 Zoll (72,39 x 59,69 cm) Rahmengröße: 31 x 26,5 Zoll
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen