Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Vernon Ward
Arran Skyline, Sannox, Isle of Arran, mit Messern

1951

4.754,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vernon Beauvoir Ward (1905-1985) war ein britischer Maler und Werbegrafiker, der für seine stimmungsvollen Darstellungen des edwardianischen Lebens, der Tierwelt und der Landschaften bekannt war. Geboren in Hampstead, London, war er der Sohn eines Kunsthändlers, der ihn schon früh mit Kunst in Berührung brachte und ihm die Möglichkeit gab, verschiedene Malstile zu studieren. Im Alter von 14 Jahren schrieb er sich an der renommierten Slade School of Fine Art in London ein, wo er unter namhaften Künstlern wie Henry Tonks, Wilson Steer und Sir Walter Russell lernte. Nach dem Tod seines Vaters sah sich Ward mit finanziellen Problemen konfrontiert und wandte sich der kommerziellen Kunst zu, um sich und seine Mutter zu unterstützen. Er arbeitete mit Verlegern wie Frost & Reed, W.N. Sharpe und The Medici Society, die Kunstwerke produzierten, die auf Gegenständen wie Puzzles, Grußkarten und Drucken reproduziert wurden. Trotz seines kommerziellen Erfolgs schuf Ward weiterhin persönliche Kunstwerke, oft unter dem Pseudonym Bertram Linder. Wards künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine große Liebe zum Detail, eine tiefe Wertschätzung für die Natur und eine nostalgische Darstellung des edwardianischen Lebens aus. Seine Werke zeigen oft Vögel, Blumen und ländliche Landschaften und fangen die Ruhe und Schönheit der britischen Landschaft ein. 1976 fand seine erste Einzelausstellung in den King Street Galleries statt, die einen wichtigen Meilenstein in seiner künstlerischen Laufbahn darstellte. "Die Isle of Arran, Sannox: Schnepfen im Flug" Dieses Gemälde fängt einen ruhigen Moment in den schottischen Highlands ein und zeigt Wards Meisterschaft in der Darstellung von Wildtieren und Naturlandschaften. Das Gemälde zeigt eine Gruppe von Schnepfen - kleine, flinke Stelzvögel -, die über die zerklüftete Landschaft und den Fluss Sannox auf der Isle of Arran fliegen. Die Vögel sind mit bemerkenswerter Präzision dargestellt, ihre langen Schnäbel und ihr charakteristisches Federkleid sind im Flug eingefangen. Im Hintergrund sind die sanften Hügel und zerklüfteten Gipfel von Arran zu sehen, die in das weiche Licht eines strahlend blauen Himmels getaucht sind. Der strahlend blaue Himmel und die dynamischen Bewegungen der Schnepfen vermitteln ein Gefühl von Freiheit und der ungezähmten Schönheit der schottischen Landschaft. Wards Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, das Wesen der natürlichen Welt zu vermitteln, machen dieses Gemälde zu einem Zeugnis seines Könnens und seiner künstlerischen Vision mit einem impressionistischen Pinselstrich. Größe der Leinwand: 46,5 x 51,5 cm Auf Anfrage werden Malerei- und Rahmenkonservierungsdienste angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Beratung.
  • Schöpfer*in:
    Vernon Ward (1905 - 1985)
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 70,5 cm (27,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 451stDibs: LU2841216328682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Südafrikanische Landschaft, Tinus de Jongh, Südafrika 1885-1942
Dieses Gemälde von Tinus de Jongh, einem bedeutenden südafrikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, fängt das Wesen der südafrikanischen Landschaft mit einem einzigartigen und beein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Sommertag am See, Henry H Parker, Ende des 19. Jahrhunderts, Englisch
Henry Parker wurde am 27. Juni 1860 in St. Pancras, London, geboren und auf den Namen Henry Deacon Hillier (oder Hillyer) Parker getauft. Seine Eltern waren Thomas, ein Zeichner und Lithograf, und Lucy Parker. Die Familie wohnte in der Gillies Street in St. Pancras. Er studierte an der St Martin's School of Art und begann seine berufliche Laufbahn als Illustrator für die Illustrated London News. Im Alter von 23 Jahren war er jedoch bereits als Landschaftsmaler bekannt geworden. Er heiratete Charlotte Eliza Wilson im Juni 1888 und hatte mit ihr sechs Kinder. Sein Sohn Frederick wurde Zeichner. Die meiste Zeit seines Erwachsenenlebens verbrachte er in Tottenham und wohnte in der Elmer Road und später in der 13 Somerset Road. Er starb am 12. Juni 1930 in London. Parker malte vor allem rustikale Ansichten des Südostens von England, in Surrey, Sussex und Kent, sowie Ansichten der Themse. Er malte auch in Worcestershire und Wales. Er signierte seine Bilder nicht nur mit Henry H Parker...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Huntsman and Hounds in an Open Landscape, Alfred Grenfell Haigh, signiert
Von Alfred Grenfell Haigh
Signierte Jagdszene von Alfred Grenfell Haig (1870-1963). Haigs meisterhaftes Öl auf Leinwand erweckt den berauschenden Geist einer Jagdszene zum Leben, in der ein Jäger eine Meute v...
Kategorie

1930er, Tiergemälde

Materialien

Öl

Der Hase versteckt sich. Unterzeichnet Michael Lyne
Von Michael Lyne
Michael Lyne (1912-1989) war ein bedeutender britischer Maler und Illustrator, der für seine lebendigen Darstellungen des Landlebens, von Jagdszenen und der britischen Tierwelt bekan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Gouache, Archivpapier

Jagd und Fallen in einen See
Von Gilbert Holiday
Gilbert Joseph Holiday (1879-1937) war ein britischer Maler, der für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt war, die Dynamik und Eleganz von Pferden in Bewegung einzufangen. Er wur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Bewaldete Landschaft
John Berney Crome (1794-1842) war ein bedeutender englischer Landschaftsmaler, der mit der Norwich School of Painters, einer einflussreichen regionalen Kunstbewegung im England des 1...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales Original-Gemälde der Nachkriegszeit von Trauernden aus Duldrum, Irland, von moderner Künstler
Von Denis Thornton
Original Nachkriegs-Ölgemälde der Trauernden aus Dundrum, Irland, vom modernen Künstler des 20. Jahrhunderts, Denis Thornton (1937-1999) Kunst misst 30 x 20 Zoll Rahmen misst 36 x ...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwolle, Öl

Antikes Ölgemälde der schottischen Highlands, Sonnenuntergang, Landschaft mit Bergen
Von Francis E. Jamieson
Sonnenuntergang in den Highlands von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950) signiert in der unteren Ecke mit dem Pseudonym des Künstlers "Phil Hips". ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt lei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde von Murlough Bay mit den Mourne Mountains in der Ferne Irland
Original Ölgemälde von Murlough Bay mit den Mourne Mountains in der Ferne, Irland Kunst misst 30 x 20 Zoll Rahmenmaß 36 x 24 Zoll William Cunningham wurde 1946 geboren. Er malt sch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde der schottischen Highlands, Sonnenuntergang, Flusslandschaft mit Bergen
Von Francis E. Jamieson
"Allan Water, Stirling" von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950) signiert, untere Ecke Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Leinwand: 16 x 24 Zoll Gerahmt: 21,5 x 29 Zoll Hochwertiges antike...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schottische Highlands-Szene mit goldenem Licht und ruhiger Bergseeansicht
Von Andrew Grant Kurtis
Szene aus den schottischen Highlands mit goldenem Licht und Blick auf einen ruhigen Bergsee vom britischen Künstler Andrew Grant Kurtis M.A.(Lon) B.Des.(Hons) L.S.I.A.D. Kunst misst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde eines Berges im Lake District Englands des britischen Künstlers des 20. Jahrhunderts
Von James Wright
Gemälde eines Berges im englischen Lake District vom britischen Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts, James Wright. Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen verschnörke...
Kategorie

1990er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl