Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Vincent D. Smith
Dorf in Benin Afrika - Afroamerikanischer Künstler malt Afrika in den 1970er Jahren

1974

6.545,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine post-post-impressionistische, post-expressionistische, post-fauve Darstellung einer westafrikanischen Landschaft durch einen afroamerikanischen Künstler. Sie zeichnet sich durch flache, kräftige Farbflächen und verzerrte Formen aus, die eine emotionale Bindung an die Wurzeln des Künstlers hervorrufen. Drei traditionelle Bienenstöcke stehen an der Horizontlinie und werden von einer stark stilisierten untergehenden Sonne ausgeglichen. Vincent D. Smith fügt ein Farbfoto einer Gruppe grasender Wasserbüffel als Silhouette ganz links in die Komposition ein. Das Werk ist in Anlehnung an Vincent Van Gogh unten rechts mit Vincent signiert. Obwohl es einige Bezüge zu Van Goghs hochemotionaler Verwendung von kräftigen Farben und der Vereinfachung und Verflachung der Bildebene geben mag, hat Vincent D. Smith seinen eigenen, sehr malerischen Stil und seine eigene Farbpalette entwickelt.
  • Schöpfer*in:
    Vincent D. Smith (1929 - 2003, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 40,26 cm (15,85 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU385314499662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Home, African Village Scene Orange Sky, African American Artist, afrikanische Künstlerin
Eine afrikanische Dorfszene zeichnet sich durch kräftige Farben und einen leuchtend orangefarbenen Himmel aus, kombiniert mit einem postimpressionistischen Farbauftrag für den Baum u...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Afrika – Collage-Gemälde in Orange – African American Artist - Spiralförmige Gruppe
Der afroamerikanische Künstler Alvin Hollingsworth Teil der berühmten Spiral Group , schuf ein originelles und faszinierendes Porträt in Nahaufnahme mit Figuren in der Ferne. Gefundene Gegenstände wie Jutefetzen, Plastiklöffel, Drucktypen und Holzformen werden auf die Oberfläche geklebt und machen dieses Werk sowohl zu einem Objekt als auch zu einem Bild. Das Gesamtbild ist in ein superheißes Orange-Gelb getaucht. Dies ist Hollingsworths Interpretation der Seele Afrikas. Undeutlich rechts unten in Rot signiert. Das Werk hat eine starke persönliche Aussagekraft. Provenienz: Der Künstler an einen persönlichen Freund. Private Sammlung Gerahmte Abmessungen 19 1/4 x 25 1/4 Zoll. Alvin Carl Hollingsworth wurde in Harlem, New York City, New York, als Sohn westindischer Eltern geboren[3] und begann im Alter von 4 Jahren zu zeichnen. Mit 12 Jahren war er künstlerischer Assistent bei den Cat-Man-Comics von Holyoke Publishing. Er besuchte die High School of Music & Art und war ein Klassenkamerad des zukünftigen Comiczeichners und -redakteurs Joe Kubert[1][4]. Etwa 1941 begann er, für Kriminalcomics zu illustrieren,[1] da es in dieser Zeit nicht üblich war, dass Comic-Credits routinemäßig angegeben wurden, sind umfassende Credits schwer zu ermitteln; Hollingsworths erste bestätigte Comic-Arbeit ist die signierte, vierseitige Kriegs-Comic-Geschichte "Robot Plane" in Aviation Press' Contact Comics #5 (Titelblatt vom März 1945), die er sowohl mit der Feder als auch mit Tinte zeichnete.[5] Für den Rest der 1940er Jahre zeichnete er nachweislich für Holyoke's Captain Aero Comics (als Al Hollingsworth),[6] und Fiction House's Wings Comics, wo er von 1946 bis 1950 zumindest sporadisch die Geschichte "Suicide Smith" zeichnete. Er wird vorläufig unter den Initialen "A. H." als Zeichner des Features "Captain Power" in Novack Publishing's Great Comics im Jahr 1945 identifiziert.[5] Im folgenden Jahrzehnt zeichnete er unter dem Namen Alvin Hollingsworth oder A.C. Hollingsworth für eine Reihe von Verlagen und Serien, darunter Avon Comics' The Mask of Dr. Fu Manchu, Premier Magazines' Police Against Crime, Ribage's romance comic Youthful Romances und Horror-Comics wie Master Comics' Dark Mysteries und Trojan Magazine's Beware.[5] Als Al Hollingsworth zeichnete er jeweils mindestens eine Geschichte für Atlas Comics, Premier Magazines und Lev Gleason Publications;[6] eine Standardquelle nennt ihn ohne nähere Angaben als Zeichner von Geschichten für Fox...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Stoff, Sackleinen, Holz, Öl

Porträt eines afrikanischen Mannes durch einen afroamerikanischen Künstler Expressionistische Pinselstriche
Das Porträt eines afrikanischen Mannes eines afroamerikanischen Künstlers zeigt eindringliche psychologische Einsichten und ist in leuchtenden Farben mit schnellen, gestischen, poste...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Stift

Landschafts-Abstraktion – Mid-Century Zwanzig Gemälde in einem
Bei der abstrakten Malerei ist das Entstehungsdatum wichtig. Auf dem Höhepunkt des abstrakten Expressionismus, übersehen Der akademische Künstler John Atherton schuf ein wunderbar ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marché Cluny - Markt bei Cap-Haitien - Haitianische Straßenkunst
Eine belebte Straßenszene vor dem berühmten Marché in Cap-Haïtien ist in Sénèque wiedergegeben. Es handelt sich um ein relativ frühes Werk in Obins charakteristischem farbenfrohen un...
Kategorie

1950er, Art brut, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Aktfiguren, Metallic Goldgrund, Afroamerikanischer Künstler - Schwarzer Künstler
Hollingsworth verschränkt Gesichter und Figuren in Schwarz und Rot auf einem metallischen Grund. Insgesamt gibt es 3 nackte Figuren. Black Arts Movement - Verträumte Studie von Gesi...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Aktgemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„CHURCH“ TEXAS SCHWARZES FOLK ARTIST
Von Leon Collins
Leon Collins Geburtsdatum Unbekannt Galveston / Navasota Texas Künstler Bildgröße: 24 x 36 Medium: Acryl auf Leinwand 2024 "Church's" Leon Collins Geburtsdatum Unbekannt Galveston / ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Dorf, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Dieses Acrylgemälde zeigt afrikanische Dorfbewohner, die bei Sonnenuntergang nach Hause gehen. Der kamerunische Künstler Angu Walters malt oft idyllische Szenen des traditionellen af...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

11/02/2023, 17.50 h von Calo Carratalá - Senegal Landschaftsmalerei, Afrika, Holz
Von Calo Carratalá
11/02/2023, 17.50 Uhr ist ein einzigartiges Gemälde des spanischen zeitgenössischen Künstlers Calo Carratalá mit den Maßen 80 × 139 × 4 cm, Fettstift auf Karton, auf Holzrahmen gekle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Pappe, Bleistift

"ALAMO" BLACK FOLK ARTIST Leon Collins
Von Leon Collins
Leon Collins Geburtsdatum Unbekannt Galveston / Navasota Texas Künstler Bildgröße: 36 x 24 Medium: Acryl auf Leinwand "Alamo" Leon Collins Geburtsdatum Unbekannt "Die Inspiration kom...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

9/02/2023, 15.56 h von Calo Carratalá - Senegal Landschaftsmalerei, Afrika, Holz
Von Calo Carratalá
9/02/2023, 15.56 Uhr ist ein einzigartiges Gemälde des spanischen zeitgenössischen Künstlers Calo Carratalá, Fettstift auf Karton, aufgeklebt auf einen Holzrahmen, mit den Maßen 80 ×...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Pappe, Bleistift

Buntes Haus – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Colorful Cottage ist eine Zeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von einem Unbekannten angefertigt wurde. Pastell auf Papier. Angemessener Zustand mit einem Schnitt auf der link...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell