Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Hollywood

1941

3.921,46 €

Angaben zum Objekt

Hollywood Hollywood, 1941, Öl auf Karton, 18 x 24 Zoll, rechts unten signiert und datiert, unleserliche Schrift verso Über das Gemälde Aus der Ferne fängt Beckwith das Spektakuläre einer Hollywood- Premiere geschickt ein. Wir wurden nicht zu der Party eingeladen. Der Blick fällt in die Schatten eines weniger glamourösen Viertels mit einem schmutzigen, unbehandelten Palmenbaum und vergänglichen Gebäuden in den Schatten. Wir blicken durch die Dunkelheit über einen belebten Parkett hindurch und blicken in die leuchtenden Lichter zweier ikonischer Hollywood- Wahrzeichen, des Pantages Theaters und des Broadway Building. Die 1930 fertiggestellten Pantages wurden als üppiger Art-Déco-Filmpalast gebaut, während das Broadway Building ein luxuriöses Kaufhaus beherbergte, das den Eliten der Unterhaltungsindustrie bediente, die weniger von der Weltwirtschaftskrise beeinflusst waren als der einfache Mensch, da die Filme in den 1930er Jahren zum Hauptbestandteil der Populärkultur geworden waren, und viele amerikanische Amerikaner wollten sich in den Hollywood-Ensemble vertiefen. In einem seltenen urbanen Bild von Los Angeles verbindet Beckwith diese Hollywood-Figur mit den düstereren Bildern im Vordergrund, die von der L.A. Noire-Figur von Raymond Chandler und Dashiell Hammett stammen könnten. Selbst mit den Verbesserungen der Wirtschaft im Jahr 1941 bewohnte der gewöhnliche Angelino wahrscheinlich mehr in dieser Welt als der Glamour der Pantages und Broadway-Gebäude. Über den Künstler Walter C. Beckwith wurde in Ohio geboren. Vor 1935 lebte er in La Jolla, Kalifornien, wo er in den Stadtverzeichnissen als Landschaftsarchitekt aufgeführt ist. In den frühen 1940er Jahren zog Beckwith nach Los Angeles (Pasadena), wo er als Architekt, Zeichner und Ingenieur aufgeführt ist. In den 1950er Jahren arbeitete Beckwith für die Stadt Pasadena. Über Beckwiths Ausbildung oder künstlerische Karriere ist nur wenig bekannt, abgesehen davon, dass er 1954 das Pasadena Founders Monument entwarf, das auch heute noch an der Ecke von Colorado und Orange Grove Boulevards steht.
  • Zugeschrieben:
    Walter C. Beckwith (1894 - 1975, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1941
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    28 x 22 x 1 (framed)Preis: 3.921 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859210062382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mein einziges Arbeitsinstrument
My Only Working Tool, 1949, Öl auf Tafel, signiert und datiert unten rechts, 16 x 12 Zoll, verso Rest eines Ausstellungsetiketts, ausgestellt im Art News Second Annual National Amate...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

The Show is on
The Show is On, 1940, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 24 x 20 Zoll, ausgestellt: 30th Annual Exhibition of the Associated Artists of Pittsburgh, Carnegie Institut...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Abstrakt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 29 x 22 Zoll, signiert auf dem Rahmen verso "Painted by Charles L. Goeller"...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Ohne Titel, ca. 1940er Jahre, Öl auf Masonit, rechts unten signiert, 19 ¾ x 25 ¾ Zoll Ava Vorhaus Gabriel war eine in New York ansässige Malerin, Lithografin und Designerin. Gabriel...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Halle der Stadt der Engel
Von Carole Garland
Die aus Chicago stammende Künstlerin Carole Garland erinnert sich an ihren Umzug nach Los Angeles und ihre Verwunderung über "Wo sind all die hohen Gebäude? und Warum so viel blauer ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Halle der Stadt der Engel
2.091 € Angebotspreis
20 % Rabatt
L.A BLVD
Von Ayline Olukman
In "L.A BLVD" nimmt uns Ayline Olukman, eine französische Malerin und Fotografin, mit auf eine Reise, während sie an der amerikanischen Westküste Urlaub macht. Im Zwischenraum zwisch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwolle, Baumwoll-Canvas, Öl, Fotopapier, Keilrahmenleisten

Los Angeles
Von Greg Miller
Im Kontext des postmodernen Neo-Pop und Post-Pop bedient sich Miller eines semiotischen Prozesses, in dem er vertraute Bildcodes aus der Populärkultur seiner Jugend für sein visuelle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

L.A. Zoo, L.A.
Von Johnny Robertson
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- Aus Robertsons Künstlerstatement: "Als ich in den Ebenen von West-Texas aufwuchs, verstand ich die Vorstellung von weiten, offe...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Hollywood-Premiere
Von Terry Thompson
Künstlerisches Statement Nichts als Neon, 2021 Ich sehe Schönheit in alten Leuchtreklamen. Das Leuchten im Inneren der handgebogenen Glasröhren hat mich schon immer fasziniert. Ic...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Queen of Angels über Hollywood
Wir präsentieren ein gerade entdecktes ikonisches Hollywood-Original in Öl auf Leinwand des amerikanischen Künstlers David Rose (1910-2016) Roses formales Studium der Kunst begann i...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl