Objekte ähnlich wie „Bucks County Mill“-Möbel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Walter Emerson Baum„Bucks County Mill“-Möbelc. 1935
c. 1935
Angaben zum Objekt
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Walter Emerson Baum (1884 - 1956) zu präsentieren.
Der in Sellersville, Pennsylvania, geborene Walter Baume war eines der wenigen Mitglieder der New Hope Art Colony, die tatsächlich in Bucks County geboren wurden. Baume, der sich stark von den Malern der ursprünglichen "New Hope School" inspirieren ließ, hatte einen äußerst tiefgreifenden Einfluss auf die künstlerische Entwicklung im gesamten Delaware Valley.
Als Künstler gab es keinen anderen, der auch nur annähernd an sein äußerst produktives künstlerisches Schaffen heranreichte. Seine Werke wurden sowohl von Sammlern als auch von angehenden Künstlern bewundert. Seine Beteiligung an der Gründung einer Kunstschule und eines Museums in Allentown sollte einen enormen Einfluss auf das haben, was zu einer der größten Künstlergemeinschaften der Vereinigten Staaten werden sollte.
Erst im Alter von zwanzig Jahren begann Baume sein Kunststudium zunächst privat bei William Trego, einem angesehenen lokalen Maler, und schrieb sich dann an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ein, wo er unter anderem von Thomas Anshutz und Daniel Garber unterrichtet wurde. Im Jahr 1925 wurde er mit der Jennie-Sesnan-Goldmedaille der Pennsylvania Academy ausgezeichnet.
Baume unterrichtete 1926 Sommerkurse an den öffentlichen Schulen von Allentown. Die große Beliebtheit dieser Kurse führte schließlich dazu, dass Baum 1929 die Kline-Baum School of Art (später umbenannt in Baum School of Art) mitbegründete. Baume half auch bei der Gründung des Allentown Art Museum im Jahr 1936, der Lehigh Art Alliance und des Circulating Picture Club. Baume schrieb über fünfhundert Rezensionen für das Philadelphia Bulletin sowie Two Hundred Years, eine Studie über die Deutschen aus Pennsylvania und ihr Erbe. Baume hat viel zur Bereicherung des kulturellen Umfelds der Vergangenheit Ost-Pennsylvanias beigetragen. 1946 erhielt er von der Lehigh University die Ehrendoktorwürde der Humanwissenschaften.
Während seiner langen Karriere arbeitete Baume in verschiedenen Medien und malte in unterschiedlichen Stilen. Viele seiner früheren Werke sind großartige impressionistische Landschaften von Bucks County und dem Lehigh Valley, die den starken Einfluss von Redfield und Schofield zeigen. Baume entwickelte Freundschaften mit Schofield und Garber, die seine Wertschätzung für die regionale Landschaft vertieften. In den späten 1940er und 1950er Jahren änderte sich Baumes Malstil völlig und nahm modernistische Züge an, die denen der französischen postimpressionistischen Maler ähnelten. Diese späteren Werke zeigen in der Regel Stadtansichten von Allentown, Bethlehem und Easton sowie figurative Werke, Stillleben und Szenen, die die Studenten in seinen Kunstkursen und seinem Studio darstellen. Baume war Zeit seines Lebens als Kunstlehrer tätig und förderte Künstler. Als Kunstredakteur des Pennsylvania Bulletin schrieb er Hunderte von Rezensionen.
Während er für seine größeren Werke bekannt ist, hat Baume über tausend kleinere Bilder gemalt, darunter extrem detaillierte Miniaturlandschaften im Format 4 x 6 Zoll. Oft malte er immer wieder dieselbe Szene. Aufgrund seiner ungewöhnlich starken Arbeitsmoral sind nicht alle seiner zahlreichen Gemälde repräsentativ für seine potenzielle Größe. Beim Studium seiner Arbeiten ist es nicht ungewöhnlich, dass man mehrere ähnliche Ansichten von mäßiger Qualität sieht und dann auf eine schöne Ausführung derselben Szene stößt. Große Maler haben nicht immer große Bilder gemalt, und wenn man so produktiv war wie Baume, sollte man dies bedenken und verstehen. Weniger sachkundige Sammler haben Baumes Werk schon immer mit Fälschungen und Gemälden, die vom Sohn des Künstlers fertiggestellt und signiert wurden, in Verbindung gebracht. Zugegeben, es gibt viele gefälschte Gemälde, die seinen Namen tragen, aber ob sein Sohn sie gemalt oder signiert hat, sei dahingestellt, aber wenn ein Gemälde auch nur im Entferntesten fragwürdig aussieht, ist es wahrscheinlich bestenfalls von schlechter Qualität und schlimmstenfalls eine Fälschung. So oder so, es handelt sich nicht um ein Gemälde, das ein Sammler um jeden Preis kaufen sollte. Ein Baume-Gemälde von Investitionsqualität sieht aus wie ein feines Gemälde und wird das geschulte Auge nicht in Zweifel ziehen.
- Schöpfer*in:Walter Emerson Baum (1884-1956, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1935
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Lambertville, NJ
- Referenznummer:Anbieter*in: JOL1119220311stDibs: LU37412379622
Walter Emerson Baum
Walter Baume, der am 14. Dezember 1884 in Pennsylvania Dutch geboren wurde, malte in den Dörfern und Städten dieser Menschen. Als Schüler von W. T. Trego und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts war er Mitglied vieler Organisationen, darunter die Philadelphia Art Alliance, der Philadelphia Sketch Club, die Germantown Art League, die Fellowship of the Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Philadelphia Watercolor Club, Associate of the National Academy of Design in New York, der Salmagundi Club, die Woodmere Art League und viele andere. Baume war Kunstredakteur des Philadelphia Evening Bulletin, Redakteur des Sellersville Herald, mitwirkender Künstler der Curtis Publishing Company, Illustrator für Story Classics, Direktor des Allentown Museum und Leiter der Kline-Baum Art School in Allentown, PA. Er war auch Mitglied der New Hope Art Associates. Der Künstler erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Bronzemedaille der American Artists' Exhibition in Philadelphia, die Jennie Sesnan Gold Medal der Pennsylvania Academy, den Zabriskie Prize der American Watercolor Society und den Purchase Prize der Buck Hill Art Association. Er stellte bei der Pennsylvania Academy Annual Oil and Watercolor Exhibition, der Corcoran Art Gallery Biennial, Washington, D.C., der National Academy of Design, New York, dem Chicago Art Institute und bei vielen anderen im ganzen Land aus. Baumes Gemälde sind in vielen privaten und ständigen Sammlungen vertreten, darunter das Philadelphia Museum of Art, das Toledo Art Museum, die National Academy of Design und die Sammlung des verstorbenen Präsidenten Franklin Delano Roosevelt. Walter Emerson Baume starb 1956.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lambertville, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Das Zusammentreffen"
Von Joseph Barrett
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Öl auf Leinwand
Joseph Barrett (geb. 1936)
Joseph Barrett wurde 1936 in Midland, North Carolina, geboren und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Der Kanal"
Von Edward Willis Redfield
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen.
Abgebildet in "Edward Redfiel...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Arrival of Spring““
Von Evelyn Faherty
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten rechts.
Evelyn Faherty (1919-2015)
Evelyn Faherty was born in the early 20th century and made...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Leinwand, Öl
„“Haus am Hafen“
Von Evelyn Faherty
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten rechts.
Evelyn Faherty (1919-2015)
Evelyn Faherty was born in the early 20th century and made...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Die Enge"
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Walter Emerson Baum (1884 - 1956) zu präsentieren.
Der in Sellersville, Pennsylvania, geborene Walter Baume war ein...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Solebury Spring"
Von John Fulton Folinsbee
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von John Fulton Folinsbee (1892 - 1972) zu präsentieren.
Einer der besten Maler der New Hope Art Colony, John Folinsbee...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bildschirmtür Öl /Leinwand Landschaft Licht & Farbe Architektur Neuengland
Bildschirmtür ist ein gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Peter Batchelder. Es ist 24 x 24 Zoll groß. .
Künstlerisches Statement
Im Laufe meines Lebens hatte ich das ...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Frühlings-Sonnenuntergang
Von Ralph Waterhouse
Ein Gemälde von Ralph Waterhouse. "Spring Sunset" ist ein Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand auf Karton in einer Palette von Orangen und Grüntönen des amerikanischen Künstlers Ralph...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
„“Spanish Mission in Florida“, Anthony Thieme, impressionistischer Impressionist aus Cape Ann
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme (1888 - 1954)
Spanische Mission der Spanischen Mission, Florida
Öl auf Leinwand, Öl
25 x 30 Zoll
Signiert unten links; auf der Rückseite betitelt
Anthony Thieme wurde...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
21.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gardener-Landschaft im Carmel Valley
Von Ray Barton
Gemälde eines Gärtners aus dem Carmel Valley von Ray Barton (Amerikaner, 1918-1988). Ray Barton spezialisierte sich auf Pleinairbilder von Carmel Valley und Pacific Grove. In den 60e...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Herbstbäume - Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Sarah S. Hartung
Eine schöne Herbstlandschaft mit Fluss, in dem sich der blaue Himmel spiegelt, von Sarah S. Hartung (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "Sarah S. Hartung" unten rechts. Rahmen ...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Old Farm – Landschaft mit Kuh
Von Ralph Edward Joosten
Ein charmantes Gemälde eines sonnigen Tages auf einem alten Bauernhof mit Kühen des kalifornischen Künstlers Ralph Edward Joosten (Amerikaner, 1928-2009). Signiert "R. Joosten" unten...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl