Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Walter Stuart Lloyd
19. Jahrhundert Flusslandschaft Ölgemälde eines Gasthauses am Fluss

C1890

Angaben zum Objekt

Stuart Lloyd Britisch, (1858-1926) Das Gasthaus zum Schiff Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,5 Zoll x 37,5 Zoll Ein ansprechendes Landschaftsgemälde von Stuart Lloyd mit Booten bei einem Gasthaus im Sonnenuntergang. Man sieht Fischer, die ihre Boote vor einem Gasthaus am Kai entladen, während andere Personen nach Hause gehen. Das Gasthaus ähnelt dem in Langstone bei Havant in Hampshire. Stuart Lloyd oder Walter Stuart Lloyd war ein Maler von Fluss- und Landschaftsszenen, der am 17. März 1858 in Upper Clapton, in der Nähe von Hackney, London, geboren wurde. Er wurde auf den Namen Stuart Lloyd getauft und war der Sohn von James Lloyd, einem Verleger, und Hannah Helen Durham, deren Einkommen es ihnen ermöglichte, komfortabel zu leben und ihren Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Sein älterer Bruder Thomas James Lloyd (1849-1910) war ebenfalls ein Künstler. In den späten 1860er Jahren zog die Familie nach Walmer in Kent und irgendwann in den 1870er Jahren ging er nach Paris, um im Studio von Bonnat zu studieren. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in Worcester nieder und wohnte in Waverley House, Cromer Garderns in Henwick. Ab 1875 stellte er in der Royal Academy und in der Royal Society of British Artists aus, wo er im Alter von nur 20 Jahren zum Mitglied gewählt wurde - der jüngste jemals gewählte Künstler. Er stellte auch in der Suffolk Street, dem Royal Institute of Oil Painters, dem Royal Institute of Painters in Watercolours, der Royal Society of Artists, Birmingham, der Walker Art Gallery, Liverpool und anderen aus. Ab 1878 lebte er in London, wo er 1887 Bessie Rose Kite heiratete und sie in 8 Clydesdale Mansions, Kensington, wohnten. Im Mai 1891 gewann er bei der jährlichen Crystal Palace Show eine Goldmedaille für sein Gemälde "The Harvest Moon". 1901 zog er nach Sussex, wo er in der Lake Lane in Yapton lebte, bevor er in den Stadtteil Hove in Brighton zog. Er starb am 18. Juli 1926 in Hove und ist auf dem Friedhof von Hove begraben. Er verbrachte seine Zeit damit, auf Reisen die ländlichen Landschaften, Flusslandschaften und Küstenansichten Großbritanniens zu malen, oft mit Menschen, die auf Booten und Kähnen arbeiten. Seine Fähigkeit, das Licht und die Atmosphäre einer Szene einzufangen, verschaffte ihm zu Lebzeiten einen beachtlichen künstlerischen Erfolg und hat seine Werke dauerhaft populär gemacht. Eine gewisse Verwirrung ist hinsichtlich seines Vornamens entstanden, da er ab 1875 als W. Stuart Lloyd ausstellte und ihm irgendwann der Name Walter zugeschrieben wurde, der möglicherweise sein zweiter Vorname war. Ab 1879 kehrte er jedoch zu seinem ursprünglichen Namen Stuart Lloyd zurück, der in seiner Geburtsurkunde und anderen offiziellen Dokumenten aufgeführt ist. Für den Rest seines Lebens signierte er seine Gemälde mit "Stuart Lloyd". Beispiele seiner Gemälde sind im Newport Museum, in der Salford Museum & Art Gallery, im Sheffield Museum, im Touchstones Rochdale, im Towner Eastbourne und im Worcester City Museum zu sehen. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Walter Stuart Lloyd (1845 - 1929)
  • Entstehungsjahr:
    C1890
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 95,25 cm (37,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15628946782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ausstellungsgröße Landschafts-Ölgemälde von Schafen auf einem Klippe aus dem 19. Jahrhundert
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Schaf rastend Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram und datiert 1877, verso bezeichnet Bildgröße: 35 Zoll x 59 Zoll Größe einschließlich Rahmen: ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde eines walisischen Flusses aus dem 19. Jahrhundert
Von William Mellor
William Mellor britisch, (1851-1931) Am Llugwy, Nordwales Öl auf Leinwand, verso signiert und bezeichnet Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,5 Zoll x 30,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Landstraße aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Ein Landweg Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,5 Zoll Ein charmantes Landsc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Fluss glen aus dem 19. Jahrhundert
Von William Mellor
William Mellor britisch, (1851-1931) A River Glen Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19 Zoll x 29 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,5 Zoll x 37,5 Zoll Ein schönes Landschaftsge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Derbyshire-Brücke
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) A Derbyshire-Bach Öl auf Leinwand, signiert, verso signiert, betitelt und datiert 1899 Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Ra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Sutton Park
William E. Harris Britisch, (1854-1930) *Sutton Park Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1884, verso bezeichnet Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten" Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll D...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Licht durch Pergolas mediterrane Landschaft, Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Titel: Licht durch Pergolen Künstler: Rafael Durán Benet (1931-2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 13 x 16 Zoll (Gemälde) / 15 x 18 Zoll (mit Rahmen) Jahr der Grü...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen