Objekte ähnlich wie Landschaftsgemälde eines Erntesfeldes in Sussex bei Sonnenuntergang, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Walter WilliamsLandschaftsgemälde eines Erntesfeldes in Sussex bei Sonnenuntergang, Ölgemälde aus dem 19. JahrhundertC1865
C1865
Angaben zum Objekt
Walter Williams
Britisch, (1834-1906)
Erntefeld bei Sonnenuntergang, Clayton bei Brighton Sussex
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x 29,5 Zoll
Provenienz: Burlington Gemälde, London
Ein wunderschön beleuchtetes Gemälde von Walter Williams mit Figuren bei der Ernte im Sonnenuntergang. Man sieht Landarbeiter, die auf einem Feld Garben einsammeln und sie bei Einbruch der Dunkelheit zu Schocks aufstellen. In der Ferne ist die ursprüngliche Clayton-Windmühle Jill zu sehen, die sich auf dem Kamm eines Hügels über die Landschaft erhebt. Clayton ist ein kleines Dorf, das am Fuße der South Downs in Sussex liegt. Berühmt ist sie für ihre beiden Windmühlen Jack und Jill, die an der Stelle der Duncton-Mühle stehen. Jill war die erste Windmühle, die 1821 gebaut wurde, Jack wurde 1866 errichtet. Das Fehlen der zweiten Windmühle auf dem Gemälde lässt darauf schließen, dass der Künstler das Werk vor diesem Datum ausgeführt hat.
Walter Williams wurde am 29. November 1834 im Norden Londons als Sohn des Künstlers George Augustus Williams (1814-1901) und seiner Frau Caroline Francis (geb. Smith) geboren. Er gehörte zu der von seinem Großvater Edward Williams (1781-1855) gegründeten Künstlerfamilie Williams. Seine Onkel Edward Charles Williams (1807-1881), Henry John Boddington (1811-1865), Arthur Gilbert (1819-1895), Sidney Richard Percy (1821-1886) und Alfred Walter Williams (1824-1905) waren alle Künstler.
Er wurde nach seinem Vater auf den Namen George getauft, benutzte aber später seinen zweiten Vornamen, um zwischen den beiden zu unterscheiden. Er lebte mit seiner Familie in der Liverpool Street an der Grays Inn Road in London, bis sie um 1846 nach Castlenau Villas in Barnes umzogen. Williams wurde von seinem Vater unterrichtet und wurde möglicherweise auch von anderen Mitgliedern der Familie Williams, einschließlich seines Großvaters, angeleitet. Sein Vater arbeitete in einem benachbarten Studio mit seinem Großvater und seinen Onkeln, und Williams und seine Cousins kamen oft zu ihnen, um zu malen.
Er debütierte 1854 in der Royal Academy und stellte anschließend in der British Institution und der Society of British Artists aus. Am 27. Juni 1857 heiratete er Jane Pearcy (1832-1872), die ebenfalls eine Künstlerin war. Sie wohnten in der Lonsdale Terrace 8 (später Lonsdale Road) in Barnes und bekamen zwei Kinder, Florence und Cyril, die das Talent ihrer Eltern erbten. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1872 lebte er weiterhin in der Lonsdale Terrace und heiratete später ein zweites Mal. Irgendwann gegen Ende der 1890er Jahre zog er mit seiner Frau Mary in die Lonsdale Road 20. Williams starb am 14. April 1906 in Richmond.
Beispiele für seine Arbeiten sind in der Beverley Art Gallery und der Hastings Museum & Art Gallery zu sehen.
Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:Walter Williams (1835 - 1906, Britisch)
- Entstehungsjahr:C1865
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU156216214502
Walter Williams
Walter Williams war einer der vier Söhne von Edward Williams. Am 2. Juni 1857 heiratete Walter Williams Jane Pearcy in der St.-George's-Kirche am Hanover Square, damals kein besonders gesundes Viertel. Seine Frau war die Tochter von William Pearcy, einem Glashändler, der mit Clara Boddington verwandt war. Jane und Walter lebten in offenbar komfortablen Verhältnissen in der Londsdale Terrace 8, Barnes. Walter Williams war ein Landschaftsmaler, der hauptsächlich in Wales, aber auch in England tätig war. Er gehörte der Malerfamilie Williams an und war der Sohn von George Augustus Williams. Er stellte hauptsächlich in der Suffolk Street aus, zwischen 1854 und 1880 auch in der Royal Academy und in der British Institution. Williams stellte zweiunddreißig Gemälde in der Royal Hibernian Academy sowie in der Royal Society of British Artists, der Manchester City Art Gallery und der Royal Society of Artists in Birmingham aus.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
326 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMeereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Hafen von Penzance, Cornwall
Von William Edward Webb
William Edward Webb
Britisch, (1862-1903)
Hafen von Penzance
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 29 Zoll x 45,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 54,5 Zoll
Ein anspreche...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Douglas Harbour, Isle of Man
Von William Edward Webb
William Edward Webb
Britisch, (1862-1903)
Douglas Harbour, Insel Man
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 21,5 Zoll x 37,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 33 Zoll x 49 Zoll
Ein G...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kontinentale Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines belebten Hafens
Von Ludwig Hermann
Ludwig Hermann
Deutsch, (1812-1881)
Eine pulsierende Hafenstadt
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1863
Bildgröße: 26 Zoll x 36,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 35,25 Zoll x 4...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaftsgemälde einer Ernte in Derbyshire, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Turner
George Turner
britisch, (1843-1910)
Ernten in der Nähe von Barrow-on-Trent
Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)86, verso beschriftet
Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll
Größe ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die an der Seite eines Mädchens zeichnet, aus dem 19. Jahrhundert
John William Haynes
britisch, (1831-1924)
Stricken
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 29,5 Zoll x 24,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30 Zoll
Provenienz: W.H. Patter...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Militärische WW1 Ölgemälde der französischen Kavallerie & deutsche Infanterie Soldaten
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul-Emile Perboyre
Französisch, (1851-1929)
Die Kapitulation
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1916
Bildgröße: 20,5 Zoll x 25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 30,7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ezekiel im Tal der trockenen Knochen
Von Philip Burne-Jones
Provenienz:
Christie's, London, 3. März 1922, Los 46 (mit Der Turm von Babel);
James Nicoll
Privatsammlung
Sotheby's, London, 29. März 1983, Los 157
Privatsammlung, New York (1983 ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antike niederländische Schiffe des 19. Jahrhunderts auf See, Fischerboote, Männer beim Schleifen.
Eine sehr gut gemalte niederländische Marineszene aus dem 19. Das kleine Boot ist voll von Männern, die hart rudern, um zu den größeren Schiffen zu gelangen, möglicherweise um Waren ...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
19. Jahrhundert Englische Herbstlandschaft mit Figuren auf einem Weg im Hochland
Von Benjamin Williams Leader
Wunderschöne Herbst-/Herbstlandschaft von einem der besten Landschaftsmaler Englands.
Der als Benjamin Williams geborene Künstler fügte den Nachnamen Leader (der zweite Vorname sei...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englische ländliche Landschaften des 19. Jahrhunderts, mit Ziegen an einem Fluss und Menschen
LESLIE E.B. SMYTHE
Englische Landschaften aus dem 19. Jahrhundert, mit Ziegen am Fluss und Menschen.
Smythe war ein englischer Maler, der sowohl in Schottland als auch in England i...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Britische Marineschule des 19. Jahrhunderts, Schiff in rauer See, mit untergehender Sonne
Von Bernard Benedict Hemy
Britisches Öl aus dem 19. Jahrhundert, Schiff in rauer See.
Der Stil des Gemäldes ähnelt sehr den Arbeiten von Bernard Benedict Hemy, einem bekannten britischen Marinemaler aus Nord...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englische ländliche Landschaften des 19. Jahrhunderts, mit Ziegen an einem Fluss und Menschen
LESLIE E.B. SMYTHE
Englische Landschaften des 19. Jahrhunderts, mit Ziegen am Fluss und Menschen.
Smythe war ein englischer Maler, der sowohl in Schottland als auch in England täti...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand