Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Warren Sheppard
Star Island, Isles of Shoals

1881

Angaben zum Objekt

Star Island, Isles of Shoals ist ein gutes Beispiel für Warren Sheppards große Liebe und Respekt für das Meer. Als erfahrener Navigator und Segler hatte Sheppard eine tiefe Ehrfurcht vor dem Meer und verstand es, sowohl seine Schönheit als auch die Ungewissheit, die es mit sich brachte, einzufangen. In Star Island, Isles of Shoals organisiert Sheppard die Komposition auf originelle Weise, indem er sie fast halbiert. Er legt großen Wert auf die Schönheit des ruhigen Himmels und schafft gleichzeitig ein Gefühl der schnellen Bewegung in seiner Darstellung der windgefüllten Segel und der krachenden Wellen auf dem Steg. In den Händen eines weniger begabten Malers hätte die Disjunktion vielleicht nicht funktioniert, aber Sheppard gelingt es, die Komposition durch seine sorgfältige Aufmerksamkeit für die Details zu vereinen. Sein Verständnis für die Kräfte der Natur und die Macht des Meeres halfen ihm, ein Werk zu schaffen, das gleichzeitig die Schönheit und die Macht des Meeres zum Ausdruck bringt. Warren Sheppard wurde 1856 in Greenwich, New Jersey, geboren - eine Stadt, die seit langem mit Schiffen und der Schifffahrtsindustrie verbunden ist. Sheppards Vater war Kapitän eines Holzfällerschiffs und vermittelte seinem Sohn schon in jungen Jahren die Liebe zur See. Sheppard begleitete seinen Vater oft auf Reisen, um das Meer und seine vielfältigen Stimmungen zu studieren. Sheppards formale Kunstausbildung begann an der Cooper Union in New York. Schließlich lernte er bei dem holländischen Seefahrtskünstler Mauritz Frederick Hendrick de Haas, von dem er die Kunst der Seemalerei erlernte. Er arbeitete eng mit De Haas zusammen und erlernte die notwendigen Techniken, um die Kraft des Meeres einzufangen. Im Jahr 1879 reiste er an die Mittelmeerküste und skizzierte Häfen in den Städten Genua, Neapel und Messina. Von 1888 bis 1893 hielt sich Sheppard in Paris und Venedig auf. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sich bereits als erfolgreicher Maler etabliert. Seine Venedig-Szenen gehören zu seinen besten und populärsten reifen Werken. Sheppard malte nicht nur das Meer, sondern segelte es auch. Er entwarf eine große Yacht für sich selbst und war auch Kapitän auf anderen Schiffen. Zweimal war er Kommandant der Tamerlane von Frank Maier, die das Rennen von New York zu den Bermudas gewann. Er schrieb auch das Buch Practical Navigation, das viele Jahre lang ein Standardlehrbuch für die United States Navy war. Heute sind die Werke von Warren Sheppard in den Sammlungen des Mystic Seaport Museum, des Peabody Museum, des India House, des Toledo Museum of Art und der Addison Gallery of American Art vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Warren Sheppard (1858 - 1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1881
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand. Der Stoff ist ungefüttert. Im Himmel und in der linken oberen Ecke des Gemäldes befinden sich einige sehr kleine Flecken von Unreinheiten. Außerdem befinden sich in den Felsen in der linken unteren Ecke drei kleine Farbkleckse.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215567402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stahlwerkzeuge in Pittsburgh bei Nacht
Provenienz Spanierman Gallery, New York; Privatsammlung, Pennsylvania Der 1872 geborene Aaron Harry Gorson, ein Pionier der industriellen Landschaftsgestaltung, kam 1890 aus seiner ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Trout Pool
Von Worthington Whittredge
Provenienz Collection of Mrs. Victor R. Bieber, Gwynedd, Pennsylvania Der in Ohio geborene Worthington Thomas Whittredge begann seine Karriere als Schilder- und Porträtmaler in Cinc...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Winter-Birken
Von Jonas Lie
Provenienz Private Sammlung; Christie's, Fine American Paintings, Drawings, and Sculpture, New York, 9. März 2007, Los 120 Winterbirken ist ein gutes Beispiel für Jonas Lie's reifen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ebbe
Von William Edward Norton
Provenienz Der Künstler; Florence Norton, die Tochter des Künstlers; Durch Abstammung in der Familie William Edward Norton wurde 1843 als Sohn einer Bostoner Schiffsbauerfamilie geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhaus in Neuengland
Von Robert Swain Gifford
Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023 R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226; Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022 Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Un Bel Hiver, Gemälde von Claude Lazar
Un Bel Hiver von Claude Lazar, Französisch (1947 - ) Datum: 2001 Öl auf Leinwand, signiert unten rechts Größe: 28,5 x 23,5 Zoll (72,39 x 59,69 cm) Rahmengröße: 31 x 26,5 Zoll
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Summer Garden Study VI von Dylan Lloyd, Botanische Kunst, Originalgemälde
Sommergartenstudie VI von Dylan Lloyd [2022] original und handsigniert vom Künstler Öl auf Leinenbrett Bildgröße: H:30 cm x B:20 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:30 cm x B:20...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde eines Hauses und eines Gartens, Morristown, New Jersey, 1908
Von Frank Waller
Frank Waller (Amerikaner, 1842-1923) Haus und Garten, Morristown, 1908 Öl auf Leinwand, 18 1/2 x 12 Zoll Gerahmt: 23 x 16 Zoll (ca.) Datiert und beschriftet unten links: "From/Our ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flusslandschaft mit Regenwolken in Irland von einem modernen irischen Künstler des 20. Jahrhunderts
Von John S Haggan
Vintage Ölgemälde einer Flusslandschaft mit Regenwolken in Irland von John S Haggan (1946-2021), einem modernen irischen Künstler des 20. Kunst misst 20 x 16 Zoll (guter Zustand) ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„A Wet Windy Day““, Joe Rader Roberts, 30x40, Original Öl auf Leinwand, Western Art
Von Joe Rader Roberts
Cowboys, die an diesem kalten Regentag versuchen, vor dem Sturm zu fliehen, wenn sie auf der Ranch Rinder hüten. Ein Cowboy in einem Wagen, der von vier braun-schwarzen Pferden gezog...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Castle Grounds“, Ölgemälde
Von Judd Mercer
Das in den USA ansässige Ölgemälde "Castle Grounds" von Judd Mercer ist ein Original, handgefertigtes Ölgemälde, das die grüne Küste des Landes darstellt, die eine Reflexion ihrer sm...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen