Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Wilfred Gabriel de Glehn
Wilfred Gabriel de Glehn, britischer Impressionist Pleinair-Öl-Landschaft

1893

Angaben zum Objekt

Ein sehr frühes, bahnbrechendes Werk dieses bedeutenden britischen Künstlers aus dem Jahre 1893. Der Künstler war ein guter Freund von John Singer Sargent und sie malten gemeinsam in Europa. Das Gemälde ist von einer reizvollen Dämmerungsatmosphäre durchdrungen und die Pinselführung hat eine Unmittelbarkeit, die der Pleinair-Tradition des Malens vor Ort entspricht. Interessanterweise ist es mit "von Glehn" signiert, was der Künstler später angesichts der antideutschen Stimmung im Vorfeld des Ersten Weltkriegs in "de Glehn" ändern sollte. Wilfred Gabriel de Glehn (1870-1951) Eine Landschaft im Zwielicht. Nordfrankreich Signiert und datiert, "WG von Glehn/ 1893". Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll mit Rahmen 28 x 24½ Zoll ohne Rahmen Wilfred Gabriel de Glehn war geboren in London, studierte an den South Kensington Schools und an der École des Beaux-Arts in Paris. Der Familienname lautete ursprünglich von Glehn, wurde aber 1917 per Urkunde geändert. Verheiratet mit der Malerin Jane de Glehn. Schon früh in seiner Karriere stellte de Glehn auf dem Pariser Salon, der RA und der NEAC sowie in der Fine Art Society, den Leicester Galleries RP, RA, RHA und an vielen anderen Orten aus. Erste Einzelausstellung in der Carfax Gallery, 1908. De Glehn reiste viel, was ihm viele seiner Motive und zusätzliche Ausstellungsorte bescherte. Er war ein Maler von schönen Menschen und Orten, ganz im Sinne von John Singer Sargent, dessen Freund und Malerkollege er war. 1932 zum RA gewählt, nachdem er 1900 zum NEAC und 1904 zum RP gewählt worden war. David Messum veranstaltete 1989 eine Ausstellung, 1994 eine Ausstellung der beiden de Glehns mit dem Titel The American Connection und 2003 eine große Ausstellung anlässlich der Veröffentlichung von Laura Wortleys Biografie Wilfrid de Glehn RA A Painter's Journey. Lebte in Stratford Tony, in der Nähe von Salisbury, Wiltshire. Quelle: Artists in Britain Since 1945 von David Buckman
  • Schöpfer*in:
    Wilfred Gabriel de Glehn (1870-1951, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1893
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In gutem Originalzustand. An den Ecken des Gemäldes sind die Nadellöcher zu erkennen, die entstanden, als die Leinwand beim Malen an Ort und Stelle/ en plein air an ein Brett geheftet wurde.
  • Galeriestandort:
    Harkstead, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1481215389412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Impressionistisches Ölgemälde Suffolk Flusslandschaft von Frederick George Cotman
Von Frederick George Cotman
Ein beeindruckender Panoramablick auf den Fluss Stour in Richtung Harwich und Felixstowe in Suffolk. Der mit Heu beladene Lastkahn ist eine Momentaufnahme aus vergangenen Zeiten. Fr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französischer Impressionist, Figuren am Strand, Südfrankreich, Französische Riviera
Von Henri-André Martin
Eines von mehreren Gemälden, die wir von Henri-André Martin's anbieten. Ein wunderbar stimmungsvolles Bild eines weitläufigen Strandes mit einer Figur an einem Segelboot in Südfrankr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Pierre Montezin, großes französisches impressionistisches Gemälde mit Ernteszene und Pappeln, Pierre Montezin
Von PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 - 1946
Montezins schillernde Pinselführung fängt die Wirkung des Sonnenlichts auf dem Wasser und die glitzernden Blätter der Pappelbäume ein. Ein Meisterwerk des Künstlers, das im Originalr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Hugh Boycott Brown, Impressionistische Ansicht von Booten in Pin Mill. Suffolk
Eine flüssig gemalte Impression dieses bekannten Seglerhafens in Pin Mill am Fluss Orwell, Suffolk. Hugh Boycott Brown (1909-1990) Themse-Schiff bei Pin Mill Signiert und beschrift...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

Owen Waters, impressionistische Landschaft, Kreis von Edward Seago
Ein wunderbares Beispiel für das Werk des Künstlers, das eine idyllische Szene in der Landschaft von Norfolk zeigt. Owen Waters (1916-2004) Norfolk-Weiden Unterzeichnet Öl auf Karto...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Der französische Maler Léon Augustin Lhermitte erntet Kinder auf dem Lande
Von Léon Augustin Lhermitte
Ein wirklich charmantes kleines Öl, das eine idyllische Momentaufnahme von Landarbeitern und ihrer Familie bei der Ernte im Sonnenschein zeigt. Zuschreibung an Léon Augustin L'Hermi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loch Katrine, schottische Sommerlandschaft in den Highlands, antikes signiertes Ölgemälde
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert Titel: verso betitelt, "Loch Katrine" Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand gerahmt Größe: umrahmt: 21 x 24....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große figurative Szene „La Feria“ aus dem 19. Jahrhundert aus dem Mittelosten des 19. Jahrhunderts
„La Feria“ eine sehr beschäftigte figurative Marktszene im Mittleren Osten mit verschiedenen Figuren. Schmuckverkäufer, Frauen, Kinder und Tiere. John Haynes-Williams war ein briti...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Saint Germain-des-Prés unter dem Schnee. Öl auf Leinwand, 60x92 cm, Öl
Von Constantine Kluge
Saint Germain-des-Prés unter dem Schnee. Öl auf Leinwand, 60x92 cm, Öl Constantin Kluge war ein in Russland geborener französischer Maler, der vor allem für seine naturalistischen S...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Restaurant-Terrassen am Abend in Montmartre, Paris. Ölgemälde auf Leinwand, 46x38 cm
Restaurantterrasse am Abend in Montmartre, Paris. Öl auf Leinwand, 46x38 cm
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Über der Brücke, Armenien – figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Hovanessian
Schönes Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Bogenbrücke über einen spiegelglatten See und winzigen Figuren von dem unbekannten Künstler Hovanessian (Armenier,...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Der Hafen von Chaume. Öl auf Leinwand, 33x41 cm, Öl
Der Hafen von Chaume. Öl auf Leinwand, 33x41 cm, Öl
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen