Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Wilhelm Julius August Nabert
Landscape

1880

3.250 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wilhelm Julius August Nabert (1830-1904) was a German landscape painter of the Düsseldorf School. He was born on September 15, 1830, in Braunschweig and died in Düsseldorf in 1904. Nabert initially learned a trade and simultaneously attended drawing and painting courses with Heinrich Brandes at the Collegium Carolinum in Braunschweig. From 1856, he studied at the Düsseldorf Art Academy under Hans Fredrik Gude. From 1858 to 1861, he lived in Karlsruhe and taught in Braunschweig from 1863 to 1865. His works, mainly forest and mountain landscapes, were shown in various exhibitions in German cities such as Berlin, Bremen, Hamburg, and Hanover. Landscape near Schwanheim, October Signed lower right He studied at the Academy in Düsseldorf and worked as a teacher in Braunschweig from 1863 to 1865. He was a student of H. Brandes, Gude, and Lessing in Düsseldorf. He was represented at many major German exhibitions. Literature Busse No. 57317, Thieme_Becker, Boetticher Painters of the 19th Century, Lexicon of the Düsseldorf School of Painting, Benezit, Müller-Singer
  • Schöpfer*in:
    Wilhelm Julius August Nabert (1830 - 1904, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1880
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 68,5 cm (26,97 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2877216777292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
pastoral landscape
Louis Pierre Verwee (1807–1877) was a Belgian landscape and animal painter. He's considered a key figure in the Romantic school of Belgian landscape painting, which emphasized a retu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Junge Frau in Hoffnung
Julius Friedrich Antonio Schrader (1815–1900) was a German painter known for his portraits and history paintings. A prominent figure of the Düsseldorf School of painting, Schrader wa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Stilleben mit Wassermelonen
Giovanni Battista Ruoppolo (1629-1693) war ein italienischer Barockmaler aus Neapel, der vor allem für seine Stillleben bekannt war. Er gilt als Schlüsselfigur für die Entwicklung de...
Kategorie

17. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Eutrope Bouret (1833-1906) Psyché
Von Eutrope Bouret
Eutrope Bouret Bronze Spyche Eutrope Bouret (Französisch, 1833-1906) Ende des 19. Jahrhunderts. Signiert auf dem Sockel Bouret (französisch, 1833-1906) war ein bedeutender franz...
Kategorie

19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuschreibung an MILLOT, HENRY Bildnis einer Dame
Wird MILLOT, Henri, zugeschrieben. Porträt einer Dame. Öl auf Leinwand. Unsigniert, rückseitig bezeichnet Millot. 18. Jahrhundert. 85 x 69 cm. Gerahmt. 85 x 69 cm. Porträt einer jung...
Kategorie

1720er, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Flirten mit Jasmin
Felix Samuel Pfefferkorn grew up without parents. Because his parents lost their lives in a bombing raid, he was raised as an orphan. He has been missing since January 1, 1980. His ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Idyllische Landschaft
In der Art von Jean-Francoise Milet, 1814-1875, war ein französischer Künstler, und einer der Begründer der Malerschule von Barbizon. Milet beeinflusste viele Maler im 19. und 20. J...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Arbeiten auf Leinwand Geformter Rahmen aus Holz und vergoldetem Gips 64 x 84 x 7 cm
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frühes 20. Jahrhundert Öl - Fluss-Landschaft
Eine Flusslandschaft mit Figuren, die links von der Komposition einen Weg entlanggehen, und Rindern, die in der Ferne auf einem Feld grasen. Es wird in einem vergoldeten Rahmen mit B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft der Natur
Ein natürliches Landschaftsgemälde ist schön, weil es uns mit der angeborenen Ruhe und Majestät der natürlichen Welt verbindet. Die harmonischen Farben, wie das Grün der Wälder, das ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

Großes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – rustikale Landschaft
Eine große rustikale Landschaft, die eine Hütte an einem See zeigt. Präsentiert in einem vergoldeten Holzrahmen mit verschnörkeltem Außenrand und einem Leineneinband. Nicht signiert....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

C. Clifton – Ölgemälde, ländliche Landschaft, 20. Jahrhundert, Öl
Eine reizvolle Öl-Landschaft aus dem 20. Jahrhundert, die strohgedeckte Häuser am Rande eines seichten Baches mit den Silhouetten einer Stadt in der Ferne zeigt. Der Künstler hat unt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl