Objekte ähnlich wie Georgianische viktorianische Marine Ölgemälde Schifffahrtsszene möglicherweise Isle of Wight
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
William AndersonGeorgianische viktorianische Marine Ölgemälde Schifffahrtsszene möglicherweise Isle of Wight18/19. Jahrhundert
18/19. Jahrhundert
5.880,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Georgianisches oder frühviktorianisches Marine-Öl auf Platte mit einer geschäftigen Schifffahrtsszene mit Figuren im Hafen, möglicherweise auf der Isle of Wight
Ein seltenes Juwel von einem Gemälde, ein Ölgemälde aus der georgischen Ära, das eine geschäftige maritime Szene mit Figuren am Ufer zeigt. So gut wie ein Canaletto!
WILLIAM ANDERSON
Britisch 1757 - 1837
"Isle of Wight"
Öl auf Holztafel.
Anderson ist ein wunderbarer Künstler, dessen großformatige Werke mit Canaletto verglichen wurden. schuf mehrere Gemälde von höchster Qualität, und seine Arbeit wurde immer sehr respektiert und hat viele seiner Zeitgenossen beeinflusst, insbesondere John Ward, von dem bekannt ist, dass er einige seiner Bilder kopiert hat Die Werke von William Anderson haben schon immer hohe Preise erzielt, und dieses kleine Gemälde ist ein Beispiel für ein Gemälde, das er auf dem Höhepunkt seines kreativen Talents schuf, und ist eines der besten Beispiele für diese kleinen, aber exquisiten Kunstwerke, die man bekommen kann. Anderson war ein wichtiges Bindeglied zwischen der holländischen und der späteren britischen Schule der Marinemalerei. Als Seemann in jungen Jahren verschaffte ihm sein umfangreiches Wissen über Schiffe, das Meer und das Segeln einen Einblick, der vielen seiner Zeitgenossen fehlte.
Er stellte erstmals 1787 in der Royal Academy und 1810 in der British Institution aus. Er starb am 27. Mai 1837 in London. Anderson besitzt neun Gemälde im National Maritime Museum und viele weitere in bedeutenden Sammlungen in aller Welt.
Das Gemälde ist nicht signiert, obwohl es zweifellos von seiner Hand ist. Auf der Rückseite befindet sich das Label von Thomas Agnew und ein numerischer Stempel von Christies. Es ist üblich, dass die Künstler des 18. Jahrhunderts nicht alle ihre Bilder signieren. Sie befindet sich in einem handgefertigten Goldrahmen, der nach einem traditionellen Marinemuster gestaltet ist.
Er stellte erstmals 1787 in der Royal Academy und 1810 in der British Institution aus. Er starb am 27. Mai 1837 in London. Anderson besitzt neun Gemälde im National Maritime Museum und viele weitere in bedeutenden Sammlungen in aller Welt.
- Schöpfer*in:William Anderson (1757 - 1837, Britisch)
- Entstehungsjahr:18/19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:7 by 9 inch panelPreis: 9.997 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:ludlow, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1534215326302
William Anderson
William (oder Wiliam) Anderson (1757 - 27. Mai 1837) war ein schottischer Künstler, der sich auf maritime und patriotische Themen spezialisierte. Er war für seine detaillierten und genauen Porträts von Schiffen unter Segeln bekannt und stellte seine Werke zwischen 1787 und 1811 und dann gelegentlich bis 1834 in London aus. Anderson beeinflusste andere Künstler, vor allem John Ward und andere Vertreter der Hull-Schule. Andersons früher Lebensweg ist unklar, aber es ist bekannt, dass er eine Ausbildung als Schiffszimmermann absolvierte, bevor er im Alter von etwa 30 Jahren nach London zog, um Marinemaler zu werden. Seine Ausbildung kam ihm als Maler zugute, denn sie vermittelte ihm "praktische nautische Kenntnisse" über seine Themen. Er erwarb sich einen Ruf für "Genauigkeit und Feinheit der Details" und wurde für seine leuchtenden, klaren Farben bewundert. Er arbeitete sowohl in Öl als auch in Aquarell. Er orientierte sich an den bekannten niederländischen Seemalern des 17. Jahrhunderts. Er stellte erstmals 1787 in der Royal Academy und 1810 in der Royal Institution aus und stellte bis 1811 jährlich aus. Danach stellte er mit Unterbrechungen bis 1834 aus.[6] Seine besten Arbeiten entstanden in den Jahren 1790-1810, während der Französischen Revolutions- und Napoleonischen Kriege, als die Nachfrage nach Marinebildern groß war. Seine Malerei beschränkte sich nicht nur auf maritime Themen. 1822 stellte er unter anderem ein Gemälde aus, das die Schlacht von Waterloo darstellte. Wie auch andere Künstler dieser Zeit basierten Andersons Gemälde von maritimen Ereignissen oft auf Skizzen von Teilnehmern und wurden von Personen gekauft, die während der Kriege in der Gesellschaft aufgestiegen waren und sich bereichert hatten. Aufträge, die Anderson zurück in den Norden führten, machten ihn mit der Malerschule von Hull bekannt, die insbesondere den jungen John Ward (1798-1849) beeinflusste, der mindestens eines von Andersons Bildern kopierte. Er war auch ein Freund und möglicherweise ein Mitarbeiter des Malers Julius Caesar Ibbetson (1759-1817). Seine Arbeit wurde durch seine Reisen in den Norden beeinflusst, die zu Darstellungen von Berwick-on-Tweed und Tynemouth führten. Zuletzt stellte er 1834 in der Royal Academy die Flotte von Lord Howe in Spithead aus, das letzte von 45 Gemälden, die er dort ausstellte. Er starb am 27. Mai 1837 in London.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
36 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ludlow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenViktorianisches maritimes Ölgemälde, Schifffahrt und Fischer vor der Küste von Rotterdam
Von James Webb
Viktorianisches Marine-Ölgemälde auf Leinwand aus dem neunzehnten Jahrhundert mit Booten und Fischern an der Küste von Rotterdam.
"Fischerboote, Rotterdam"
14 x 20 Zoll, Öl auf Pla...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Viktorianisches Marinegemälde, Ölgemälde Boote vor der Küste in Mohnblumensee bei Sonnenaufgang, viktorianisch
Viktorianisches Marine-Ölgemälde von Fischerboote vor der Küste in kabbeliger See bei Sonnenaufgang.
Eine traditionelle britische Marineszene vor der Küste, die Fischerboote im Seeg...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Viktorianische maritime Öl HMS Gangs im viktorianischen Stil, verankert, Matrosen auf Fischenbooten beleuchtet
Viktorianisches maritimes Ölgemälde der HMS Ganges, die vor Falmouth vor Anker liegt, mit Matrosen, die aussteigen, und an Deck mit Segelbooten.
Öl auf Künstlerkarton, auf Karton a...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Victorian Marine Ölgemälde Sonnenuntergang mit Schifffahrt und Row Boats vor der Küste
Von Adolphus Knell
Viktorianisches Marine-Ölgemälde eines Sonnenuntergangs mit Schiffen und Ruderbooten, die am Ende des Tages an die Küste zurückkehren. Ein wunderschönes kleines gerahmtes Ölgemälde,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Viktorianisches Marine-Ölgemälde, Ölgemälde, Prison Hulk und Schiffe bei Sonnenuntergang auf Medway, England
Viktorianisches Marine-Ölgemälde mit der Darstellung eines alten Gefängnisschiffs und anderer Schiffe bei Sonnenuntergang auf der Medway in England.
Ölgemälde auf Leinwand, auf Keil...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Viktorianische Landschaft, Meereslandschaft, Aquarell, Schifffahrt auf dem Grand Canal Venice
Viktorianische Landschaft Marine Aquarell Schifffahrt auf dem Canal Grande Venedig. Ein großes und sehr attraktives viktorianisches Aquarell mit schönen frischen Farben und schönen ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
2.728 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Boates gewölbt, wobei die Gezeiten schnell ausgehen
John Willes Johnson (1793-1863)
Boote vor Anker, bei Ebbe
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert 1830 unten rechts
Leinwand Größe - 15 x 15 in
Gerahmt Größe - 16 x 18 1/2 in
John Sam...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Segelboote auf einem kalifornischen Meer, Himmel und Hafen 19. Jahrhundert
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
Dieses schöne Ölgemälde auf Leinwand wurde von einem berühmten Künstler der Epoche gemalt und zeigt uns sanfte Taubenfarben am Himmel und im Wasser, mit einem Schiff mit weißen Segel...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englische Küsten- Meeresszene des 19. Jahrhunderts mit Kriegsschiffen, Fischerbooten und Yachten
Alfred Vickers Senior (1786-1868)
Schifffahrt vor der Küste, Öl auf Leinwand, um 1860, links unten signiert
Diese lebhafte Küstenszene von Alfred Vickers Senior, gemalt um 1860, zei...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Meereslandschaft, Ölgemälde von Schiffen auf dem Humbertuary aus dem 19. Jahrhundert
Henry Redmore
Britisch, (1820-1887)
Handelsschoner und holländische Lugger auf der Humbermündung
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1873
Bildgröße: 23,5 Zoll x 37,5 Zoll
Größe ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde von Schiffen in Brading Haven, Isle of Wight, 19. Jahrhundert
Von George Stainton
George Stainton
britisch, (1838-1900)
Brading Haven, Isle of Wight
Öl auf Leinwand, verso signiert & transkribiert
Bildgröße: 23,25 Zoll x 35,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 31...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Ölgemälde, Französische Schule, Marineschiffe, Fischenboote, Öl, Leinwand, Gemälde Dieppe 1851
Ein sehr attraktives Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem berühmten französischen Künstler Charles Hoguet (1821-1870), Dieppe 1851.
Das Gemälde zeigt ein dreimastiges...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl