Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

William Beattie-Brown
Highland River im Hochwasserfall

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert des schottischen Künstlers William Beattie-Brown (1831-1909), das einen Hochlandfluss in Flut zeigt. Beattie-Brown zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Bewegung von Wasser und stimmungsvollen Hügeln vor einem malerischen schottischen Hintergrund einfängt. Beattie-Brown war Mitglied und Akademiker der Royal Scottish Academy (RSA), und seine Unterschrift ist mit dem Zusatz RSA versehen, um auf diese Auszeichnung als Künstler hinzuweisen. Seine Werke sind in der Schottischen Nationalgalerie in Edinburgh, Glasgow, Nordengland und in der Londoner Royal Academy vertreten. Seine Spezialität sind schottische Landschaften, die er in den Highlands und in Edinburgh malt. Seine Spezialität ist das Malen von Bewegung und Licht auf dem Wasser, insbesondere bei Stromschnellen und Wasserfällen. Sein anderer unverwechselbarer Stil ist ein Vorläufer des Tonalismus des 20. Jahrhunderts, bei dem es darum geht, mit ähnlichen Farbtönen in Landschaften Atmosphäre zu schaffen. Seine Hügel und Bäume in der Ferne sehen aus wie in der Dämmerung und in der Stille, ohne dass Details und Klarheit verloren gehen. Dieses Gemälde ist Beattie-Browns bestes Werk, bei dem der breite Fluss den Vordergrund dominiert und die gedämpften Farben der entfernten Hügel und der am weitesten entfernten Baumgrenze im Hintergrund zu sehen sind. Sein Werk hat ein modernes Aussehen, auch wenn es dem traditionellen naturalistischen Landschaftsgenre seiner Zeit entspricht. Als Pionier der Pleinairmalerei reiste Beattie-Brown durch das ländliche Schottland, um die natürlichen Motive für seine Bilder zu finden. Der Moment des Lichts, der Realismus und die natürliche Umgebung sind die Markenzeichen seiner Arbeit. The Highland River in Spate ist eines von zwei gleich großen Gemälden von Beattie-Brown, die von Saltire Gallerie aus Schottland nach Hillsborough North Carolina importiert wurden. Sie könnten eine Paarung bilden. Beide haben vergoldete Rahmen aus der Zeit, die sich in ihrem Stil unterscheiden. Dieser Rahmen ist in gutem Zustand, aber hat einen Verlust und abgenutzte oder gechipt Stellen und feine Linien. Es wurde an einigen Stellen mit vergoldeter Farbe retuschiert, um das Auftreten von Mängeln zu minimieren. Der Name des Künstlers und die RSA (Royal Scottish Academy) stehen auf einer vergoldeten Platte, die am Rahmen befestigt ist, und der Künstler hat das Gemälde unten rechts in Öl signiert. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und behält seine Helligkeit und Klarheit in klarem Firnis. Es sind keine Schäden oder Reparaturen erkennbar. Kleine altersbedingte Mängel sind unter Scheinwerferlicht sichtbar. Bereit zum Aufhängen!
  • Schöpfer*in:
    William Beattie-Brown (1831 - 1909)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand mit Klarheit und Helligkeit, gut lackiert und sauber. Der Rahmen hat feine Linien, ein paar Verluste und abgenutzte Stellen, die mit Goldfarbe retuschiert wurden. Strukturell gesund und bereit zum Aufhängen.
  • Galeriestandort:
    Hillsborough, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2069211630052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
River in Sommerlandschaft, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
William Westall (1781-1850), diente im Alter von 19 Jahren als Künstler auf dem Schiff Investigator und erkundete Afrika und Australien, dann China und Indien sowie eine weitere Reis...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Coming Into the Harbor, White Cliffs, 19. Jahrhundert
Von Gustave de Breanski
Gustave de Breanski, der Bruder des Künstlers Alfred de Breanski, ist bekannt für seine Ölgemälde auf Leinwand, die britische maritime Szenen des 19. Jahrhunderts mit kabbeligem Wass...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cottage in der Lee-Kommode
William Beattie-Brown, RSA, (1831-1909) malte Landschaften mit großer Beherrschung der Elemente und war bekannt für seine Darstellung von Stromschnellen in Gewässern und detaillierte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Goldener Baum mit Berg und Bach, Schafherde
Von Samuel Bough
Schönes Landschaftsgemälde aus den 1800er Jahren mit Namensschild von Samuel Bough, (1822-1878), das die Fähigkeit des Künstlers zeigt, Bewegung in die Bäume zu bringen, deren golden...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerabend
Von George Augustus Williams
Schöne Landschaft aus dem 19. Jahrhundert von George Augustus (1814-1901), einem Mitglied der berühmten Künstlerfamilie Williams. George Augustus war der Sohn von Edward Williams (17...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schottische Meeresküste von Iona
Von Duncan Cameron
Dieses ausstellungsgroße Gemälde der Küste der Insel Iona des berühmten schottischen Künstlers Duncan Cameron (1837-1916) ist ein großes und weitläufiges Ölgemälde auf Leinwand aus d...
Kategorie

1870er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venice, 1998, Öl auf Leinwand, 45x60 cm
Venedig. 1998, Öl auf Leinwand, 45x60 cm Liena Baklane (1976) Geboren am 23. März 1976 in Riga, Lettland. BILDUNG: 1987 - 1994 J. Rozentāla Kunstmittelschule Riga 1994 - 2002 Lett...
Kategorie

1990er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Mid Century Donautal Erntelandschaft
Von Weber
Charmantes Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit deutschem Tal und Heuschobern von Weber, ca. 1950er Jahre. Signiert unten rechts "Weber". Präsentiert in einem rust...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Watering Hole, Ölgemälde im Stil der Hudson River Valley School von Stephen Hogley
Von Stephen Enoch Hogley
Künstler: Stephen Enoch Hogley, Brite (1842 - 1927) Titel: Wasserloch Jahr: um 1900 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 50,8 cm x 76,2 cm (20 Zoll x 30 Zoll) Rahmengröß...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Naturalistischer britischer Maler des 19. Jahrhunderts - Landschaftsmalerei in Flussboot
Englischer Maler (Ende 19. Jahrhundert) - Flusslandschaft mit Boot. 41 x 61 cm ohne Rahmen, 49 x 70 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

S.W. Clifford (britisch- naturalistischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
S.W. Clifford (britisch, Ende 19. Jahrhundert) - Waldlandschaft mit Wasserfall. 92 x 61 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. Zustandsbericht: Original Leinwand. Guter Erha...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schwedischer Sonnenuntergang über See und Berge
Ölstudie mit einem See und Bergen bei Sonnenuntergang von Edward Rosenberg (1858-1934). Dies ist eine Ölstudie für ein größeres Gemälde, das Rosenberg gemalt hat. Ein Tergo ist gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen