Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

William Bliss Baker
Waldszenen

1885

108.626,18 €

Angaben zum Objekt

Waldszenen, 1885 Öl auf Leinwand, 38 x 50 Zoll (96,5 x 127 cm) Gerahmte Abmessungen: 49 3/8 x 61 3/8 Zoll Signiert und datiert unten links: W Bliss Baker 1885 Provenienz Albert E. Cluett an seine Frau Caroline Ide Cluett; Durch Erbfolge auf ihren Sohn Albert E. Cluett JR; Durch Erbfolge auf seinen Bruder Edmund Cluett; Durch Erbfolge auf seinen Sohn, Albert E Cluett III William Bliss Baker war ein begnadeter Landschaftsmaler, doch sein künstlerisches Potenzial wurde durch seinen frühen Tod im Jahr 1886 beschnitten. Aufgrund des unvorhergesehenen Endes seiner Karriere konnte Baker nur eine begrenzte Anzahl von tonalistischen Landschaften schaffen, die daher äußerst selten sind. William Bliss Baker wurde 1859 in New York City geboren und wuchs im Norden des Bundesstaates im Dorf Ballston Springs auf. Bakers frühe Vorliebe für die Malerei veranlasste ihn dazu, im Alter von nur siebzehn Jahren Kurse an der National Academy of Design zu belegen. Seine Leidenschaft und sein Ehrgeiz waren nicht unberechtigt: Die Nationale Akademie zeichnete Bakers Fähigkeiten 1879 mit dem Elliot-Preis für Zeichnen aus, und 1885 erhielt er erneut einen der renommierten Julius-Hallgarten-Preise. Der Salmagundi Sketch Club lud Baker ein, seine Werke ab 1881 im Rahmen der Black and White Exhibitions auszustellen, und der Künstler tat dies in den folgenden fünf Jahren, mit Ausnahme von 1885, immer wieder.[1] Aufgrund der strikten Zulassung von Werken, die nur in Schwarz-Weiß ausgeführt wurden, boten diese Ausstellungen Baker die Gelegenheit, seine Werke neben denen von William Merritt Chase, Winslow Homer, den Brüdern Moran, John Singer Sargent und James M. Whistler, um nur einige zu nennen, auszustellen. Die rasante Entwicklung seines Erfolges ist seinen sensationellen Landschaftsbildern zu verdanken: "Er besaß in hohem Maße die ungewöhnliche Fähigkeit, Details auszuarbeiten und winzige und subtile Effekte mit großer Genauigkeit wiederzugeben, während er gleichzeitig in seinen Bildern die Weite und Würde der größten Tatsachen bewahrte."[2] 1886 endete Bakers Karriere auf tragische Weise, als er gerade den Höhepunkt seines Erfolges erreicht hatte. Im jungen Alter von siebenundzwanzig Jahren erlag Baker den gesundheitlichen Komplikationen eines angeblichen Unfalls beim Schlittschuhlaufen, der sich bei einem Besuch in seinem Studio in New York ereignete. Nach seinem Tod wurden einhundertdreißig von Bakers Gemälden versteigert, und der Verkauf brachte fast 15.000 Dollar ein. In Anbetracht von Bakers Jugend und der Tatsache, dass er eine vollständig in Amerika ausgebildete Künstlerin war, hielten die Kritiker diesen Betrag für eine große Leistung. [1] Alexander W. Katlan, The Black and White Exhibitions of the Salmagundi Sketch Club 1878 to 1887 (New York 2007): 49. [2] Katalog der privaten Kunstsammlung von Thomas B. Clarke (New York: American Art Association, 1899), 18. [3] "Selling Works of Art: Pictures of Baker, Sprague's Collection, and the Baker Statues" in The New York Times (18. März 1887): 5.
  • Schöpfer*in:
    William Bliss Baker (1859 - 1886, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1885
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Die Leinwand ist gefüttert. Es gibt einige Bereiche der inpaint hauptsächlich um den Umfang der Leinwand sowie einige verstreute Flecken in den Bäumen und Vordergrund.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773217004592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Trout Pool
Von Worthington Whittredge
Provenienz Collection of Mrs. Victor R. Bieber, Gwynedd, Pennsylvania Der in Ohio geborene Worthington Thomas Whittredge begann seine Karriere als Schilder- und Porträtmaler in Cinc...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Edge of the Forest
Von Robert Swain Gifford
Robert Swain Gifford (1840–1905) The Edge of the Forest Oil on canvas, 15 x 23 1/4 inches (38.1 x 59.1 cm) Estate stamp lower right: RSwain Gifford Provenance The artist; By descen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bauernhaus in Neuengland
Von Robert Swain Gifford
Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023 R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bars of Light
Von Walter Launt Palmer
Walter Launt Palmer ist vor allem als "der Maler des amerikanischen Winters" bekannt. In Bars of Light überschneiden sich die kühlen Schattenbereiche zufällig mit dem warmen Sonnenli...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Bewaldete Sanddüne
Von Robert Swain Gifford
Bewaldete Sanddüne Öl auf Platte, 12 x 18 1/8 Zoll Gerahmte Abmessungen: 17 1/2 x 23 1/2 Zoll Nachlassstempel unten rechts: RSwain Gifford Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Blick in die Dämmerung
Von Charles Henry Gifford
Blick in der Morgendämmerung, 1877 Öl auf Leinwand, 7 1/8 x 12 5/8 Zoll (18 x 32 cm) Gerahmte Abmessungen: 12 x 17 Zoll Signiert und datiert unten rechts: C.H. Gifford / 1877 Charle...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Waldstudie"
Bemerkenswert ist, dass dieses Gemälde auf der Rückseite seine eigene Geschichte erzählt. Um Ihr Augenlicht zu schonen, hier der Inhalt: James McDougal Hart (1828-1901) Landschafts-,...
Kategorie

1860er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Ölgemälde einer Waldszene in der englischen Landschaft des britischen Künstlers
Von James Wright
Ölgemälde einer Waldszene in der englischen Landschaft des modernen britischen Künstlers des 20. Jahrhunderts, James Wright Kunst misst 30 x 16 Zoll Rahmen misst 36 x 22 Zoll Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Schreibtisch-Wälder-Szene, Katzenskulpturen von Lockwood DeForest (Amerikaner, 1850-1932)
"Dusk Forest Scene, Catskills," 1875 von Hudson River School Maler Lockwood DeForest (amerikanisch, 1850-1932) ist Öl auf Künstler-Karton und misst 9,5 x 7 Zoll. Das Werk ist von DeF...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Öl-Landschaft des Herbstwaldes
Von David Johnson
Diese Herbstlandschaft der Hudson River School ist ein Werk des berühmten Künstlers David Johnson. Er studierte an der National Academy of Design in New York. Er wurde vor allem durc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bewaldete Wiese
Von Adam Lehr
Schönes Gemälde des amerikanischen Impressionismus von Adam Lehr (1853-1924), einem Artis aus Ohio. Öl auf Leinwand 20 " x 24" Gemälde, das Sonnenlicht und Schatten in einer bewalde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Öl-Sonnenuntergang Waldszene mit dem Titel „Herbst-Sonnenuntergang“
Paul Gottlieb Weber (1823-1916) war ein deutsch-amerikanischer Maler, der für seine Landschafts- und Genreszenen bekannt war. Von Deutschland aus ließ er sich zunächst in Philadelphi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl