Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

William Edward Norton
Ebbe

11.034,07 €

Angaben zum Objekt

Provenienz Der Künstler; Florence Norton, die Tochter des Künstlers; Durch Abstammung in der Familie William Edward Norton wurde 1843 als Sohn einer Bostoner Schiffsbauerfamilie geboren und verbrachte seine frühe Kindheit mit zahlreichen Ausflügen auf hoher See, die später sein künstlerisches Schaffen inspirierten. Nach seinem Seedienst als junger Mann schrieb er sich sowohl an der Harvard Medical School als auch am Lowell Institute ein. In Lowell entwickelte Norton ein starkes Interesse an der Kunst und begann, bei George Inness zu studieren, dessen eigener poetischer Stil den jungen Künstler stark beeinflusste. In den 1870er Jahren reiste Norton nach Europa, um seine künstlerische Ausbildung zu vertiefen. Er ging zunächst nach Paris, um bei Chevreuse und A. Vollon zu studieren, und ließ sich dann in London nieder, wo er sich eine Karriere und einen guten Ruf als bedeutender Marinemaler erarbeitete. Ausgehend von der Themse und anderen Küstenszenen entwickelte Norton einen charakteristischen, atmosphärischen und tonalen Stil. Seine Bilder von Schiffen sind geschickt und mit auffallend vielen Details ausgeführt, ohne dass die Gesamtwirkung der Komposition verloren geht. Norton erhielt eine Ehrenerwähnung auf dem Pariser Salon von 1895 und stellte in der Royal Academy in London aus. Im Jahr 1901 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich in New York City nieder, wo er bis zu seinem Lebensende eine erfolgreiche Karriere verfolgte.
  • Schöpfer*in:
    William Edward Norton (1843 - 1916, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand. Das Segeltuch ist gefüttert. Der Himmel weist vereinzelte Fehlstellen auf, der Rahmen ist in der linken unteren Ecke abgeschliffen, und am rechten unteren Rand im Wasser sind zwei Fehlstellen zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773216127662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Inlet
Von Paul Burlin
Signiert und datiert unten rechts: Burlin 1914 Öl auf Karton 8 x 10 Zoll (20,3 x 25,4 cm) Gerahmte Abmessungen 14 1/2 x 16 1/2 Zoll Provenienz Private Sammlung Der in New York City...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Boote im Dock
Von Hugh Henry Breckenridge
Hugh Henry Breckenridge war ein Kolorist, eine wegweisende Figur in den Kreisen der Modernisten in Philadelphia und ein einflussreicher und beliebter Lehrer. Wie viele Künstler seine...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226; Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022 Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Star Island, Isles of Shoals
Star Island, Isles of Shoals ist ein gutes Beispiel für Warren Sheppards große Liebe und Respekt für das Meer. Als erfahrener Navigator und Segler hatte Sheppard eine tiefe Ehrfurcht...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Felsen und Meer
Von Paul Burlin
Signiert und datiert unten rechts: Burlin 1914 Provenienz Private Sammlung Der in New York City geborene Paul Berlin war die meiste Zeit seiner Karriere ein Sozialrealist, der zunä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Unruhiges Wasser
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tide mit hohem Glanz
Von Reynolds Beal
Dieses prächtige Gemälde einer Meereslandschaft an der Küste stammt von dem amerikanischen Künstler Reynolds Beal (1866-1951). Beal wurde in New York City geboren, studierte Malerei ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

An der Küste Hollands, Fischerboot bereit für das Meer
Von William Edward Norton
Eine interessante Hommage an die Frage des Ranges unter den Besatzungen und Offizieren aller Schiffe: In dieser Küstenszene von William Edward Norton wird ein Kapitän von einem seine...
Kategorie

1890er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

J. Richards - Gerahmtes Contemporary Öl, Ebbe
Von J. Richardson
Dieses eindrucksvolle Ölgemälde zeigt eine Küstenlandschaft mit bei Ebbe gestrandeten Segelbooten. Die Komposition hält geschickt das Gleichgewicht zwischen dem größeren Boot in der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

"East Hampton, New York" George Henry Smillie, Hudson River School, Long Island
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie East Hampton, New York, 1884 Signiert unten links Datiert unten rechts Öl auf Leinwand 15 x 24 Zoll Provenienz Cigna Museum and Art Collection'S Questroyal Fine...
Kategorie

1880er, Hudson River School, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Segelboote am Ufer"
Wir könnten die Biografie des in Texas geborenen Steven Seymour Thomas (1868-1956) mit Ihnen teilen, aber das würde Seiten kosten. Man beachte sein frühreifes Talent, das ihn im Alte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Harbour Seascape - schottische edwardianische impressionistische Kunst Meereslandschaft, Ölgemälde in Meeresform
Von James Campbell Noble
Dieses prächtige Ölgemälde des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem schottischen Künstler James Campbell Noble RSA. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt eine Hafenszen...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl