Objekte ähnlich wie Glowing Wave Crashing at the Shore – Meereslandschaft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
William Henry BlackmanGlowing Wave Crashing at the Shore – Meereslandschaftc. 1970
c. 1970
1.167,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Detailreiche Seelandschaft von William Henry Blackman (Amerikaner, geb. 1930). Eine Welle kracht ans Ufer und leuchtet von der durchscheinenden Sonne. Über der Welle gleiten ein paar Möwen über die Szene. Die Felsen im Vordergrund und die Klippen im Mittelgrund sind fein strukturiert und wirken sehr realistisch.
Gezeichnet "Wm. Blackman" in der unteren rechten Ecke.
Verso Stempel des Künstlers und andere Bestandsvermerke.
Name des Künstlers am Rand der Leinwand geschrieben.
Präsentiert in einem verzierten Holzrahmen mit Leineneinlage und Filetierung.
Leinwandgröße: 18 "H x 24 "W
William Henry Blackman (Amerikaner, geb. 1930) wurde 1930 in San Diego, CA, geboren. Die meisten seiner frühen Jahre verbrachte er in West Los Angeles. Blackman begann im Alter von 12 Jahren zu malen. In der High School belegte er Kunst als Hauptfach, damit er mit verschiedenen Medien experimentieren konnte, um Wege zu finden, seine Ideen zu interpretieren. Im Dezember 1948 trat er in die Marine ein und war auf Hawaii stationiert. Er studierte am Woodbury College, wo er Werbung und grafische Künste erlernte.
Im Jahr 1960 kaufte er mit seiner Frau Shirley ein Haus im San Fernando Valley und arbeitete als Werbemanager. Durch seine Position kam er in Kontakt mit Kunstdirektoren, und sie aßen gemeinsam zu Mittag und besuchten anschließend verschiedene Kunstgalerien in der Gegend. Er begann wieder mit der Ölmalerei als Hobby.
Im Jahr 1964 knüpfte er über einen Mitarbeiter seiner Agentur einen wichtigen Kontakt. Diese Person war Vizepräsident der Aaron Brothers Galleries und kaufte Gemälde für sie. Sie hatten Ausstellungsräume in verschiedenen Großstädten und verkauften gerahmte Originalgemälde an Kunstgalerien und Möbelhäuser. Er meinte, sie könnten vielleicht einige seiner Meeresbilder verkaufen, und so begann Bill in seiner Freizeit zu malen. Nach und nach verkauften sie mehr, als er produzieren konnte, so dass Bill beschloss, die Werbebranche zu verlassen und sich der Malerei zu widmen. Hinweis: Das Originalzertifikat der Aaron Brothers Art Galleries liegt dem Gemälde bei.
Im Jahr 1965 zogen die Blackmans nach Thousand Oaks, Kalifornien. Er begann seine Karriere als bildender Künstler und wohnt bis heute in Thousand Oaks. Er schloss einen Exklusivvertrag mit den Gebrüdern Aaron ab und begann, sich auf Seestücke zu spezialisieren. Nach einigen Jahren fügte er Landschaften und einige andere Themen hinzu. Bluebonnet-Landschaften und Seestücke von Padre Island waren im Ausstellungsraum in Dallas sehr beliebt.
Er wurde auch von der Davis Gallery in Honolulu vertreten. Die guten Beziehungen zu "Barney" Davis bestanden auch nach der Schließung der Aaron Brothers Wholesale Division im Jahr 1980 fort. Er malte etwa 8 Jahre lang für die Davis Gallery, bis diese aus Krankheitsgründen geschlossen wurde. Danach wurde er von Kobayashi Art Enterprises kontaktiert und von ihnen vertreten.
Im Jahr 1980 begann er, in privaten Studios im ganzen Land zu unterrichten und seine Malmethode zu demonstrieren. Ende der 80er Jahre wurde er vom Susan Scheewe Verlag gebeten, ein Buch über seine Art zu malen zu schreiben und zu illustrieren. Das erste Buch wurde 1990 veröffentlicht, und seither hat er vier weitere Bücher verfasst. Er lieferte Demonstrationsmaterial für sechs verschiedene Lehrvideos, die von seinem Künstlerfreund Gary Jenkins produziert wurden.
William Blackman ist ein veröffentlichter Künstler. Zwanzig Sujets wurden lithografiert, sechs davon in limitierter Auflage, als er bei den Gebrüdern Aaron tätig war. Eines seiner hawaiianischen Gemälde "Island Mangos" wurde von Kobayashi Art Enterprises veröffentlicht.
Seit 1980 wird er von den folgenden Kunstgalerien vertreten: Davis Gallery, Honolulu; Simic Gallery, Carmel; Addi Gallery, Reno; Copenhagen Gallery, Solvang, CA; Herbert Arnot, NY; Cosmopolitan Fine Art, La Jolla, CA und Kobayashi Art Enterprises.
- Schöpfer*in:William Henry Blackman (1930, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1970
- Maße:Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Professionell gereinigt und mit UV-beständigem Lack behandelt. Inklusive neuer Aufhängevorrichtung.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: DBH77531stDibs: LU5429977912
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.943 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWaves schaukeln auf den Cliffs Meereslandschaft
Von Henry Cusimano
Dynamisches Ölgemälde von Henry Cusimano (Amerikaner, 1937-2014) mit Wellen, die gegen rote Klippen schlagen. Signiert vom Künstler undeutlich in der unteren rechten Ecke H. Cusimano...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Coastal Seascape in Öl auf Leinwand, Vintage
Von Jac Falcraft
Vintage Coastal Seascape in Öl auf Leinwand
Vintage-Meereslandschaft der kalifornischen Küste des kalifornischen Künstlers Jac Falcraft (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Wunderbar deta...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Waves Crashing on the Rocks Landscape
Von Joseph Yeager
Dynamisches und energiegeladenes Aquarell von Joe Yeager (Amerikaner, 20. Jahrhundert), das Wellen zeigt, die gegen Küstenfelsen schlagen. Signiert in der unteren rechten Ecke durch ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Laguna Beach, Kalifornien Meereslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts – „Wind and Wave“
Von Mildred Ruth Finch Brown
Dynamisches Seestück aus der Mitte des Jahrhunderts, das den Moment festhält, in dem eine Welle auf die Felsen der Emerald Bay in Laguna Beach, Kalifornien, prallt, von der Künstleri...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.519 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Calm Winds – friedliche kalifornische Meereslandschaft
Friedliche Sanddünenlandschaft an einem kalifornischen Strand mit Möwen, die vor einem sanften grau-blauen Himmel über den Köpfen schweben, von einem kalifornischen Künstler. Signier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Leinwand, Öl
„“Schüttelndes Surf““ – Meereslandschaft an der Pazifikküste
Von Steven Guy Bilodeau
Ein wunderschönes Pleinair-Meeresbild mit der Brandung an der felsigen Pazifikküste des kalifornischen Künstlers Steven Guy Bilodeau (Amerikaner, geb. 1957). Signiert "S. Bilodeau" i...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Leinwand, Öl
934 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seestücke an der kalifornischen Küste
Dieses Kunstwerk "Seascape, California Coast" ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten kalifornischen Künstlers Willam Henry Blackman, geb. 1930. Es ist in der linken unteren Eck...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Öl
Französische impressionistische Meereslandschaft bei Sonnenuntergang, Wellen auf einer sonnenbeschienenen Shoreline
Ruhige Seelandschaft bei Sonnenuntergang
von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse)
signiertes Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 24 x 28,5 Zoll
Brett: 18 x 22 Zoll
Zustan...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Abendliche Brandung
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Evening Surf", um 1980, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten kalifornischen Künstlers Bill Shaddix, geboren 1930. Es ist in der rechten untere...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...
Materialien
Öl
Meereslandschaften
Dieses Kunstwerk "Seascape" ist ein Aquarell des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Grant Davidson (1865-1945). Es ist in der linken unteren Ecke vom Künstler signiert. Die G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Z...
Materialien
Wasserfarbe
Surf und Sonne, originelle impressionistische Meereslandschaft
Von James McGinley
Die majestätische Brandung des Atlantiks und die Sonne am Morgen sind faszinierend. Der klassische Rock Formationen in dieser impressionistischen Meereslandschaft des Künstlers Jam...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Rocky Shoreline, Landschaft, Ölgemälde von Abraham Rosenthal
Von Abraham Rosenthal
Künstler: Abraham Rosenthal, Amerikaner (1886 - 1963)
Titel: Felsige Küstenlinie
Jahr: 1957
Medium: Öl auf Leinwand Karton, signiert
Größe: 20 x 24 in. (50,8 x 60,96 cm)
Rahmen: 29 x...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl