Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

William Henry Crome
Landschaft mit Hütten und Schafen – britisches viktorianisches Ölgemälde aus den 1850er Jahren

CIRCA 1850

4.894,33 €
6.117,91 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses prächtige Gemälde in Öl auf Tafel stammt von dem britischen viktorianischen Künstler William Henry Crome, dem Sohn des Künstlers John Crome, dem Gründer der Norwich School. Das Gemälde wurde um 1850 gemalt und zeigt eine bewaldete Landschaft mit einem Schäfer, der seine Schafe über einen Weg an Häusern vorbei treibt. Im Hintergrund ist eine Stadt zu sehen. Es ist ein sonniger Tag, und das Sonnenlicht hebt den Hirten und seine Schafe hervor, die innehalten, um sich mit einer anderen Figur zu unterhalten. Das Sonnenlicht beleuchtet auch die nahe gelegene Hütte, was ihr einen schönen Glanz verleiht, und man kann in den Bäumen viele Details erkennen. Ein schönes altes Gemälde von einem britischen Altmeister. Nicht signiert. Provenienz. Christies, South Kensington, 5/6/1997 - Los 70. Zustand. Öl auf Platte. Bildgröße 36 Zoll mal 26 Zoll und in gutem Zustand. In einem Galerierahmen untergebracht, gerahmt Größe ist 44 Zoll mal 34 Zoll und in ausgezeichnetem Zustand. William Henry Crome wurde am 22. Oktober 1806 in Norwich geboren. Er war der 3. Sohn von John Crome, einem der Begründer der Schule in Norwich. William Henry hatte das große Pech, seinen Vater im Alter von fünfzehn Jahren zu verlieren. Während John Berney, sein älterer Bruder, unter die Fittiche seines Vaters genommen hatte, musste William seinen eigenen Weg gehen, und damit begann er mit guter Wirkung zu tun. Vater John Crome starb im Jahr 1821. William hätte seinem Vater im Alter von 15 Jahren im Studio assistiert und war wahrscheinlich schon recht kompetent. John Berney setzte wahrscheinlich den Unterricht fort, und viele von Williams frühen Arbeiten waren Nebenbeschäftigungen, und man kann den Einfluss seines älteren Bruders deutlich erkennen. 1826 war William Henry kompetent genug, um ein Gemälde mit dem Titel A View at Costessey, Norfolk, in der britischen Institution auszustellen. Die Akzeptanz des Exponats muss ihn angespornt haben. William Steele heiratete Mary Ann Steel. Es ist nicht bekannt, wie viele Kinder sie hatten, aber mindestens einen Sohn, Vivian Paint. Im Alter von 24 Jahren begann William, sich von einem der Alten Meister, Claude Lorrain, beeinflussen zu lassen. Dieser Einfluss lässt sich in vielen seiner um 1830 gemalten schottischen Szenen erkennen. William reiste auf den Kontinent, sein Besuch wird durch eine Inschrift auf einem Gemälde festgehalten, sie lautet: In der Nähe von Aix La Chappelle, Brüssel 1854. Weitere Gemälde sind signiert und datiert 1866. William Henry Crome starb im Jahr 1873.
  • Schöpfer*in:
    William Henry Crome (1806 - 1873, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 111,76 cm (44 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113061452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft mit Rindsleder – Surrey – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von George William Mote
Diese charmante viktorianische Landschaft Ölgemälde ist von renommierten produktiven ausgestellten britischen Künstler George William Mote. Mote malte mit Vorliebe Landschaften in Su...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Manor House with Cottages - Britisches Altmeister-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert VG prov.
Von George Lambert
Dieses atemberaubende britische Altmeister-Ölgemälde mit hervorragender Provenienz stammt von George Lambert. Lambert war ein Pionier der britischen Landschaft in der Kunst um ihrer ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rinder und Drover in einer Landschaft – britisches viktorianisches Ölgemälde
Dieses prächtige Gemälde in Öl auf Leinwand aus der viktorianischen Zeit stammt vom britischen Künstler Henry Jutsum. Das um 1850 entstandene Gemälde zeigt einen Viehtreiber auf dem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schafe in einer Landschaft aus Surrey – britisches viktorianisches Ölgemälde in sonniger Landschaft
Von George William Mote
Diese schöne Surrey Landschaft Ölgemälde ist von bekannten britischen ausgestellten Künstler George William Mote. Die um 1870 gemalte Komposition ist eine Landschaft mit einem herrli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pastoral Landscape – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses hervorragende altmeisterliche Ölgemälde einer figurativen Landschaft aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten, in Frankreich geborenen Künstler Philip James Loutherbou...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cadzow Forest Schottland – britisches Ölgemälde einer schottischen Landschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Samuel Bough
Dieses schöne britische viktorianische Landschaftsölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sam Bough. Es wurde 1855 gemalt, nachdem Bough nach Hamilton Lanarkshire in Schottland g...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Haus
Von Charles Morris
Charles Morris (Brite, tätig Mitte des 19. Jahrhunderts) Rustikale Landschaft mit Hirte und Hütte, ca. 1860-1870 Öl auf Leinwand In dieser ruhigen ländlichen Ansicht zeigt Charles M...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianische englische antike Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Landhaus, Figur und Kühen
Von George Morland
Wunderschönes und herausragendes Beispiel eines der bekanntesten und beliebtesten englischen Maler des 18. und 19. Jahrhunderts. Morland war ein englischer Maler, der zu einem der be...
Kategorie

Anfang 1800, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde eines Hirten und einer Hirte in einer Landstraße
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) In der Nähe von Tonge, Leicestershire Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schönes viktorianisches englisches Öl Öl-Landschaftsgemälde, Bauernhaus-Landschafts-Figuren und Tiere in Lane
Die Rural Lane's Englische Schule, Mitte des Viktorianischen Zeitalters, ca. 1860-1870 Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 21,5 x 27 Zoll Leinwand: 18 x 24 Zoll Provenienz: Privatsamml...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes englisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde, Hirt mit Schafen und ländlichem Bauernhof
Die Rückkehr zur Foldes Englischer Künstler, "M. Goodman' signiert & datiert 1911 Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 22,5 x 32,5 Zoll Leinwand: 20 x 30 Zoll Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes viktorianisches Ölgemälde der Norwich School, geätzte Hütten in ländlicher Landschaft, gerahmt
Artisten/Schule: Norwich-Schule, um 1876 Titel: "Norfolk Clay Lump and Thatched Cottages". Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 24 x 31 Zoll Gemälde: 19 x 26 Zoll Provenien...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand