Objekte ähnlich wie „Gwine to Eat it All Myself“ William Holbrook Beard, Bären, Tiere, Genre-Szene
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
William Holbrook Beard (1824 - 1900)„Gwine to Eat it All Myself“ William Holbrook Beard, Bären, Tiere, Genre-Szene1894
1894
26.441,09 €
Angaben zum Objekt
William Holbrook-Bart
Gwine to Eat it All Myself, 1894
Signiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
16 x 24 Zoll
Provenienz:
Childs Gallery, Boston
Cynthia Bowers, New York
Nachlass der oben genannten
Ausgestellt:
New York, National Academy of Design, 1895, Nr. 405 ($500).
Literatur:
American Art Review, Januar - Februar 1975, S. 36, illustriert.
Abraham A. Davidson, The Eccentrics and Other American Visionary Painters, Boston, 1978, S. xvii.
Der in Painesville, Ohio, geborene William Beard malte anthropomorphe, satirische Genreszenen mit Tieren, die in menschliche Aktivitäten verwickelt sind, und häufig waren Bären seine Symbole für Menschen.
Zu Beginn seiner Karriere war er im Wesentlichen Autodidakt, obwohl er zusammen mit seinem älteren Bruder, James Henry Beard, malte. 1845 gründete er zusammen mit seinem Bruder ein Studio in New York City, aber seine Porträtkunst brachte ihm weder viel Geld noch Aufmerksamkeit ein. Fünf Jahre später zog er nach Buffalo, in der Hoffnung, dort mehr Erfolg zu haben, doch er wurde enttäuscht.
Von 1856 bis 1858, nachdem er genug Geld zum Reisen gespart hatte, reiste er nach Europa. In Düsseldorf lernte er viele amerikanische Künstler kennen und malte mit ihnen, darunter Emanuel Leutze, Sanford Robinson Gifford, Worthington Whittredge und Albert Bierstadt. Er bereiste auch die Schweiz und kehrte dann nach Amerika zurück, wo er sich erneut in New York City niederließ und ein Wohnstudio im Tenth Street Studio Building bezog.
Im Jahr 1866 reiste er mit dem Zug nach Westen, und in Colorado wurde er von Bayard Taylor, einem Schriftsteller und Dozenten, begleitet. Beard schrieb an seine Frau, die Tochter des New Yorker Porträtisten Thomas le Clear, dass er die Landschaft eintönig fand, enttäuscht war, dass er nicht mehr Büffel sah, und dass er mit dem wilden Leben und dem harten Leben unzufrieden war. Infolgedessen wandte er sich mehr und mehr seiner Fantasie zu, wobei er sich zwar weiterhin für Wildtiere interessierte, nicht aber für das Studium ihrer Gewohnheiten und ihrer Umwelt aus erster Hand. Viele seiner Gemälde zeigen Tiere, insbesondere Bären, die zwar körperlich realistisch, aber in ihrem Verhalten untypisch sind.
William Beard wurde 1861 als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt, 1862 wurde er Vollmitglied. Von 1873 bis 1875 war er Mitglied des Rates der Akademie. Er gilt allgemein als besserer Künstler als sein Bruder James Beard, aber beide waren zu ihren Lebzeiten erfolgreich.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
123 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAdolph Schreyer: „Arabische Schreiner“, orientalische Szene aus dem Nahen Osten mit Pferden
Von Adolf Schreyer
Adolph Schreyer (1828 - 1899)
Arabische Scouts, n.d.
Öl auf Leinwand, Öl
33 3/4 x 56 Zoll
rechts unten signiert
Untergebracht in einem außergewöhnlichen amerikanischen handgeschnitzt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ploughing on the Hillside“ Jean-Charles Cazin, Plein Air-Landschaftsskizze
Von Jean-Charles Cazin
Jean-Charles Cazin
Pflügen am Berghang
Signiert unten links
Öl auf Karton
6 1/2 x 6 Zoll
Er wurde als Sohn eines bekannten Arztes, FJ Cazin, in Samer, Pas-de-Calais, geboren. Nach ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Tonalismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.410 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Africanischer Elefant beim Spaziergang“, Spencer Hodge, Safari-Wildtiere, Realismus
Spencer Hodge (Brite, geb. 1943)
Afrikanischer Elefant beim Spaziergang
Öl auf Leinwand, Öl
38 x 50 1/2 Zoll
rechts unten signiert
Spencer Hodge besuchte die Hastings School of Art ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.576 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Feathered Tribe“ Mary Russell Smith, Graceful Academic Chicks, Gemälde „Feathered Tribe“, 1871
Von Mary Russell Smith
Mary Russell Smith
Gefiederter Stamm, 1871
Signiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
9 1/2 x 14 3/4 Zoll
Mary Russell Smith wurde als Tochter des Theater- und Landschaftsmal...
Kategorie
1870er, Akademisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Insiders Say Too Much is Enough“ Lawrence Philp, Abstrakte surrealistische Formen
Lawrence Philp
Insider sagen: Zu viel ist genug
Signiert unten links; betitelt auf der Umschlagseite
Öl auf Leinwand
70 x 59 1/2 Zoll
Lawrence Philp, Sohn jamaikanischer Einwandere...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Interior of a Stable“ William Hart, Hudson River School, Antike, Junge und Pferd
Von William Hart
William M. Hart (1823 - 1894)
Das Innere eines Stalls
Öl auf Leinwand
17 x 12 Zoll
Provenienz
William Macbeth Gallery, New York
Mrs. Mabel Brady Garvan Collection
Christie's New Yo...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
52.882 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Catalan Bauernhaus Spanien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Rafael Batalle Mallarach
Rafael Batallé Mallarach (1953) - Katalanisches Bauernhaus - Öl auf Leinwand
Das Öl misst 46x38 cm.
Der Rahmen misst 61x53 cm.
Rahmen mit Rostspuren.
Kategorie
1980er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
460 € Angebotspreis
48 % Rabatt
Britische Schuljagd-Szene im traditionellen Stil, 20.
Traditionelle englische Jagdszene, dieses Gemälde befindet sich in einem schön gemaserten Holzrahmen. Schwarze und weiße Pferde laufen mit den Hunden in einer grünen Landschaft mit b...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Göttin am Rande des Waldes
"Robbe Louis, "Plein air" Tiermaler"
ROBBE Louis Geboren in Courtrai am 17. November 1806, gestorben in Brüssel am 2. Mai 1887. Schülerin von Eugène Verboeckchoven und Jean-Baptiste ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.125 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Schwäne im Park, Hans Volcker, Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland
Schwäne im Park
Volcker Hans
Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland
Deutscher Maler
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 98
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Boss ( Pfau, Felin, Cousins, Wildkatze, Mann, Tier, USA, Surrealistische Malerei
Von Rudolf Kosow
In diesem stimmungsvollen Werk von Rudolf Kosow werden wir mit den charakteristischen Elementen des Surrealismus konfrontiert, die sein Werk ausmachen. Die Leinwand wird von der Weit...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
846 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Feldmelodie
Mit Öl auf Leinwand gearbeitet, wird mein Ausdruck der Symphonie der Natur lebendig. Die Essenz der pastoralen Gelassenheit wird durch einen impressionistischen Touch eingefangen, da...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl