Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

William Jean Beauley
„Great Kills, Staten Island“ Trockene Docks im Winter, schneeiserne impressionistische Landschaft

um 1917

52.671,90 €
65.839,88 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William Jean Beauley Great Kills, um 1917 Signiert unten rechts Öl auf Platte 40 x 50 Zoll Untergebracht in seinem ursprünglichen vergoldeten Newcomb-Macklin-Rahmen Provenienz: Der Künstler Henry Reinhardt und Sohn R.H. Liebesgalerien, Chicago Private Collection, Ohio Ausgestellt: Philadelphia, Pennsylvania Academy of Fine Arts, 4. Februar - 25. März 1917, Nr. 302. Art Institute of Chicago, Jährliche amerikanische Ausstellung [von] Gemälden und Skulpturen, 1918, Nr. 15. New York, Henry Reinhardt und Sohn. Chicago, R.H. Love Galleries, A Selection of American Paintings, 1977, S. 60, illustriert. Literatur: Fine Arts Journal, "An Exponent of Truly American Art", Vol. 36, Nr. 4, Apr. 1918, S. 26-33, illustriert. "Ein weiteres großartiges Gemälde ist Great Kills, das in einer Schönheit erstrahlt, die jedem Koloristen einen Namen machen würde. Das Sonnenlicht auf dem Schnee ist so magisch überzeugend, und wenn man die breiten weißen Spritzer, mit denen dieser Effekt erzielt wurde, aus der Nähe betrachtet, erkennt man die Bedeutung des Wortes Genie. Es gibt nichts anderes, was mit Farbe gemischt werden kann, was dieses Phänomen erklären würde." - Zeitschrift für Schöne Künste, 1918 Der in Joliet, Illinois, geborene William Beauley wurde ein Architekt und Künstler in New York City. Er begann seine Karriere in Chicago, wo er in den frühen 1890er Jahren für mehrere Architekten an der Weltausstellung arbeitete. Nach der Messe studierte Beauley in Frankreich bei Maurice Yvon, dem Architekten der französischen Regierung. In Paris verkehrte er mit Malern und begann mit ihnen zu skizzieren, was zu einem lebenslangen Interesse an der Malerei führte. In New York studierte er an der Chase School bei Robert Henri. Er war Mitglied der Architectural League of New York (wo er 1912 auch einen Preis für sein Kunstwerk erhielt), des Salmagundi Club, der American Art Association of Paris und des Philadelphia Art Club. Während des New Deal in den 1930er Jahren wurde er als WPA-Künstler registriert. Zwei seiner Gemälde befinden sich in der Sammlung des Smithsonian's National Museum of American Art.
  • Schöpfer*in:
    William Jean Beauley (1874 - 1937)
  • Entstehungsjahr:
    um 1917
  • Maße:
    Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 157,48 cm (62 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841211728802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Portland Harbor, Maine", Alexander Bower, Schneeflocken-River-Szene im Winter
Von Alexander Bower
Alexander Bower (1875 - 1952) Hafen von Portland, Maine, 1910 Öl auf Leinwand 27 x 33 Zoll Signiert und datiert unten rechts Der amerikanische Impressionist Alexande Bower wurde in ...
Kategorie

1910er, Ashcan School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Winter Landscape“ William Lester Stevens, Cape Ann Schneewittchen-Landschaft
Von William Lester Stevens
William Lester Stevens Winterlandschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 32 x 36 Zoll Der am 15. Juni 1888 in Rockport, Massachusetts, geborene Stevens zeigte seine künstleris...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Winter in St. Ives" Hayley Lever, Post-Impressionist, dickes Impasto Schneelandschaft
Von Hayley Lever
Hayley Lever Winter in St. Ives Signiert unten links Öl auf Leinwand 8 1/2 x 11 1/4 Zoll Die Vielseitigkeit von Hayley Lever hat seinem posthumen Ruf geschadet. Er war nie einer ei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Rainy Day“ Emile Gruppe, Cape Ann, Rockport, Gloucester, Impressionist
Von Emile Gruppe
Emile Gruppe Regentag Signiert unten links Öl auf Leinwand 16 x 16 Zoll Emile Gruppe war ein ungewöhnlich produktiver Künstler. Er saß fast jeden Tag an seiner Staffelei und schuf i...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„On the Wharf“ Everett Warner, Marinestadtszene, amerikanischer Impressionismus
Everett Warner Auf der Werft Signiert unten links Öl auf Platte 15 x 20 Zoll Provenienz Cooley Gallery, Old Lyme, Connecticut Everett Warner wurde in der kleinen Stadt Vinton in I...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Helen Goodwin, American Impressionism Docks at Harbor, „Nantucket, Massachusetts“
Helen M. Goodwin (1865 - 1955) Nantucket, Massachusetts Öl auf Leinwand auf Paneel aufgezogen 12 x 16 Zoll Signiert und betitelt unten rechts Helen M. Goodwin wurde 1865 in New Cast...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

„“Der Winter im Schiffshausstil“
Von Frederick R. Wagner
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links Illustrierte "Neue Hoffnung für die amerikanische Kunst" Fred Wagner (1861 - 1940) Fred...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226; Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022 Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Emile Albert Gruppe Winter - Gloucester MA
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (Amerikaner, 1896-1978) "Winter - Gloucester, Mass" Öl auf Leinwand Signiert "Emile A. Gruppe" (unten rechts) Leinwand: 20 x 24 Inchesinches Gerahmt: 27 x 31 Zoll...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Unloading the Freight“ Antike amerikanische impressionistische ausgestellte Dock-Szene
Bedeutende und ausgestellte amerikanische impressionistische Hafenszene von Junius Allen (1898 - 1962). Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. Bildgröße: 25 x 30 Zoll.
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Boat Yard, Lifting Fog“, Ölgemälde, amerikanischer Realismus, alte Boote in einem Hafen
Von Ben Fenske
Gemalt en plein-air in einer Marina auf Long Island. Ein Olde Time Fischerboot ist das zentrale Motiv, Blick vom Bug. Im Vordergrund ruht ein kleines Ruderboot. Ein paar Fischerhütte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Leinen, Öl

Harbor Dock-Szene mit Boot von Bernard Corey aus Neuengland
Von Bernard Corey
In Dock Scene fängt der amerikanische Künstler Bernard Corey die stille Schönheit eines Hafens in Neuengland ein. Coreys lockere, ausdrucksstarke Pinselführung und die erdigen Farbtö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl