Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

William Lee Hankey
„A Devon Harbor“ William Lee Hankey, Küstenstadt mit Booten, England

6.581,39 €
8.226,73 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William Lee Hankey A Devon Harbor Signiert unten rechts; betitelt auf dem Keilrahmen Öl auf Leinwand 24 x 29 Zoll William Lee Hankey (1869-1952) RWS, RI, ROI, RE, NS[Erläuterung erforderlich] war ein britischer Maler und Buchillustrator. Er spezialisierte sich auf Landschaften, Charakterstudien und Porträts des Hirtenlebens, insbesondere auf Studien von Müttern mit kleinen Kindern wie "We've Been in the Meadows All Day". Er wurde in Chester geboren und arbeitete nach seinem Schulabschluss als Designer. Er studierte Kunst in den Abendstunden an der Chester School of Art (heute Department of Art and Design an der University of Chester) und anschließend am Royal College of Art. Später in Paris wurde er von den Werken von Jules Bastien-Lepage beeinflusst, der ebenfalls ländliche Szenen in einem realistischen, aber sentimentalen Stil darstellte. Er stellte erstmals 1896 in der Royal Academy aus und war von 1902 bis 1904 Präsident des London Sketch Club. In den frühen 1900er Jahren hielt er sich in Frankreich auf und malte viele seiner Werke in der Bretagne und der Normandie, wo er eine bäuerliche Lebensweise darstellte, die in England bereits im Verschwinden begriffen war. Von 1904 bis weit nach dem Ersten Weltkrieg unterhielt er ein Atelier in der Kunstkolonie von Etaples. 1896 heiratete Hankey seine Künstlerkollegin Mabel Emily Hobson (danach allgemein bekannt als Mabel Lee Hankey oder Mabel Emily Hankey). Ihre Ehe dauerte 21 Jahre. Hankey heiratete dann Edith Mary Garner. Schreiben im Studio (Vol. XXXVI, Nr. 154, Jan. 1906) kommentierte A. L. Baldry, dass "er in seinen Aquarellen ein absoluter Purist ist; er malt ausschließlich mit transparenten Pigmenten und greift nie auf deckende Farben zurück; seine Pinselführung ist breit und selbstbewusst - frei einerseits von der Affektiertheit protziger Cleverness und andererseits von nörgelnder Minutiösität oder Überarbeitung; und er besteht nicht, wie es bei vielen heutigen Malern Mode ist, auf einer geringen Tonhöhe." Zu seinen französischen Gemälden gehören Land- und Seestücke wie "The Harbour at Étaples" und die Fernsicht auf die Stadt in der Auckland Art Gallery sowie Figurenstudien wie "Mutter und Kind" und "Das Gänsemädchen". Aber es waren Hankeys schwarz-weiße und farbige Radierungen der Einwohner von Étaples, von denen einige auf der Grundlage dieser Gemälde entstanden, die ihm den Ruf eines der begabtesten figurativen Druckgrafiker einbrachten, der in den ersten dreißig Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in originaler Kaltnadel arbeitete". Ein Werk, das durch seine stilistische Gestaltung besonders auffällt, ist "Die Flüchtlinge", sein Beitrag zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Folgen des deutschen Einmarsches in Frankreich und Belgien im Jahr 1914. Von 1915 bis 1918 diente er bei den Artists' Rifles. In Großbritannien wurde er mit der Newlyn School in Verbindung gebracht, einer Gruppe englischer Künstler aus dem gleichnamigen Dorf in Cornwall, die ihrerseits von den romantischen Dichtern wie Wordsworth und Keats beeinflusst waren.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Gloucester Boats“ Frederick Mulhaupt, Impressionistische Gloucester-Szene aus Gloucester
Frederick John Mulhaupt Gloucester Boote Signiert unten links Öl auf Karton 12 x 16 Zoll Mulhaupt wurde 1871 in Rock Port, Missouri, geboren und studierte Kunst in Kansas City, bev...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Bateau au Quai (Docked Sailing Vessel at Low Tide), Frank Myers Boggs, Landschaft
Von Frank Myers Boggs
Frank Myers Boggs Bateau au Quai (angedocktes Segelschiff bei Ebbe) Signiert unten links Öl auf Leinwand 15 x 21 1/2 Zoll Provenienz: David Findlay Galerien, New York Charles R. Bro...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Segelboote in einer Bucht" John Ross Key, Amerikanische Landschaft, Himmelslandschaft, Maritime Szenerie
Von John Ross Key
John Ross Schlüssel Segelboote in einer Bucht Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 15 x 26 Zoll Provenienz Privatsammlung, St. Simon's Island, Georgia Private Collection, durch Abs...
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Rockport" William Lester Stevens, Amerikanische Küstenlandschaft im Nordosten
Von William Lester Stevens
William Lester Stevens Rockport Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Der am 15. Juni 1888 in Rockport, Massachusetts, geborene Stevens zeigte seine künstlerischen Fäh...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Stony Cove and Headland“, Henry Ward Ranger, Küstenlandschaft, Meereslandschaft
Von Henry Ward Ranger
Henry Ward Ranger (1858 - 1915) Stony Cove und Landzunge, 1910 Öl auf Leinwand 28 x 36 Zoll Signiert unten rechts Provenienz: McDonough Gallery, New York William Macbeth Galerien, ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Irvine Harbour“ James MacMaster, schottische Meereslandschaft, Schiffsgemälde
Von James MacMaster
James Macmaster Hafen von Irvine Signiert unten rechts Aquarell auf Papier 10 1/4 x 14 Zoll Provenienz: Private Collection, New Jersey
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Brixham Harbour, Devon“, antikes Ölgemälde
Von William Lee Hankey
William LEE HANKEY RWS, ROI Ein Ölgemälde ist in sehr gutem Zustand. Die Leinwand wurde gereinigt und lackiert. Eine Restaurierung ist nicht erkennbar. Britisch 1869 - 1952 Willi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

„Boats in the harbor“ Britany Frankreich, Öl cm. 180 x 95
Von Henry Maurice CAHOURS
Segelboot, Meer, Frankreich, Hafen, Boot, Landschaft, Großbritannien, Atlantik, Blau , Grau . Label auf der Rückseite Galleria Pirra Torino Dieses Werk ist mehr als 50 Jahre alt. Di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Strand- und Landschaftsszene aus der Mitte des Jahrhunderts mit Fischerbooten und Fischern
Englische Strand- und Landschaftsszene aus der Mitte des Jahrhunderts, mit Fischerbooten und Fischern Ernest Wills war ein englischer Maler aus der Zeit von 1930 bis 1960 in England...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Hafen bei Ebbe mit Booten am Pier 1930er Jahre Französischer Impressionist
Ebbe Boote Simone Forge 1930er Jahre Französischer Impressionist Öl auf Karton ungerahmt Brett: 13 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung Condit: sehr guter Zustand Für weitere Inf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Seltene kornische Hafen-Fischboot-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts 1910
Von Adolph Brougier
Bedeutendes und historisches Gemälde mit dem Titel "Cornish Harbor With Boats" von Adolph M. Brougier (Deutscher, 1870-1926), Mitglied der Royal Academy of British Artists. Brougier ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Harbor-Szene mit Booten
Von Louis Abel-Truchet
Ein schönes impressionistisches Küstengemälde mit Booten im Hafen und einem Kohlgarten im Vordergrund vom französischen Künstler Louis Abel-Truchet (1857-1918). Louis Abel-Truchet wu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl