Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

William Lee Hankey
Kathedrale von Chartres

1920

6.824,48 €
9.099,30 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William Lee-Hankey, R.E., R.W.S., R.O.I. 1869-1952. Kathedrale von Chartres. Öl auf Leinwand. 27 x 25. Signiert unten links. Preis auf dem Streifen, verso: $1000000. Provenienz: Woodrugg Brothers Gallery, Toledo, Ohio; Privatsammlung; Vander Mark. William Lee Hankey, Maler, Radierer und Illustrator, wurde in Chester geboren und studierte an der Chester School of Art und am Royal College of Art und später in Paris; seit den 1890er Jahren wurde er in Chester geboren. Verheiratet mit Mabel Lee Hankey und dann Edith Garner. Er studierte an der Chester School of Art bei Walter Schroeder, am Royal College of Art und in Paris. Seit den frühen 1890er Jahren stellte er häufig in Londoner Galerien aus, darunter die Royal Academy, die Fine Art Society, die Royal Water Colour Society (Präsident Ende der 1940er Jahre), die Galerien Leicester und Lefevre, das Royal Institute of Oil Painters, die Royal Society of Painter-Etchers, Goupil und die Walker Art Gallery in Liverpool. Während des Weltkriegs diente ich bei den Artistenschützen. Das British Museum und das Victoria & Albert Museum besitzen seine Werke, ebenso wie britische Provinzgalerien und ausländische Galerien wie Budapest und Wien. Er lebte eine Zeit lang in Frankreich und schuf eine Reihe von Werken über französische Dörfer und bretonische Landwirte. Lee-Hankey ist bekannt für seine Gemälde französischer Hafenszenen und bretonischer Bauern sowie für seine Gemälde und Radierungen des englischen Landlebens. Er gewann eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung in Barcelona und eine Bronzemedaille in Chicago, war in den späten 1940er Jahren Vizepräsident der RWS und Vorsitzender des Empire Art Council. Der Künstler ist bekannt für seine Szenen französischer Häfen und des englischen Landlebens; Vorsitzender des Empire Arts Council; verheiratet mit der Künstlerin Mabel Lee-Hankey, geb. Hobson. Seine Werke befinden sich im Victoria and Albert Museum und in Provinzgalerien wie Aberdeen, Sheffield, Oldham, Nottingham und Glasgow. Im Jahr 1912 gründete er zusammen mit Nelson Dawson in Hammersmith eine Schule für Farbdrucke, in der Radierung und Aquatinta verwendet wurden. Lee-Hankey studierte abends Kunst an der Chester School of Art (heute Department of Art and Design der University of Chester) und anschließend am Royal College of Art. Später in Paris wurde er von den Werken von Jules Bastien-Lepage beeinflusst, der ebenfalls ländliche Szenen in einem realistischen, aber sentimentalen Stil darstellte. Er stellte erstmals 1896 in der Royal Academy aus und war von 1902 bis 1904 Präsident des London Sketch Club. In den frühen 1900er Jahren hielt er sich in Frankreich auf und malte viele seiner Werke in der Bretagne und der Normandie, wo er eine bäuerliche Lebensweise darstellte, die in England bereits im Verschwinden begriffen war. Von 1904 bis weit nach dem Ersten Weltkrieg unterhielt er ein Studio in der Kunstkolonie von Étaples. In Großbritannien war er mit der Newlyn School, einer Gruppe englischer Künstler in Cornwall, in Verbindung gebracht worden. Schreiben über Lee-Hankey in The Studio (Vol. XXXVI, Nr. 154, Jan. 1906) kommentierte A. L. Baldry, dass "er in seinen Aquarellen ein absoluter Purist ist; er malt ausschließlich mit transparenten Pigmenten und greift nie auf deckende Farben zurück; seine Pinselführung ist breit und selbstbewusst - frei einerseits von der Affektiertheit protziger Cleverness und andererseits von nörgelnder Minutiösität oder übermäßiger Ausarbeitung; und er besteht nicht, wie es bei vielen heutigen Malern Mode ist, auf einer geringen Tonhöhe."
  • Schöpfer*in:
    William Lee Hankey (1869 - 1952, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1920
  • Maße:
    Höhe: 60,33 cm (23,75 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    uniquePreis: 8.666 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Storrs, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU335214028642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Guardians of the Spire (Kathedrale von Amiens Nummer 2)
Von John Taylor Arms
Guardians of the Spire (Amiens Cathedral Number 2). 1921. Radierung. Fletcher 102. 6 3/4 x 9 7/8 (sheet 8 7/8 x 13 3/4). Gargoyle Series #4. Edition 75. Illustrated: Dorothy Noyes Ar...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Marshlands aus den Marshlands
Eine Sumpflandschaft im Stil von Max Weyl. Öl auf Karton, Maße: 12 3/4 x 23 5/8; Rahmenmaße: 16 1/4 x 27 x 1 1/4. Unsigniert. In einem goldfarbenen Rahmen mit rauchgrauem Innenrand. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische französische Landschaft
Öl auf Leinwand in leuchtenden Farben, das die französische Landschaft mit den Flaneuren am Flussufer zeigt. Der Blick des Betrachters folgt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische französische Landschaft
1.516 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Jerusalem
Von Percy John Delf Smith, R.D.I.
1931. Bleistift, Tinte und Aquarell. 9 1/4 x 15 (gerahmt 18 1/2 x 24 1/2). Mit Bleistift signiert und datiert. Eingefasst in ein Seidenpassepartout und einen eleganten Rahmen aus ge...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Tusche, Wasserfarbe, Bleistift

Jerusalem
1.169 € Angebotspreis
32 % Rabatt
San Marco [Venedig].
Von William Walcot R. E. Hon. R. I. B. A.
William Walcot. R.E., R.I.B.A. San Marco. Radierung mit Kaltnadel und Aquatinta. Dickins 66, Harvey-Lee 91. 3 7/8 x 5 7/8 (Blatt 9 1/4 x 12 1/8). Venedig Satz, # 2. Auflage 415. Ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Pariser Boulevard Pariser
Von André Gisson
Schönes impressionistisches Gemälde, das elegant gekleidete Pariserinnen bei einem Nachmittagsspaziergang zeigt. Links von der Straßenlaterne liegen Blumensträuße in einem Kübel, wäh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Pariser Boulevard Pariser
2.166 € Angebotspreis
37 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kathedrale von Chartres
Von Axel Herman Haig, R.E.
Radierung in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 8 1/4 x 4 1/4 Zoll (209 x 111 mm), vollrandig. Signiert (unleserlich) mit Bleistift am unteren rechten Rand. In gutem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Chartres, die Prächtige
Von John Taylor Arms
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 3 1/2 x 4 1/4 Zoll (890 x 108 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit Bleistift am unteren Rand bezeichnet "III". Auflage von 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Notre Dame d' Amiens
Eine schöne große Mischtechnik der Kathedrale Notre Dame d' Amiens Wunderbare Details und Farbeinsatz Das Blatt ist 21,25 x 30 Zoll groß. Gerahmt ist es 33 x 41 Zoll groß. Tolles Sei...
Kategorie

1880er, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Chartres in Miniatur
Von John Taylor Arms
Radierung auf feinem, antikem Head & Co. Bütten mit partiellem Wasserzeichen. 1/2 x 13/16 (13 x 21 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit Bleistift am unteren Rand bezeichnet "II...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Poster aus der Kathedrale von Reims, Frankreich, nach Maurice Utrillo, Postimpressionismus
Von Maurice Utrillo
Um unsere anderen originalen Vintage-Plakate zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Dieppe, Frankreich, Gemälde der Kirche Saint-Jacques' von Richard Beer
Von Richard Beer
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Leinwand, Öl