Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

William Lester Stevens
Uncle Dicks Fischhaus

13.212,27 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts Bio: Der in Rockport, Massachusetts, geborene Stevens erhielt seine erste künstlerische Ausbildung von Parker Perkins, einem lokalen Marinemaler, der ihm fünfzig Cent pro Stunde in Rechnung stellte. Später verbrachte er vier Jahre an der Museum of Fine Arts School in Boston, wo er u. a. bei Edmund Tarbell studierte. Obwohl er von Tarbell beeinflusst wurde, verhinderte Stevens' breite Palette von Pinselstrichen und sein impressionistischer Stil, dass er als "Tarbellist" eingestuft wurde, wie viele von Tarbells Anhängern bezeichnet wurden. Stevens trat 1917 in die Armee ein und wurde nach Europa geschickt, wo er weiterhin malte und skizzierte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten stellte er erfreut fest, dass Rockport ein beliebter Zufluchtsort für Künstler geworden war. Obwohl er der einzige Einheimische unter ihnen war, hielten auch so bekannte Maler wie Frank Duveneck, Childe Hassam, Leon Kroll und Jonas Lie die Landschaften von Rockport, Cape Ann und Gloucester fest. Im Jahr 1921 gründete Stevens zusammen mit fünfzig anderen Künstlern die Rockport Art Association, die in erster Linie Ausstellungen mit Werken herausragender Künstler aus der Region organisieren sollte. Im Laufe seiner langen Karriere lehrte Stevens zunächst in Rockport, dann an der Boston University (1925-1926) und in Princeton (1927-1929). Später gab er Unterricht und veranstaltete Einzelausstellungen in Charlotte und Asheville, North Carolina, wo seine Arbeiten großen Anklang fanden. Vor allem die Südstaatler genossen seine Ansichten berühmter Gärten und Städte des Südens. Obwohl die Jahre der Depression sowohl für den Künstler als auch für seine Familie schwierig waren, brachten die 1930er Jahre Stevens ein gewisses Maß an kommerziellem und persönlichem Erfolg. Er machte eine Reihe von Titelbildern für "The American Legion Magazine" und gewann Preise in New Haven, Springfield und Rockport. 1934 überließ er Rockport dem wachsenden Tourismus und zog nach Springfield und dann nach Conway, Massachusetts, wo er ein altes Bauernhaus umbaute und ein Studio mit Blick nach Norden auf den Mount Monadnock einrichtete. Abgesehen von Sommerreisen in den 1960er Jahren nach Lubec, Maine, Campobello Island und Grand Manan Island, lebte und malte Stevens für den Rest seines Lebens in Conway. Stevens ist in erster Linie ein Ölmaler, verwendet aber auch Aquarell- und Acrylfarben. Obwohl er alle drei Techniken beherrschte, bot ihm die Ölmalerei eine größere Vielseitigkeit; außerdem gefiel Stevens die Ölmalerei einfach besser. Als hervorragender Handwerker malte Stevens schnell und sicher, nahm sich aber immer Zeit, um den besten Aussichtspunkt zu finden. Er verstand, wie wichtig es war, sich dort zu platzieren, wo er die beste Komposition schaffen konnte, und "nahm sich die Freiheit, Objekte so zu verschieben, dass die Komposition seinen Wünschen entsprach". Dies ist vielleicht der Grund, warum Stevens später zu dem Schluss kommen würde, dass "schöne Bilder das Ergebnis von schönen Köpfen sind" (Greenfield, S. 13). Stevens schuf bis zu seinem letzten Lebenstag, dem 10. Juni 1969, immer wieder Ansichten von Neuengland. Er starb in Conway, Massachussetts Kredit: askart/Charleston Renaissance Gallery

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
New Yorker Hafen
Von Guy Wiggins
Signiert unten rechts. Guy Carleton Wiggins übernahm die helle Farbpalette und den lebhaften Pinselstrich der impressionistischen Bewegung und ist vor allem für seine Schneeszenen ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Fishing Harbor, Britisch
Von Hayley Lever
Signiert unten rechts und datiert 1930. Levers "Fischereihafen in der Bretagne" ist sowohl eine Szene, die die Boote und die malerische Architektur der französischen Küste feiert...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Strand-Szene
Von Erik Johnsen
Unterzeichnet und datiert 2018 Sein Vater hätte den 5jährigen Erik Johnsen 1965 fast für 600 Dollar verkauft. Was folgte, war eine chaotische Reise in Schläge, sexuellen Missbrauch ...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Die Brücke
Von William Lester Stevens
Signiert unten links. Der in Rockport, Massachusetts, geborene impressionistische Maler William Stevens lebte und arbeitete viele Jahre lang in dieser Gegend. In den späteren Jahre...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Rotes Haus (Das Hoffmannhaus)
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (Amerikaner, 1886 - 1973) Rotes Haus (Hoffman-Haus) Öl auf Leinwand, Rahmen aus verwittertem Holz, 20 35" x 30" Signiert unten rechts, 'Leith-Ross' Ausstellungsau...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaftslandschaft
Signiert unten links Der Landschafts- und Figurenmaler William Partridge Burpee wurde am 13. April 1846 in Rockland, Maine, geboren. Als junger Mann besuchte er Schulen in Rockland ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abendlicher Fischladen
Von Tim McGuire
Morning Fish Store ist ein Original-Ölgemälde auf Tafel. Es ist in einem handgefertigten italienischen Rahmen gerahmt. Wenn man vor einem Werk von Tim McGuire steht, taucht man in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Rockport Docks
Von Lester George Hornby
Rockport Massachusetts Motiv Nr. 1 ist ein ikonisches Thema für Künstler, daher der Name. Dieses schöne Exemplar stammt aus den 1920er bis 30er Jahren von Lester George Hornby.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Krüppelkuhle
Von John Terelak
Amerikaner, geb. 1942 John Charles Terelak ist als einer der besten lebenden Impressionisten Amerikas anerkannt. Geboren in Boston, Massachusetts, erhielt er eine formale Kunstausbi...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original Ölgemälde auf Leinwand, Leslie Hall Woollatt. „The Fisherman's Yard“
Leslie Hall Woollatt, 1905 - 1974. Ein Maler und Bildhauer, der an der Nottingham School of Artistics studierte. Er stellte an der Royal Academy, dem Royal Institute und der Nottingh...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Meereslandschaft, Hafen- und Stadtszene des frühen 20. Jahrhunderts
Von Charles Salis Kaelin
Charles Salis Kaelin (Amerikaner, 1858-1929) Hafen und Stadt Öl auf Leinwand 25.75 Zoll H. x 27,75 Zoll B., gerahmt 18 in. h. x 20 in. b., Leinwand Charles Salis Kaelin, der als Kün...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gloucester, MA – Impressionistisches Ölgemälde von Ernest Beaumont
Von Ernest Beaumont
Künstler: Ernest Beaumont, Brite (1871 - 1933) Titel: Gloucester, MA Jahr: 1926 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 20 x 24 Zoll (50,8 x 60,96 cm) Rahmen: 27 x 30,5 Zol...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand