Objekte ähnlich wie Winterliche Stadtlandschaft - Amerikanischer Impressionist 1930er Jahre Kunst Ölgemälde Schnee
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
William Samuel HortonWinterliche Stadtlandschaft - Amerikanischer Impressionist 1930er Jahre Kunst Ölgemälde Schnee1931
1931
9.916,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses atemberaubende Ölgemälde einer impressionistischen Winterlandschaft stammt von einem der führenden Künstler des amerikanischen Impressionismus, William Samuel Horton. Horton zog 1918 nach England und unternahm ausgedehnte Reisen in Europa und später in Asien. Seine Gemälde zeigen die Einflüsse der französischen Impressionisten, da Horton während seines Studiums in Paris mit einigen der führenden impressionistischen Künstler wie Whistler, Pissarro, Degas und Monet befreundet war und eng mit ihnen zusammenarbeitete. Die Komposition wurde 1931, möglicherweise in Norwegen, gemalt und zeigt den Blick auf eine schneebedeckte Stadt, mit Tannen und anderen Bäumen im Vordergrund und ein paar Straßen, die die weichen Formen der Häuser durchschneiden. Der Schnee ist in einer Palette von Rosa- und Violetttönen dargestellt, und die Bäume im Vordergrund haben fantastische Pinselstriche in Rosa- und auch in kräftigen Grüntönen. In einigen Fenstern leuchtet gelbes und orangefarbenes Licht. Dies ist ein fantastisches impressionistisches winterliches, verschneites Stadtbild, bei dem eher die Pinselführung und die Palette die Show stehlen als die Komposition selbst.
Signiert und datiert 1931 unten rechts
Provenienz. Londoner Anwesen.
Zustand. Öl auf Karton, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen, 36 Zoll mal 31 Zoll, in gutem Zustand.
William Samuel Horton (1865-1936) gilt unter Kritikern als einer der führenden Vertreter des amerikanischen Impressionismus und ist vor allem für seine monetesken Sonnenuntergänge und -aufgänge, Schweizer Alpenlandschaften, New Yorker Skylines und norwegischen Fjordszenen bekannt. W.S. Horton wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und verließ 1883 sein Elternhaus, um am Art Institute of Chicago und an der Art Students League of New York zu studieren. 1892 heiratete Horton die New Yorker Debütantin Carlotta Lorrie Gray. 1893 zogen sie nach Holland und ließen sich später in Paris nieder, wo Horton der Kunstschule Académie Julian beitrat. Paris hatte vielleicht den größten Einfluss auf die stilistische Entwicklung des Künstlers, da er während seines Studiums in der französischen Hauptstadt mit einigen der führenden Künstler des Impressionismus wie Whistler, Pissarro, Degas und Monet befreundet war und eng mit ihnen zusammenarbeitete. 1918 zog Horton nach England, reiste aber weiterhin häufig nach Europa und malte und skizzierte Szenen in der Schweiz, Frankreich und Italien. Auf seinen Reisen entwickelte der Künstler seinen eigenen impressionistischen Stil und konzentrierte sich wie Monet auf die Auswirkungen des Lichts auf Farbe, Atmosphäre, Form, Schatten und Formen. Wie die Gründer des Impressionismus malte Horton dasselbe Motiv oder dieselbe Szene zu verschiedenen Tageszeiten und studierte die Wirkung des Lichts. Beispiele dafür sind seine dramatischen Sonnenauf- und -untergänge von 1934 über den Küstenfjorden, Flugzeugen und Bergen Norwegens, seine unverkennbaren Stadtansichten der New Yorker Skyline, vor allem der Ritz- und Heckscher-Türme (1924-1930), und seine Schneelandschaften der Schweizer Alpen. 1935 reist der Künstler nach Asien (China, Singapur, Indien und Indonesien) und malt und skizziert weiter, auch an Bord von Schiffen. W.S. Horton und seine Frau waren zu Lebzeiten relativ wohlhabend und verkauften nur wenige seiner Kunstwerke. Als Horton 1936 starb, hinterließ er seinem Sohn William Gray über 1000 Ölgemälde, Pastelle und Zeichnungen. Dieser organisierte 1939 eine Retrospektive des Werks seines Vaters in der Pariser Galerie Charpentier, zu der der berühmte Kunstkritiker Louis Vauxcelles eine Würdigung schrieb. Hortons Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Musée d'Orsay, Paris, des Musée National d'Art Moderne, Paris und des Nationalmuseums, Stockholm.
- Schöpfer*in:William Samuel Horton (1865 - 1936, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1931
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853116676232
William Samuel Horton
Der Landschaftsmaler William Horton lebte und arbeitete hauptsächlich in Paris, wo er Mitglied der Societe Moderne, der Societe Internationale und des Salon d'Automne war. Er war ein wohlhabender Mann und ein Freund von berühmten Künstlern wie Monet, Degas und anderen Impressionisten. Er wurde in Grand Rapids, Michigan, geboren und wuchs in North Dakota auf. Seine erste Arbeit im Kunstbereich war die eines Illustrators für das Northwest Magazine. Von seiner Familie wegen seines Engagements für die Kunst enterbt, studierte er zunächst am Art Institute of Chicago und anschließend an der Art Student's League und der National Academy of Design in New York. Er heiratete 1892, und das Paar ging nach Paris, wo er sich an der Académie Julian einschrieb und wo sie den Rest ihres Lebens verbrachten, in der amerikanisch-französischen Kunstszene sehr aktiv wurden und regelmäßig in den Salons ausstellten. Zwischen 1926 und 1928, nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten, fertigte er eine Reihe von Ansichten von New Yorker Wolkenkratzern an, weil er sich von deren Aussehen inspirieren ließ, um die Position des Menschen auf der Erde zu bestimmen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
453 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCattle in Farm Landscape - Amerikanischer Impressionismus Kunst Landschaft Ölgemälde
Von William Samuel Horton
Dieses beeindruckende Ölgemälde einer impressionistischen Farmlandschaft stammt von einem der führenden amerikanischen Impressionisten, William Samuel Horton. Horton zog 1918 nach En...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Winterlandschaft mit Fluss - schottisches edwardianisches Ölgemälde
Von George Houston
Dieses prächtige schottische Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten schottischen Künstler George Houston. Die um 1910 entstandene, hochformatige Komposition ...
Kategorie
1910er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
8.399 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stadtlandschaft mit Figuren – britische postimpressionistische Ölgemäldekunst der 1930er Jahre
Dieses interessante britische Ölgemälde einer postimpressionistischen Stadtlandschaft aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten, in Liverpool geborenen Künstler Edwin Glasgow. D...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.199 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Working Horses in Scottish Landscape – schottisches impressionistisches Gemälde aus den 1920er Jahren
Von George Smith
Dieses schöne impressionistische koloristische Ölgemälde ist ein gutes Beispiel für das Werk des bekannten schottischen Landschafts- und Tiermalers George Smith. Er war vor allem für...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
2.986 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Vineyard-Landschaft – britisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 1920er Jahren
Von Bernard Fleetwood Walker
Dieses lebhafte postimpressionistische Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Werk von Bernard Fleetwood Walker aus dem Jahr 1925. Das Gemälde zeigt einen französischen Weinberg mit eine...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französische Landschaft Les Andeleys – britisches impressionistisches Ölgemälde aus den 40er Jahren
Von Leonard Richmond
Ein schönes Ölgemälde mit Landschaftsmotiven des bekannten britischen Künstlers Leonard Richmond. Es handelt sich um ein wunderschönes Panorama einer französischen Stadt und der sie ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.506 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lumier et neige fondante - Impressionistische Landschaft, Öl von William Samuel Horton
Von William Samuel Horton
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft von amerikanischen impressionistischen Maler William Samuel Horton. Das Werk zeigt eine nächtliche Ansicht von Pontarlier, einer Gemeinde im Oste...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine Winterszene – Schneelandschaft aus den 1930er-Jahren
Von Frederick R. Wagner
Ruhige Winterlandschaft mit schneebedeckten Hügeln, einem zugefrorenen Bach und einem weit entfernten Haus in der Ferne von Frederick Wagner (Amerikaner, 1864-1940), ca. 1930er Jahre...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antike amerikanische gerahmt Winter Impressionist Schnee Straßenszene Ölgemälde
Antikes amerikanisches Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt. Messen 30 von 36 Zoll insgesamt und 24 von 30 Malerei allein. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch ...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.038 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanischer Impressionist Hobart Nichols, Schneeszene, Ölgemälde, Salmagundi Club, Salmagundi
Von Henry Hobart Nichols Jr.
Winterlandschaft
Öl/Pappe
16 x 20 ungerahmtes Bild, 26,3/8 x 30,25x3,5 gerahmt
Hier ist ein schöner Winter Schnee Szene Ölgemälde auf dem Brett von Hobart Nichols signiert unten re...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„“Cnow Covered Village“
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen.
Walter Emerson Baume (1884...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Lumberville in Winter, Pennsylvania, Impressionistische Schneelandschaft
Von Laurence A. Campbell
"Lumberville im Winter" ist eine 14 x 20 Zoll große Winterlandschaft des amerikanischen impressionistischen Malers Laurence A. Campbell. Diese Szene aus einer Region in Pennsylvania ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton