Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

William Sharp
""Factory on the River", modernistische und präzise WPA-Industrie-New Yorker Szene

4.928,39 €
6.160,48 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

William Sharp (1900 - 1961) Fabrik auf dem Fluss Öl auf Leinwand, Öl 17 1/2 x 23 1/4 Zoll Initiale unten rechts: WS Provenienz: Nachlass des Künstlers Privatsammlung, New York Swann Auktionsgalerien, American Art, 13. Juni 2019, Los 178 William Sharp wurde am 13. Juni 1900 in Lemberg, Österreich, geboren, wo er das College und die Akademie für Kunst und Industrie besuchte. Später studierte er in Krakw, Polen, und in Berlin und München, Deutschland. Sharp begann seine Karriere als Designer von Glasfenstern und als Maler von Wandmalereien. Während des Ersten Weltkriegs diente er in der deutschen Armee. Nach dem Krieg wurde er Zeitungskünstler in Berlin und ein bekannter Radierer. Sharp zeichnete politische Karikaturen, die wachsende Nazibewegung scharf kritisierten. Als sich der Einfluss des Nationalsozialismus verstärkte, begann er, unter einem Pseudonym Zeichnungen für Publikationen beizusteuern, die Hitler widersprüchlich waren. Nach Hitlers Machtübernahme wurde Sharp mit diesen Zeichnungen konfrontiert und ihm wurde mitgeteilt, dass er in ein Konzentrationslager geschickt werden würde. Doch 1934 gelang ihm jedoch die Flucht in die Vereinigten Staaten. Sein erster Zeitungsauftrag in Amerika war die Anfertigung von Gerichtsskizzen für den New York Mirror während des Prozesses gegen Bruno R. Hauptmann wegen der Entführung des Lindbergh-Babys. Als Mitarbeiter von Esquire, wo er weiterhin politische Karikaturen schuf, illustrierte Sharp auch Geschichten von Ernest Hemingway und Thomas Mann. Er war ein langjähriger Mitarbeiter des New York Times Magazine und arbeitete auch für Life, Colliers, Coronet und die New York Post. Sharp fertigte auch Buchillustrationen für mehrere führende Verlage an, wobei Dickens' Old Curiosity Shop für Heritage Press sein erster Auftrag war. Er illustrierte mehrere Bücher für limitierte Auflagen, darunter The Diary of Samuel Pepys in 10 Bänden. Sharp veröffentlichte mehrere Mappen mit Radierungen und Lithografien über juristische und medizinische Berufe. Sharps Werke sind in vielen Museen vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Queens Museum, die Library of Congress, das Carnegie Institute und die New York Public Library. William Sharp starb am 1. April 1961 in New York City.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Colonial Sand and Stone Company, New York,"" Industrielle WPA-Szene, Präzisionskünstler
Von William Sharp
William Sharp (1900 - 1961) Fabrik auf dem Fluss Öl auf Leinwand, Öl 20 1/2 x 28 1/2 Zoll Links unten links eingraviert: WS Provenienz: Nachlass des Künstlers Privatsammlung, New Yo...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

„Factories on The River“ Charles Vezin, Impressionistische Industrialisierung
Von Charles Vezin
Karl Vezin Fabriken am Fluss Signiert unten rechts Öl auf Leinwand, Karton 12 x 13 15/16 Zoll Nachdem er die Hälfte seiner Lebenszeit als Teilhaber in einem hochprofitablen Textilg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

"Glasco Landscape" Albert Heckman, um 1940 New York Modernist Landscape
Von Albert Heckman
Albert Heckman Glasco-Landschaft, um 1940 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 39 1/2 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„On the Wharf“ Everett Warner, Marinestadtszene, amerikanischer Impressionismus
Everett Warner Auf der Werft Signiert unten links Öl auf Platte 15 x 20 Zoll Provenienz Cooley Gallery, Old Lyme, Connecticut Everett Warner wurde in der kleinen Stadt Vinton in I...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Eisenbahn Station“, Max Kuehne, Industrielle Stadtszene, amerikanischer Impressionismus
Von Max Kuehne
Max Kuehne (1880 - 1968) Bahnhof, um 1910 Aquarell auf Papier 8 1/4 x 10 1/4 Zoll Signiert unten rechts Provenienz: Private Collection, Illinois Max Kuehne wurde am 7. November 18...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Blick von den Docks auf den East River, New York" Bela de Tirefort, Cityscape
Von Bela de Tirefort
Bela de Tirefort Blick von den Docks am East River, New York, 1958 Signiert und datiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Bela de Tirefort wurde in Osteuropa geboren, malte ...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Cubist Factory“ Amerikanische Szene WPA Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Industrial
"Kubistische Fabrik" Amerikanische Szene WPA-Ära Sozialer Realismus Mitte des 20. Herbert Heyel (Amerikaner 1907-2000) "Kubistische Fabrik" 14 x 20 Zoll Aquarell auf Papier, ca. 19...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Industrielandschaft
Von Wesley Wright
Signiert unten links "Wesley Wright", gemalt um 1960. Ein kräftiges Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts, das ein Industriegebiet mit Getreidebehältern und Schornsteinen zeigt.
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Along the River: „Industrie am Fluss“
Von Joseph Wolins
Signiert unten links, die angegebenen Maße schließen den Rahmen ein. Joseph Wolins wurde 1915 in Atlantic City, New Jersey, geboren. Er studierte von 1935 bis 1941 an der National Ac...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Buffalo, NY Stahlmühle Amerikanische Szene Modernismus WPA-Ära Industrie 20. Jahrhundert
Buffalo, NY Stahlmühle Amerikanische Szene Modernismus WPA-Ära Industrie 20. Jahrhundert Ruth A. Haven Gay (1911-1992) "Buffalo, NY Stahlwerk", um 1935 23 x 28 Zoll Öl auf Leinwand ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Leonard Pytlak, (Industrielandschaft, New York City)
Von Leonard Pytlak
Diese Lithographie ist mit Bleistift signiert und nummeriert. Es ist mit 18/18 nummeriert, was bedeutet, dass von diesem Motiv 18 Abzüge gedruckt wurden.
Kategorie

1930er, Ashcan School, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Industrielles Landschaftsgemälde, signiert Duff, 1942
Sehr schönes, altes Gemälde einer Industrielandschaftsszene unterzeichnet von Duff, 1942 ein paar kleine Reparaturen wie auf der Rückseite der Leinwand zu sehen kleiner "Einstich" a...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Industriell, Gemälde

Materialien

Farbe