Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

William Stewart MacGeorge
Kirkcudbright Schottland - Schottisches Ölgemälde mit impressionistischer Landschaft im viktorianischen Stil

CIRCA 1900

16.893,89 €
21.117,36 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses wunderbare, stimmungsvolle schottisch-impressionistische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem viel beachteten und ausgestellten schottischen Künstler William Stewart MacGeorge. Die um 1900 gemalte Ansicht zeigt Kirkcudbright in Schottland. Kirkcudbright ist eine Stadt, Gemeinde und seit 1455 eine königliche Burg in Kirkcudbrightshire, der traditionellen Grafschaftsstadt von Dumfries und Galloway, Schottland. Die Stadt liegt südwestlich von Castle Douglas und Dalbeattie an der Mündung des Flusses Dee, etwa vier Meilen von der Irischen See entfernt. Die Stadt ist bekannt als "The Artists' Town" und wird mit den "Glasgow Boys" und berühmten schottischen Koloristen wie Samuel Peploe und Francis Cadell in Verbindung gebracht, die sich über einen Zeitraum von 30 Jahren, von 1880 bis 1910, in der Gegend niederließen und die Künstlerkolonie Kirkcudbright gründeten. Zu den anderen, die aus Glasgow hierher zogen, gehörten Edward Hornel, George Henry und Jessie M. King. Die Komposition zeigt den Blick über das Wasser auf die Stadt in der Abenddämmerung. Im Vordergrund sind Boote zu sehen, und die Häuser mit ihren kleinen Lichtern spiegeln sich zusammen mit dem Abendhimmel wunderschön im Wasser. Die impressionistische Pinselführung, der Impasto und die leuchtende Farbpalette sind einfach großartig. Dies ist ein wunderbares Gemälde der Künstlerkolonie und ein hervorragendes Beispiel für MacGeorges Arbeit. Signiert unten rechts. Provenienz. Privatbesitz. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 23 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem feinen vergoldeten Watts-Rahmen, 37 Zoll mal 30 Zoll, in gutem Zustand. William Stewart MacGeorge (1861-1931) war ein schottischer Künstler, der der Kirkcudbright School angehörte. Geboren in Castle Douglas, wohnte in der King St. 120. Er besuchte die Royal Institution Art School in Edinburgh, bevor er 1884-85 bei Charles Verlat in Antwerpen studierte. Nach seiner Rückkehr malte er Themen, die spielende Kinder betrafen, in tiefen Tönen ausgeführt. Unter dem Einfluss von Edward Atkinson Hornel, der ebenfalls bei Verlat studiert hatte, begann MacGeorge, hellere Farben und eine stärkere Pastellierung zu verwenden. Er konzentrierte sich weiterhin auf die üblichen, von den Impressionisten so geliebten pastoralen Merkmale - spielende Kinder, Blumenfelder, Wälder, Flüsse mit Fischern, Landarbeitern, die Wirkung des Lichts und einige Abendszenen. MacGeorge ließ sich auch von den Balladen der Borders inspirieren. Um 1912 verbrachte er auch einige Zeit als Maler in Venedig. Im Jahr 1929, zwei Jahre vor seinem Tod, heiratete MacGeorge die Witwe von Hugh Munro, die Aquarellmalerin Mabel Victoria MacGeorge, und ließ sich in Gifford in East Lothian nieder, wo er im Alter von 70 Jahren starb. Seine Witwe vermachte dem Haddington Townes Council etwa 45 seiner Gemälde. MacGeorge stellte in den Pariser Salons aus und gewann eine Bronzemedaille auf der Pariser Weltausstellung von 1900. Er wurde 1898 Mitglied der Royal Scottish Academy und 1910 zum Akademiemitglied ernannt. Er stellte bei der RSA (1881-1932), RGI (1883-1932) und RA (1894-1925) aus.
  • Schöpfer*in:
    William Stewart MacGeorge (1861 - 1931)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113438672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kirkcudbright – schottisches impressionistisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein Galeriegemälde von höchster Qualität und in hervorragendem Originalzustand. Dies ist ein super schottischen impressionistischen Öl auf Leinwand Gemälde von Kirkcudbright. Das Ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Viktorianisches impressionistisches Perthshire-Landschafts-Ölgemälde, schottische Küstenansicht
Von Joseph Morris Henderson
Ein schönes originales Ölgemälde des schottischen Impressionisten Joseph Morris Henderson aus der Zeit um 1900. Das Werk zeigt eine Küstenszene mit einer Behausung in der Landschaft ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hafenszene - Schottisches Ölgemälde im viktorianischen Impressionismus mit Meereslandschaft
Dieses prächtige große schottische Ölgemälde im viktorianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Robert McGowan Coventry RSA, auch bekannt als Robert Coventry. Die u...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Harbour Seascape - schottische edwardianische impressionistische Kunst Meereslandschaft, Ölgemälde in Meeresform
Von James Campbell Noble
Dieses prächtige Ölgemälde des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem schottischen Künstler James Campbell Noble RSA. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt eine Hafenszen...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fluss Tay Landschaft Schottland – schottische Kunst, viktorianisches impressionistisches Ölgemälde
Von Joseph Milne
Ein schönes, großes Landschaftsgemälde, Öl auf Tafel, von dem schottischen Künstler Joseph Milne. Der Fluss ist der Tay, einer seiner Lieblingsflüsse, und die Aussicht vom Fuß des Tu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stirling River Landschaft Schottland - schottisches impressionistisches Ölgemälde 1910
Von Joseph Morris Henderson
Diese schöne schottische Landschaft im Stirlingshire-Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Joseph Morris Henderson. Die um 1910 gemalte Komposition zeigt eine Flusslandsc...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Ölgemälde der schottischen Highlands, Hafen-Szene, Küstenlandschaft
Von Francis E. Jamieson
"Die Hafenmündung" von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950) signiert in der unteren Ecke mit dem Künstlerpseudonym 'Phil Hips' ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt leinwand: 16 x 24 Zoll ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes viktorianisches Ölgemälde, schottische Highlands River Landscape, Sandy Beaches, Sandy Beaches
Der Highland River Schottische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 27 x 37 Zoll Leinwand: 20 x 30 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zus...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

James Longueville, British Impressionismus, Morston, North Norfolk, Ölgemälde
Von James Longueville
Schönes Licht in dieser Ansicht von Morston an der Küste von North Norfolk James Longueville (geboren 1943) Segel setzen, Morston Signiert, rückseitig beschriftet mit Titel Öl auf K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde einer irischen Landschaftsssszene mit Kathedrale in der Ferne, Irland
Ölgemälde einer schönen irischen Landschaftsszene mit der Kathedrale von Down in der Ferne, Nordirland Kunst misst 12 x 16 Zoll Rahmenmaß 16 x 20 Zoll William Cunningham wurde 1946...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ Britische Landschaftslandschaft“ Britisches impressionistisches Ölgemälde, gerahmt
Von John Clymer
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine farbenfrohe britische Landschaft mit einem Paar zeigt, das in der Ferne einen schönen Weg entlang spaziert. Als impressionistischer Maler war Cl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Henry Miller Hudson River School, Landschaft der Queens, NY
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922) Ohne Titel, c. Ende 1800-Anfang 1900 Öl auf Karton 9 x 12 Zoll. Gerahmt: 14 5/8 x 17 3/4 Zoll. Signiert unten rechts: C.H. Müller Charle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Schaumstoff, Öl