Objekte ähnlich wie William Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figuren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
William Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figurenc. 1840
c. 1840
Reserviert
5.324,34 €
Angaben zum Objekt
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler William Traies (1789-1872) zugeschrieben wird, zeigt eine malerische Flussansicht mit Wasserfall, Figuren und Vieh. Traies war ein versierter Landschaftsmaler, der für seine zahlreichen Darstellungen von Idyllen in Devonshire bewundert wurde.
Ein knorriger Baum streckt seine gewundenen Äste aus, als ob er inmitten der Melodie der Natur gähnt. Es ist vielleicht früh am Morgen, eine ideale Umgebung zum Angeln. Der schimmernde, von Felsbrocken durchsetzte Fluss schlängelt sich außer Sichtweite, während müde Rinder im seichten Wasser eine willkommene Erfrischung finden.
Traies' Beherrschung von Lichteffekten, gepaart mit seiner ausgeprägten Fähigkeit zu ausgewogenen Kompositionen, erweckt ein Gefühl arkadischer Ehrfurcht. Wo Reisende unter dem Blätterdach uralter Eichen ausruhen, während die Sonne, träge in ihrer letzten Glut, ihr goldenes Licht über endlose Weiden streut. Inmitten des Schutzes der Solidität der Natur gibt es keine Anzeichen von Industrialisierung.
Als "Claude Lorrain von Devonshire" bezeichnet, ist Traies' Geschichte eher von Verbundenheit und Verwandtschaft geprägt als von akademischer Reglementierung. Er wurde in dem verschlafenen historischen Städtchen Crediton in der Nähe von Exeter geboren und begann sein Berufsleben auf dem örtlichen Postamt. Hier nutzte er jede freie Minute, um in der Natur zu skizzieren, obwohl er natürlich seine Pflichten als Beamter respektierte.
Als Junge ging er oft mit seinem Freund John Gendall auf Abenteuerreise, denn beide waren angehende Künstler und hatten reichlich Inspiration vor der Haustür. Devon ist gesegnet mit hügeligem Hochland, zerklüfteten Flussufern, rauschenden Bächen und dichten Wäldern. Wie sein Zeitgenosse John Constable (1776-1837) wurde Traies von den vergänglichen Launen der Natur selbst unterrichtet.
Seine angeborene Faszination für die Umwelt führte zu einem frühen Mäzenatentum in Gestalt von Dr. Neal, einem schottischen Arzt, für den er eine Reihe von Illustrationen anfertigte. Zur großen Überraschung des jungen Mannes bezahlte Neal ihn großzügig für seine Arbeit.
Offensichtlich gut vernetzt, erhielt er weitere Unterstützung durch Reverend Gayer Patch, Rektor von Trinity, der ihn mit Reverend Palk Carrington, Rektor von Bridford, bekannt machte. In Carrington fand er einen freundlichen Geist, und die beiden unternahmen zahlreiche Aufenthalte. Er lebte eine Zeit lang in Bridford und erkundete die klaren Wälder und die umliegenden Landschaften.
Auf Bitten von engen Freunden schickte Traies einige Exemplare an die Royal Academy in London und stellte sie 1817 erstmals vor. Angesichts dieses Szenarios hätten sich viele seiner Altersgenossen dafür entschieden, in die Hauptstadt zu ziehen und so ihre Chancen zu verbessern. Bei einer derartigen Fülle von Naturschönheiten vor seiner Haustür wagte er sich jedoch nur selten über den Südwesten hinaus. Im Laufe seiner siebzigjährigen Karriere wurden nur vier Werke in der Akademie gezeigt.
In einem Werk, das als "Belebte Flusslandschaft mit Segelbooten und Schafen" katalogisiert ist, erinnert die Verwendung eines gewaltigen Baums im Vordergrund, dem ein zarter, nebliger Horizont gegenübersteht, sowohl an Claude Lorrain (ca. 1600-1682) als auch an die niederländischen Italianisten des 17. Das verspielte Licht, das auf dem spätsommerlichen Laub tanzt, ist geschickt eingesetzt.
Traies verbrachte seine Herbstjahre in Exeter, wo er nach mehreren Todesfällen in der Familie, darunter der Verlust seiner drei Söhne, mit seinen beiden Enkeln Frank und William lebte.
Ein Nachrufer in der Western Times beschrieb ihn als einen "hochsensiblen, sanften und liebevollen" Mann, "mit einer kultivierten Intelligenz und einem feinen Verständnis für seine Kunst", "ein höchst charmanter Begleiter".
Er ist in mehreren öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem im V&A und im Royal Albert Memorial Museum.
Heldly in einem vergoldeten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert mit Rocaille-Ecken und umfangreichem Blattwerk, der wahrscheinlich original ist.
Provenienz: Boden Hall, Cheshire, Großbritannien.
Maximum der Auktion: £ 12.873 für "An Extensive Lakeland Landscape With Drover & Harvesters", Öl auf Leinwand, Christie's, The R. E. Summerfield Collection Of Pictures, London, 2. November 1989 (Lot 28).
Unsere Referenz: BRV2126
- Zugeschrieben:William Traies (1789 - 1872, Britisch)
- Entstehungsjahr:c. 1840
- Maße:Höhe: 105,41 cm (41,5 in)Breite: 124,46 cm (49 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Neu verkleidet. Bereiche mit feinem und abgesetztem Craquelé, wie man es erwarten würde. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen mit verschiedenen Spuren und Alterserscheinungen.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328216239142
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
244 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge William Mote, in der Nähe von Guildford, Surrey
Von George William Mote
Dieses Ölgemälde des britischen Malers George William Mote (1832-1909) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt einen Hirten und seine Herde vor einem weiten Blick über die Landschaft vo...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Edward William Cooke RA, West-Country Cove mit Cottages, Familie und Eseln
Von Edward William Cooke
Dieses idyllische Ölgemälde des englischen Künstlers Edward William Cooke RA (1811-1880) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Bucht im Westen des Landes mit zwei Cottages, Eseln...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
David Bates, Hinter dem Dorf, Capel Curig
Von David Bates b.1840
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers David Bates (1840-1921) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ländliche Ansicht in Capel Curig, Nordwales. Bates war ein erfolgreicher L...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton, Leinwand
William Adolphus Knell (zugeschrieben), Yachting In The Mediterranean
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem britischen Künstler William Adolphus Knell (1805-1875) zugeschrieben wird, zeigt eine Segeljacht vor einer Mittelmeerküst...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
George Clarkson Stanfield (zugeschrieben), Schiffswrack
Von George Clarkson Stanfield
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler George Clarkson Stanfield (1826-1878) zugeschrieben wird, zeigt ein kleines Schiff, das sich einem Sc...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
William Clark Of Greenock (zugeschrieben) Versand von Yarmouth & The Needles, Isle
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem schottischen Künstler William Clark of Greenock (1803-1883) zugeschrieben wird, zeigt eine vollgetakelte britische Fregat...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Araberreiter in der Abenddämmerung
Von Adolf Schreyer
Adolf Schreyers "Arabischer Reiter in der Abenddämmerung" ist ein beeindruckendes Ölgemälde auf Leinwand, das einen arabischen Reiter in einem goldenen Sonnenuntergang zeigt.
Von A...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Viktorianisches Landschaftsgemälde mit schottischen Fischerbooten in einer Bucht
Eine sehr ruhige Szene mit im Hafen vertäuten Fischerbooten und dem sonnenbeschienenen Meer dahinter. Gemalt mit einer sehr attraktiven Palette von Blau- und Grüntönen und mit einer...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Landschaftsgemälde einer Ernte in Derbyshire, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Turner
George Turner
britisch, (1843-1910)
Ernten in der Nähe von Barrow-on-Trent
Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)86, verso beschriftet
Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll
Größe ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Landschaftsgemälde eines Erntesfeldes in Sussex bei Sonnenuntergang, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Walter Williams
Walter Williams
Britisch, (1834-1906)
Erntefeld bei Sonnenuntergang, Clayton bei Brighton Sussex
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll
Größe einschließlich Rahm...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Strandlandschaft aus dem 19. Jahrhundert in Scheveningen, Holland, mit Fischerbooten, Menschen
Von Edward William Cooke
Edward William Cooke RA (1811-1880)
Holländischer Strand bei Scheveningen, Öl auf Leinwand, um 1850
Diese weitläufige Küstenszene von Edward William Cooke, gemalt um 1850, fängt das...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.952 €
Kostenloser Versand
Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Landhaus, Figuren und Kühen an einem Fluss
Henry John Boddington (1811-1865)
Englische Landschaft, Öl auf Leinwand, um 1840
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde von Henry John Boddington fängt die Stille und den pastoralen Charme...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl