Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französisches Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, „Le Hameau et la Bastide“.

1951

600 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gouache auf Papier aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem provenzalischen Dorf oder "hameau" und einer "Bastide" oder einem Herrenhaus in der Landschaft, signiert oder betitelt "Bodol" und datiert unten rechts. Der Stil und die Farbpalette erinnern stark an die Werke von Yves Brayer und seinem Kreis. Yves Brayer (18. November 1907 - 29. Mai 1990) war ein französischer Maler, der für seine Bilder des täglichen Lebens bekannt ist. Er wurde in Versailles geboren. Ab 1924 studierte er in Paris an den Akademien in Montparnasse und anschließend an der École des Beaux-Arts bei Lucien Simon. Obwohl er unabhängig war und nie einer Schule angehörte, war er mit Francis Gruber, dem Begründer des Nouveau Réalisme, befreundet. Er stellte erstmals in den Salons von 1927 aus und reiste dann nach Spanien, wo die Meisterwerke im Prado-Museum einen großen Einfluss auf ihn ausübten. Nach einem Aufenthalt in Marokko ging er nach Italien, wo er 1930 den Grand Prix de Rome gewann. 1934 ließ er sich wieder in Paris nieder und organisierte seine erste Einzelausstellung. Während des Zweiten Weltkriegs blieb er im besetzten Paris. Nach dem Krieg unternahm er zahlreiche Reisen nach Mexiko, Ägypten, Iran, Griechenland, Russland, in die Vereinigten Staaten und nach Japan, um das Licht und die Farben der einzelnen Länder einzufangen. Er interessiert sich für die Techniken des Kupferstichs und der Lithografie und illustriert Ausgaben von Autoren wie Charles Baudelaire und Paul Claudel. Außerdem schuf er Wandmalereien und Wandverzierungen, Gobelinzeichnungen, Maquetten, Bühnenbilder und Kostüme für das Théâtre Français und die Opern von Paris, Amsterdam, Nizza, Lyon, Toulouse, Bordeaux und Avignon. Im Jahr 1954 wurde Brayer mit dem Grand prix des Beaux-Arts de la Ville de Paris ausgezeichnet und 1957 in die Académie des Beaux-Arts gewählt. Fünf Jahre lang war er Präsident des Salon d'Automne. Im Jahr 1977 wurde er zum Kurator des Musée Marmottan in Paris ernannt, eine Position, die er 11 Jahre lang innehatte. Brayer starb 1990 in Paris
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Yves Brayer (1907 - 1990, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Unknown/LeHameau.1stDibs: LU143029439062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Landschaft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Aquarell, Die Bastide
Französisches Aquarell auf Papier mit der Ansicht eines Herrenhauses oder einer Bastide in einer ländlichen Landschaft. Das Gemälde ist rechts unten signiert und befindet sich in ein...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französisches Aquarell der Barbizon-Schule aus den 1930er Jahren mit einer Kirche in einer Landschaft.
Französische Schule von Barbizon Aquarell auf Papier Ansicht eines Kirchturms in einer Landschaft von Henri Clamen. Das Gemälde ist unsigniert, wurde aber mit anderen signierten Werk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Tinte, Bleistift, Papier, Wasserfarbe

Französisches Aquarell der Barbizon-Schule aus den 1930er Jahren mit einer Kirche in einer Landschaft.
Französische Schule von Barbizon Aquarell auf Papier Ansicht einer Kirche und ihres Turms in einer Landschaft von Henri Clamen. Das Gemälde ist unsigniert, wurde aber mit anderen sig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Tinte, Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Expressionistische ländliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, The Bastide at Signes, Öl auf Leinwand
Französisch Mid Century Expressionist Öl auf Leinwand provenzalischen Landschaft von Signes, Südfrankreich, von Olympe Silvy. Unten rechts signiert, auf dem hinteren Keilrahmen mit A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

1930er Jahre Französisch Impressionist Aquarell eines Dorfes, Fluss und Berglandschaft
Französischer Impressionist, Aquarell auf Papier, Ansicht eines farbenfrohen Dorfes in einer Fluss- und Berglandschaft von Henri Clamen. Das Gemälde ist unsigniert, wurde aber mit an...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tinte

Bäume in einer französischen Landlandschaft. Aquarell.
Ein französisches Landschaftsaquarell auf Papier von Roger Decaux. Das Werk ist signiert und datiert (noch nicht entziffert) unten rechts. Präsentiert in einem Holzrahmen mit ausgesc...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches postimpressionistisches Aquarell, provenzalisches Dorf, Mitte des 20. Jahrhunderts
Französische Landschaft von Guy Nicod (Französisch 1923 - 2021) Aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt Gemälde : 18 x 15 Zoll Herkunft: Künstlernachlass, Frankreich Zustand: sehr gut...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französisch Mitte des 20. Jahrhunderts Aquarell Landschaft von Hillside Dorf und Teich
Titel: Französisch Mitte des 20. Jahrhunderts Aquarell Landschaft von Hillside Dorf und Teich von Anne-Marie Migette Perard (Französisch 1902-1977) Medium: Aquarell auf ungerahmtem ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Country Houses – Original Aquarell auf Papier von Pierre Segogne – 1950er Jahre
Von Pierre Segogne
Country Houses ist ein modernes Kunstwerk, das in der Hälfte des 20. Jahrhunderts in Frankreich von Pierre Segogne (? - 1958) geschaffen wurde. Original-Aquarell auf Papier. Am un...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französische Aquarelllandschaft im ländlichen Outskirts, im Landhausstil
Von Stephane Magnard
Warmly hued watercolor of rust colored homes and buildings dotting a rural landscape by French artist Stephane Magnard, circa 1950. Signiert unten rechts. Stéphane Magnard was the p...
Kategorie

1950er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französische Aquarelllandschaft in französischem Stil - Dorf Bruyres, Frankreich
Von M. Kessler
Dieses alte französische Aquarell von M. Kesseler aus dem Jahr 1945 zeigt die Bauernstadt Bruyères, Frankreich, mit einem weiten, von Häusern übersäten Feld. Bruyères, im Nordosten F...
Kategorie

1940er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französischer Impressionist Aquarell einer bunten malerischen Dorfszene
Titel: Aquarell eines französischen Impressionisten mit einer farbenfrohen, malerischen Dorfszene Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe