Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Yves Brayer
Plane-Bäume im Winter – Maussane-les-Alpilles, Reihe von Pflanzgefäßen

1946

2.588,77 €

Angaben zum Objekt

Platanenreihe im Winter - Maussane-les-Alpilles", Provence, Aquarell und Bleistift auf Kunstdruckpapier, von Yves Brayer (1946). Eine Reihe von Platanen grüßt die Besucher fast jedes Dorf in Südfrankreich. Napoleon ordnete an, Straßen mit ihnen (und anderen hohen Bäumen wie Eschen, Ulmen und Kastanien) zu säumen, um seinen marschierenden Truppen reichlich Schatten zu spenden. Die Bäume wurden geschickt gepflanzt, um Kurven, Kreuzungen und Einmündungen abzugrenzen. Dieses Kunstwerk zeigt diese Bäume in Maussane, einem schönen Dorf in den Alpilles in der Provence, nicht weit von St. Remy entfernt. Eine einsame Gestalt geht am Ende der Durchgangsstraße spazieren - nicht ungewöhnlich in den ruhigeren Wintermonaten der Region, wenn die Pariser in die Hauptstadt zurückgekehrt sind und nur wenige Besucher kommen. Das Kunstwerk ist in gutem Gesamtzustand und wurde neu gerahmt und mit Antireflexglas verglast. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert, lokalisiert und datiert. Auf Anfrage wird ein Video zur Verfügung gestellt. Über den Künstler: Yves Brayer (1907-1990) wurde in Versailles, Frankreich, geboren. Von klein auf entschlossen, Künstler zu werden, geht er 1924 nach Paris und studiert zunächst an den Akademien von Montparnasse und anschließend an der École des Beaux-Arts. Noch während seines Studiums stellte er auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants aus. 1927 verließ Brayer Paris und ging mit Hilfe eines staatlichen Stipendiums nach Spanien, um die Werke der spanischen Meister im Prado zu studieren. Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1934 stellte er eine Sammlung von Gemälden aus, die von seinen Reisen durch Europa und Marokko inspiriert waren, und erntete großen Beifall. Nach dem Krieg zog Brayer in den Süden nach Corde in der Region Tarn und entdeckte dort die Region, die den größten künstlerischen Einfluss auf sein Werk haben sollte: Die Provence. Die vielfältigen und architektonischen Formen der Alpilles und die Weite der Camargue mit ihren allgegenwärtigen weißen Pferden und schwarzen Stieren haben ihn verzaubert. Von da an verbrachte er jedes Jahr mehrere Monate in der Provence. Außerdem unternahm er mehrere Reisen nach Mexiko, Ägypten, Iran, Griechenland, Russland, in die Türkei, in die USA und nach Japan, wo er den einzigartigen Rhythmus und das Licht eines jeden Landes schnell zu erfassen wusste. Eine große Sammlung von Yves Brayers Gemälden ist sowohl im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Corde, im Salle Yves Brayer und im Musée Yves Brayer in Les Baux de Provence als auch in verschiedenen Museen in anderen Teilen Frankreichs und anderswo ausgestellt. Er wurde in Frankreich mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet und ist ein international gefeierter Künstler, dessen Werke immer mehr an Wert gewinnen. Yves Brayer starb 1990. Abmessungen mit Rahmen: H 35 cm / 13.8" B 41 cm / 16.1" Abmessungen ohne Rahmen: H 20 cm / 7.9" B 27 cm / 10.6"
  • Schöpfer*in:
    Yves Brayer (1907 - 1990, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 21351stDibs: LU617314301152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Proveniale Pflanzgefäße und Bäume im Winter
Provenzalische Platanen im Winter", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Max Escalon de Fonton (1946). Die Platanen in der südfranzösischen Provence sind eine Kreuzung aus asiatischem u...
Kategorie

1940er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Schnee in der Provence
Von Yves Brayer
Schnee in der Provence", Öl auf Karton, von Yves Brayer (ca. 1960er Jahre). Eine seltene und stimmungsvolle Landschaft von Yves Brayer, die einen außergewöhnlichen Moment in der prov...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Les Alyscamps Arles“ von Yves Brayer, großes Aquarellgemälde
Von Yves Brayer
Les Alyscamps Arles", Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Yves Brayer (1977). Dieser Begriff hat seinen Ursprung in den Elysischen Feldern, auch Elysium genannt, die in der griechisch...
Kategorie

1970er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französisches Vintage-Ölgemälde „Mont Sainte-Victoire“ von Yves Brayer
Von Yves Brayer
Mont Sainte-Victoire", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (ca. 1960er Jahre). Für Cezanne (1839-1906) waren seine berühmten Werke mit der Darstellung des Berges Sainte-Victoire eine st...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Rathaus von Les Baux-de-Provence
Von Yves Brayer
Das Rathaus von Les Baux-de-Provence", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (1946). Nachdem er mehrere Monate im Jahr in der Provence verbracht hatte, schuf der Künstler Dutzende von Wer...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Alpilles Range in der Provence
Von Auguste Chabaud
Das Gebirge der Alpilles in der Provence", Öl auf Tafel, von Auguste Chabaud (1951). Dieses Kunstwerk stellt die Kette der "Kleinen Alpen" dar, eine kleine Gebirgskette in der Proven...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Provence Knorrige Bäume Mitte 20. Jh. Französischer Post-Impressionist Signiertes Gemälde
Provence Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) signiertes Aquarell, Tusche auf Papier, in einen Papprahmen montiert verso beschriftet Kartenrahmen: 17 x 22 Zoll Gemälde: 12 x 17 Zo...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Lithographie „ Limonenbäume unter Schnee“
Von (after) Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie. Diese Lithografie (nach dem Gemälde von Vlaminck) wurde 1958 in Paris vom Atelier Mourlot gedruckt und von Andre Sauret in einer Auflage von 2000 Exemplaren ver...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Jeanne-marie Barbey (1876-1960), Bäume im Winter, mit brauner Tinte laviert
Jeanne-Marie BARBEY (1876-1960) Bäume im Winter Braun lavierte Tinte und Graphitstift auf Papier Signiert unten rechts 26 x 20 cm Rahmen 46 x 40 cm Die 1876 in Paris als Louise Jean...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Eric Ross - Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, The Orchard in Winter
Gut präsentiert in einem zeitgenössischen Holzrahmen mit weißem Passepartout. Ausstellungsetikett des Royal Institute of Painters in Watercolour auf der Rückseite. Unterschrieben. Au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell des 20. Jahrhunderts – Winterbäume
Dieses bezaubernde Aquarell zeigt die kahlen Äste von Winterbäumen, die über die ländliche Landschaft verteilt sind. Der Künstler hat unten links unleserlich in Graphit signiert, und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

1930's French Impressionist Tall Bare Brown Trees In Snowy Landscape
Verschneite Bäume von Louise Alix, französische Impressionistin der 1950er Jahre Gouache auf Karton, ungerahmt Gemälde: 10,75 x 8,25 Zoll Proveni...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache